Weinstraße

Beiträge zum Thema Weinstraße

Blaulicht
Sachbeschädigung in Bad Bergzabern / Symbolfoto
 | Foto: fsHH auf Pixabay

Vandalismus in Bad Bergzabern
Nächtlicher Knall in der Weinstraße

Bad Bergzabern. Ein lauter Knall mitten in der Nacht weckte Anwohner eines Anwesens in der Weinstraße, Ecke Georg-von-Weber-Straße, aus ihrem Schlaf, als bislang unbekannte Täter gegen 2 Uhr am frühen Dienstagmorgen, 24. August, gegen die Tür ihres Wintergartens traten oder schlugen. Dabei verursachten die Unbekannten einen Sachschaden von circa 100 Euro an dem Türblatt.  Zeugen gesucht in Bad BergzabernDie Polizei fragt deshalb: Wer hat in dieser Nacht in Bad Bergzabern etwas davon...

Ausgehen & Genießen
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Radtour des PWV Sondernheim
Entlang der Weinstraße

Sondernheim. Am Donnerstag, 15. Juli, lädt die Ortsgruppe Sondernheim des Pfälzerwald Vereins zu einer Radtour ein. Los geht es um 9.30 Uhr am "Netto"-Parkplatz in Sonderheim. Die Fahrroute geht über Weingarten, Altdorf, Kirrweiler, Maikammer zum  Radweg Weinstraße und diesem folgend weiter nach Hainfeld. Dort ist eine Mittagspause beim historischen "Dorfbrunnen" geplant. Danach geht es weiter über Essingen, Ottersheim und Bellheim zurück nach Sondernheim. Die Fahrstrecke beträgt rund  67 km,...

Lokales
5 Bilder

Die Neustadter Stiftskirche St. Ägidius
Ein Wahrzeichen im Porträt

Neustadt an der Weinstraße. Als weithin sichtbares Wahrzeichen von Neustadt zählt die gotische Stiftskirche St. Ägidius mit ihrer markanten Doppelturmfassade zu einem der bedeutendsten Bauwerke der Pfalz. In der Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz nimmt sie neben dem Dom zu Speyer eine Spitzenposition ein. Seit Anfang des 18. Jahrhunderts besteht die Stiftskirche durch das Einfügen einer Trennmauer aus einem katholischen Teil und einem protestantischen Teil. In jüngster Zeit gab es, unter...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gabriele M. Reinhardt auf Pixabay

Zehn Klimainitiativen bilden Bündnis
Klimanotstand an der Weinstraße

Weinstraße. Das Thema Klimaschutz ist zur Zeit in aller Munde. Am Montag gab es eine Webkonferenz, bei der sich zehn Klimaschutzinitiativen einigten, gemeinsam in einem Klimabündnis zu agieren. Der mittlere Temperaturanstieg seit 1881 in der Rheinebene liegt nach Aussagen des Kompentenzzentrums Klimawandelfolgen bei 1,6 Grad, im Pfälzer Wald bereits bei 1,8 Grad. Das völkerrechtlich bindende Ziel von 1,5 Grad, das in Paris vor 5 Jahren vereinbart wurde, ist in Gefahr. Die ersten schweren...

Blaulicht
Die Ampelanlage auf der Weinstraße in Bad Bergzabern wurde stark beschädigt, das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfall auf Weinstraße in Bad Bergzabern
Gas und Bremse verwechselt

Bad Bergzabern. Am Donnerstagvormittag, 28. Januar, verwechselte ein 89-jähriger Pkw-Fahrer beim Einbiegen auf die Weinstraße in Richtung Birkenhördt, das Gaspedal mit der Bremse. Er fuhr kurz nach 11 Uhr an die dortige Fußgängerampelanlage. Die Anlage wurde erheblich beschädigt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Laut Polizei gab es bei dem Unfall keine Personenschäden. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf ungefähr 4.500 Euro....

Ratgeber
Begrünung für den Mikrokosmos: Zwischen den Rebzeilen finden sich Einsaaten  | Foto: Kim Rileit
10 Bilder

Wein und Weinbau in der Pfalz
„Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen“

Klimawandel in der Pfalz. „Der Klimawandel ist greifbar, er lässt sich nicht leugnen!“ Das sagt Riccardo Korner. Er ist mit jungen 25 Jahren bereits gelernter Winzer, hat Weinbau und Oenologie am Weincampus in Neustadt studiert und ist beim Weingut Dr. Bürklin-Wolf , einem der renommiertesten Weingüter der Region, angestellt. Der Klimawandel tut dem Wein größtenteils gut. Doch damit das auch so bleibt, muss ein Umdenken stattfinden. Von Kim Rileit Die Folgen des Klimawandels sind im Weinbau...

Lokales
Die Fallzahlen steigen - Coronavirus im Landkreis Karlsruhe und Bruchsal / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Corona im Kreis Südliche Weinstraße und Landau
Mehr aktive Fälle

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (8. Dezember, 12 Uhr) haben sich seit der letzten Meldung am Montag, 7. Dezember, 28 weitere Fälle des Coronavirus (Covid-19) im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bestätigt. Somit sind zurzeit 377 akute Fälle im Landkreis gemeldet. Insgesamt wurden 1.479 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Südliche Weinstraße an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 1.090 Personen gelten als genesen. Im Landkreis sind insgesamt zwölf Personen...

Blaulicht
Die Polizei nutzte einen Drogenschnelltest/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Drogenfahrt in Bad Dürkheim
Polizeikontrolle in Weinstraße Nord

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 3. Dezember, konnte in der Weinstraße Nord in Bad Dürkheim der Fahrer eines 3er BMW einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, der gegen 19 Uhr augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Während der Kontrolle konnten die Polizeibeamten drogentypische Ausfallerscheinungen feststellen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Kokain. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt. Gegen den...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfallflucht in Kallstadt
Wohnwagen angerempelt beim Vorbeifahren

Kallstadt. Am Dienstagnachmittag, 20. Oktober, wurde der Außenspiegel eines Wohnmobils bei einem Unfall in Kallstadt beschädigt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer kam dem 41-jährigen Wohnmobilfahrer gegen 16 Uhr in der Weinstraße entgegen, rempelte im Vorbeifahren den Außenspiegel an und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Unfallverursacherin war eine circa 40 Jahre alte Frau mit hellblonden Haaren. Sie soll einen dunkelgrauen SUV gefahren haben. Bei der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Verkehrsunfall in Kallstadt
Sekundenschlaf verursacht Karambolage

Kallstadt. Zu einem Verkehrsunfall in der Weinstraße in Kallstadt kam es am Samstagnachmittag, 10. Oktober. Der 75-jährige Fahrer eines Audi fiel in einen Sekundenschlaf und kam von der Fahrbahn ab, geriet daraufhin mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Transporter zusammen. Eine entgegenkommende Opelfahrerin konnte zwar einen Frontalzusammenstoß durch Ausweichen vermeiden, wurde jedoch an der Fahrerseite getroffen. Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der...

Lokales
Salz. Symbolfoto, aufgenommen in den Salinen La Palmas. | Foto: Barbara Späth

Topp und Flop der Woche
Von einer Salzgrotte, Edenkoben, der Maskenpflicht & dem Wendler

Wer erinnert sich nicht an die Zwangsfusionierung der VG Maikammer mit der VG Edenkoben. Inzwischen ist längst alles rückabgewickelt, und um das Pro und Contra dazu geht es hier auch gar nicht. Es geht um die Edenkobener Rundschau. Dieses sogenannte "...Boulevard!" ist ein Printmedium für alle Haushalte in 19 Gemeinden an der Weinstraße. Das Blatt berichtet wöchentlich über dies & das, auch aus Maikammer, Kirrweiler, Sankt Martin – und Edenkoben. Anhand der zuvor eingegangenen Mitteilungen an...

Lokales
Gute Nachricht: Die Sperrung in der Weinstraße wurde aufgehoben. | Foto: Pixabay

Angekündigte Sperrung in der Bad Dürkheimer Weinstraße entfällt
Freie Fahrt

Bad Dürkheim. Die wegen der Verlegung von Versorgungsleitungen für die Zeit vom 14. bis 25. September angekündigte Sperrung der Weinstraße im Bad Dürkheimer Ortsteil Ungstein wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Diese Mitteilung erhielt die Stadtverwaltung durch die ausführende Baufirma, die die Sperrung zuvor beantragt hatte. Über den neuen Termin wird die Stadtverwaltung rechtzeitig informieren. ps

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfallbeteiligter in Bad Dürkheim gesucht
Auto an Weinstraße beschädigt

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 9. September, touchierte ein 76-Jähriger, in der Weinstraße in Bad Dürkheim gegen 14 Uhr mit seinem VW Golf einen geparkten PKW. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte seinen weißen PKW in Höhe der Hausnummer 44 ordnungsgemäß abgestellt. Aufgrund des Verkehrsaufkommens konnte der 76-Jährige nicht direkt halten und fuhr einige Meter weiter. Als er zurück zur Unfallstelle kam, war der weiße PKW nicht mehr da. Er begab sich daraufhin umgehend zur Polizei um den...

Lokales
Der Marktplatz in Bad Dürkheim | Foto: Pixabay

Initiative zur Baukultur gründet sich
Baukultur entlang der Weinstraße

Weinstraße. Nicht nur die Natur, auch von Menschen Erschaffenes wirkt auf die Landschaft: Architektur prägt unsere Region ebenso wie Pfälzerwald und Weinberge. Um den Blick auf diese „Baukultur“ zu lenken, haben sich die Landkreise Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße sowie die Städte Landau und Neustadt zusammengeschlossen und die „Baukulturinitiative Deutsche Weinstraße“ gegründet. Den Bürgermeistern im Landkreis Bad Dürkheim wurde diese bei der Bürgermeisterdienstbesprechung am Donnerstag,...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrskontrolle in Bad Dürkheim
Polizei vollstreckt Haftbefehl

Bad Dürkheim. Am Montag, 22. Juni, wurde ein Opel Zafira am Weinstraßenfenster in Bad Dürkheiminer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung des 32-jährigen Beifahrers konnte festgestellt werden, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorlag. Er wurde zur Polizeidienststelle gebracht. Geldstrafe bezahlt, Haftbefehl aufgehoben Über Verwandte konnte der ausstehende Geldbetrag organisiert und eingezahlt werden. Da die Geldstrafe beglichen wurde, konnte der Haftbefehl aufgehoben und der...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Neue Broschüre stellt 48 Pfälzer Vinotheken vor
Weingenuss in modernem Ambiente

Neustadt. Entlang der Weinstraße und auch abseits davon sind in den letzten Jahren viele neue Vinotheken entstanden. Mal steht ein Kubus aus Glas und Cortenstahl mitten im Weinberg, mal holen große Glasflächen die Landschaft nach innen. Andere Bauwerke begeistern mit moderner Innenausstattung und gekonnter Lichtinszenierung oder puristisch-technisch wirkende Materialien stehen in spannungsvollem Kontrast zu alter, teils denkmalgeschützter Bausubstanz. Das Weinerlebnis bekommt in diesen neu...

Lokales
Der Erlebnistag Deutsche Weinstraße fällt in diesem Jahr wegen des Coronavirus aus. | Foto: Pacher

Erlebnistag Deutsche Weinstraße 2020
Weinstraßentag im August fällt aus

Weinstraße. Der diesjährige Erlebnistag Deutsche Weinstraße fällt wegen der Corona-Krise aus. Das gab der Verein Pfalzwein heute bekannt. Der Verein ist Ideengeber für den jährlichen Tag. Er habe gemeinsam mit Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld aus Bad Dürkheim, Landrat Dietmar Seefeldt aus der Südlichen Weinstraße und dem Oberbürgermeister Marc Weigel aus Neustadt an der Weinstraße entschieden, dass am 30. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen in Deutschland, der...

Lokales
Der Pfälzer Mandelpfad führt in Bad Dürkheim auch an der Michaelskapelle vorbei. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Teilstück von Bad Dürkheim nach Bockenheim eröffnet
Pfälzer Mandelpfad verlängert

Bad Dürkheim. Pünktlich zum Start der Pfälzer Mandelwochen wurde am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim das letzte Teilstück des Pfälzer Mandelpfades offiziell eingeweiht. Auf dem rund 25 Kilometer langen Teilstück von Bad Dürkheim bis ans nördliche Ende der Deutschen Weinstraße wurden in den vergangenen Monaten mehr als 200 Mandelbäume gepflanzt, weitere werden in diesem Jahr folgen. Dabei tragen die Mandelbaumsorten so klangvolle Namen wie „Mandelkönigin“ oder „Perle der Weinstraße“...

Lokales
Viele fröhliche Gesichter zur Eröffnung | Foto: Deutsche Weinstraße e.V.

Mehr als 200 neue Mandelbäume für den Wanderweg
Pfälzer Mandelpfad nun 100 Kilometer lang

Neustadt/Bockenheim an der Weinstraße. Pünktlich zum Start der Pfälzer Mandelwochen am 1. März wurde am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim das letzte Teilstück des Pfälzer Mandelpfades offiziell eingeweiht. Auf dem rund 25 Kilometer langen Teilstück von Bad Dürkheim bis ans nördliche Ende der Deutschen Weinstraße wurden in den vergangenen Monaten mehr als 200 Mandelbäume gepflanzt, weitere werden in diesem Jahr folgen. Dabei tragen die Mandelbaumsorten so klangvolle Namen wie...

Ausgehen & Genießen

651 Termine mit Gute-Laune-Garantie
Die Pfalz feiert - Weinfeste 2020

Neustadt. Für passionierte Weinfestliebhaber, spontane und Wochenendausflügler ist die handliche Broschüre „Die Pfalz feiert …“ für 2020 ein Muss: Fast 175 Pfälzer Weinfeste, weitere 449 Termine zum Feiern und Entspannen sowie zehn autofreie Erlebnistage und 17 Weinmessen enthält der sieben mal zehn Zentimeter kleine Kalender. Die aktuelle Ausgabe für 2020 liegt nun vor: 36 Seiten vollgepackt mit Terminen machen Lust auf einen Ausflug in die Pfalz. Die Nachfrage nach der Feste-Fibel ist wie...

Lokales
Foto: Pacher
22 Bilder

Zur Mittagszeit kommt die Radlerlawine auf dem Erlebnistag Deutsche Weinstraße ins Rollen
200.000 „Freunde der Pfalz“

Neustadt. Die Pfalz hatte eingeladen – und die „Freunde der Pfalz“, so das Motto des diesjährigen autofreien Erlebnistages Deutsche Weinstraße, strömten in Scharen. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad war der Fahrtwind für die Radler eine willkommene Erfrischung, am Ortseingang von Maikammer sorgte sogar ein Rasensprenger für Abkühlung. An den weit mehr als 100 Schankstellen – sei es in den Winzerhöfen oder an den Ständen in den Weinbergen – floss die Schorle in Strömen,...

Ausgehen & Genießen

Ausgezeichnet als eines der schönsten Weinfeste der Pfalz
Liebesbrunnenfest in Dackenheim

Wenn in Dackenheim am letzten Juli-Wochenende der Dorfplatz um den Liebesbrunnen liebevoll mit Sonnenblumen dekoriert wird, ist es wieder soweit: Es wird LIEBESBRUNNENFEST gefeiert! Als eines der "schönsten Weinfeste der Pfalz" wartet der kleine Ort mit rund 450 Einwohnern auf seine Gäste. Über 120 Helfer sind an diesem Wochenende im Einsatz, um den Kulturverein Dackenheim e.V. bei der Organisation zu unterstützen. Der angrenzende Spielplatz bietet auch den kleineren Gästen viel Spaß und...

Ausgehen & Genießen
Die Cabrio-Touren starten zum 1. Mai. | Foto: DWM

Cabriobustouren in Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt
Saisonstart am 1. Mai

Neustadt. Die Cabrio-Doppeldeckerbus-Touren in der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße starten wieder. Ab Mittwoch, 1. Mai, werden die Touren mit dem offenen Doppeldeckerbus wieder angeboten, teilt der Verein „Deutsche Weinstraße - Mittelhaardt“ mit. Von Mai bis Ende Oktober sind die Cabrio-Doppeldeckerbusse wieder zwischen Bockenheim und dem Hambacher Schloss auf drei verschiedenen Touren unterwegs. Dabei können Fahrgäste aus drei Metern Höhe einmalige Ein- und Ausblicke auf  Weindörfer, weite...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ