Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Lokales
Neben einigen Akteuren aus dem Neustadter BNE-Netzwerk haben auch drei städtische Mitarbeiterinnen an der Qualifizierung zur Nachhaltigkeitsbotschafter/innen Rheinland-Pfalz teilgenommen teilgenommen.  | Foto: MASTDDinges

100 neue Nachhaltigkeitsbotschafter/innen ausgebildet

Neustadt. „Für eine nachhaltige Transformation unserer Lebens- und Arbeitswelt brauchen wir die aktive Mitwirkung möglichst vieler Menschen, die die Auswirkungen des eigenen Handelns auf die Welt verstehen und verantwortungsvolle, nachhaltige Entscheidungen treffen. Weiterbildung ist hier ein wesentlicher Faktor“, erklärte Weiterbildungsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Zertifikatsübergabe im Rahmen der Qualifizierung zu Nachhaltigkeitsbotschafter/innen im Landesmuseum in Mainz. An...

Wirtschaft & Handel
Unter anderem wird über die Europäische Union diskutiert | Foto: Andrzej Rembowski/Pixabay.com

Projekte in Kusel, Neustadt und bad Dürkheim gefördert
Für Demokratie, Weltoffenheit und Toleranz

Rheinland-Pfalz. das Rheinland-Pfälzische Bildungsministerium fördert in diesem Jahr insgesamt neun Projekte der politischen Erwachsenenbildung. Mit knapp 34.000 Euro werden Maßnahmen unterstützt um Demokratiearbeit, politisches Engagement und Einsatz für Menschenrechte, Weltoffenheit und Toleranz zu stärken. Gefördert werden Maßnahmen unter anderem in Kusel, Bad Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße. „Demokratie braucht Demokratinnen und Demokraten", sagte der Rheinland-Pfälzische...

Ratgeber
Ab dem 13. Mai dürfen Musikschulen in Rheinland-Pfalz wieder Kurse vor Ort anbieten. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Grünes Licht für pfälzische Bildungseinrichtungen
Kunst- und Musikschulen dürfen öffnen

Rheinland-Pfalz. Viele Kurse in Volkshochschulen, öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie Musik- und Kunstschulen können ab 13. Mai wieder starten. Diese Regelung kommt mit der sechsten Coronabekämpfungsverordnung des Landes. Voraussetzung ist die Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes. „Die Volkshochschulen und Weiterbildungseinrichtungen tragen mit ihren flächendeckenden und vielfältigen Weiterbildungsangeboten entscheidend zu den individuellen Lebenschancen der Menschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.