Weinbruderschaft

Beiträge zum Thema Weinbruderschaft

Ausgehen & Genießen
Große Pfalzweinprobe 2023 | Foto: Michael Landgraf

Große Pfalzweinprobe 2024
Ausgebucht!

"Die große Pfalzweinprobe am 12. Oktober 2024 im Neustadter Saalbau ist ausgebucht", gibt Peter Döngi von der Weinbruderschaft der Pfalz bekannt. Bei der überaus beliebten Leistungsschau des Pfälzer Weines präsentiert Ordenskellermeister Dr. Thomas Weihl, der im Hauptberuf Leiter des Rheinland-Pfälzischen Weinbauamtes in Neustadt ist, eine Auswahl von über 20 Siegerweinen und Überraschungen. Jährlich wird die Pfalzweinprobe seit den 1960er Jahren im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes...

Lokales
Fest Symbolbild | Foto: Mirko Vitali/stock.adobe.com

Am 16. Februar
Weinbruderschaft Pfalz lädt zum Bordeaux-Abend ein

Kreis Kusel. Zu Beginn des Jahres richtet die Weinrunde „Pfälzer Musikantenland“ der Weinbruderschaft der Pfalz ihren Blick auf das Bordelais – also jener weltbekannten Weinbauregion um Bordeaux. Hier werden pro Jahr ca. 730 Millionen Flaschen Wein erzeugt, was bedeutet, dass jede Sekunde 24 Flaschen Bordeaux-Wein verkauft und getrunken werden. In einem Vortrag mit dem Titel „Bordeaux und das Bordelais - von Châteaux, Mondhafen, Rotspon und wie Bordeauxwein ins im Badewasser kam“ soll der...

Lokales
Foto: Foto: Photo Mix/Pixabay

Kreis Kusel: Am Sonntag, 21. Oktober
Weinrunde lädt zur Rotweinprobe

Kreis Kusel. Im Mittelpunkt der 102. Öffentlichen Weinprobe der Weinrunde Pfälzer Musikanten land stehen Rotweine der Kaiser- und Rotweinstadt Ingelheim am Rhein. Die Stadt kann auf eine lange Weinbautradition zurückblicken. Karl der Große (747 – 814 n.Chr.) ließ hier einen Palast erbauen und brachte den Spätburgunder hierher. Seine Capitularien zum Weinbau kann man als erstes Weingesetz verstehen. Er verfügte eine Kellerbuchführung und forderte, dass nur qualifiziertes Personal mit der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ