Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Weinfest

Beiträge zum Thema Weinfest

Lokales
Blick auf die Wachtenburg in Wachenheim und auf die Rheinebene | Foto: Simon Stobbe
3 Bilder

Burg Wachtenburg in Wachenheim
Beste Aussicht vom "Balkon der Pfalz"

Wachenheim. Die Wachtenburg in Wachenheim an der Weinstraße in der Pfalz. Die Stadt Wachenheim gehört zum Landkreis Bad Dürkheim und besticht neben seiner Lage direkt an der Deutschen Weinstraße, seinen Wein und sein traditionelles Weinfest auch durch die imposante Burgruine Wachtenburg, die hoch über der Stadt trohnt. Von der Burg Wachenheim aus kann man bei einem Glas Wein den tollen Blick - bei guter Sicht - bis nach Heidelberg genießen. Oder sich in der Gaststätte "Burgschänke Wachtenburg"...

Ausgehen & Genießen
Hoher Besuch auf der Wachenheimer Wachtenburg.   | Foto: Förderkreis Wachtenburg

Nachlese zum 35. Wachenheimer Burgfest
Vier „heiße Tage“ auf dem Balkon der Pfalz

Wachenheim. Ende August verwandelten wieder einmal viele freiwillige Helfer das Burggelände auf der Wachtenburg in einen Festplatz mit einem einzigartigen Ambiente - und dem sicher-lich schönsten Ausblick aller Pfälzer Weinfeste. Dass das Fest auf dem „Balkon der Pfalz“ erneut ein großer Erfolg wurde - dies lag sicher zum einen am Wettergott, der es in diesem Jahr besonders gut meinte, zum andern aber wohl auch an der großen (wein)hoheitlichen Unterstützung. Denn neben der Wachenheimer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ