Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Lokales
Die vierteilige Schulung für ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen findet im Landauer Rathaus statt | Foto: Stadt Landau

Ehrenamts-Pass
Landauer Ehrenamtliche in Integrations- und Flüchtlingshilfe

Landau. Am 18. Oktober geht es los: Um ehrenamtlich in der Integrations- und Flüchtlingshilfe tätige Personen sowie alle, die in diesem Bereich ein Engagement anstreben, bestmöglich bei ihrer Tätigkeit zu unterstützen, bietet die Stadtverwaltung Landau in Kooperation mit der Bildungseinrichtung ProfeS im Oktober und November eine Schulungsreihe an. In vier Modulen erhalten die Teilnehmer einen Überblick über relevante Themen wie Aufenthaltsrecht und Arbeitsvermittlung sowie über wichtige...

Ratgeber
Digitale Fortbildung für Ehrenamtler - online in die Vereinszukunft | Foto: fancycrave1/pixabay.com

Online-Fortbildung für Ehrenamtler
„Digital in die Zukunft“

Ehrenamt. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Ehrenamt künftig auch digital. Das neue Projekt „Digital in die Zukunft“ startet mit der ersten Online-Fortbildung. Ab sofort gibt es jeden Donnerstagabend zu einem anderen aktuellen Thema Online-Seminare für ehrenamtlich tätige Menschen.  Hilfe für Ehrenamtler bei der Digitalisierung Viele Vereine oder Organisationen nutzten bereits digitale Ansätze, um ihre Arbeit zu erleichtern und innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden....

Ratgeber

JA zum Ehrenamt - Basisqualifizierung für bürgerschaftliches Engagement

Mainz/Rhein-Pfalz-Kreis: Fast die Hälfte aller Rheinland-Pfälzer*innen ist ehrenamtlich aktiv. Unsere Gesellschaft ist ohne dieses Engagement nicht vorstellbar. Wenn sich – wie durch die Corona-Pandemie – tiefgreifende Krisen abzeichnen, wird freiwilliges Engagement zur Stärkung des sozialen Miteinanders unerlässlich. Um dieses Engagement wirkungsvoll zu fördern, sollten eigene Potentiale und Talente entdeckt werden. Sehr wichtig ist es auch, einen Bereich für das Engagement zu finden, der zu...

Ratgeber

Workshops für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte
Weiterbildung im Dienste der Verantwortung

Bad Dürkheim. Viele Menschen im Landkreis Bad Dürkheim übernehmen als gesetzliche Betreuer oder als Bevollmächtigte Verantwortung für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Dabei kommt es immer wieder zu neuen, teils schwierigen Situationen. Die Betreuungsvereine im Landkreis und in Neustadt bieten daher auch in diesem Jahr wieder Workshops an, die allen Interessierten die Möglichkeit bieten, ihr Wissen zu vertiefen oder sich auf eine ehrenamtliche Tätigkeit als gesetzlicher Betreuer...

Sport
Foto: PSV
3 Bilder

Interner Lehrgang für PSV-Trainer
Weiterbildung im Sportverein

Karlsruhe. Der Polizeisportverein Karlsruhe (PSV) hat am vergangenen Samstag einen internen Lehrgang für seine Trainer durchgeführt. Als Dozent konnte kein geringerer als Rainer Prang (Sportwissenschaftler und Kampfsportler aus Köln) gewonnen werden. Der Fokus des Lehrgangs lag auf dem Kampfsport - teilgenommen haben PSV-Trainer aus den Bereichen Kickboxen, BJJ, Cross Training, Selbstverteidigung, Taekwondo, StreetCombatives, Boxen, Jiu-Jitsu und Historisches Fechten. Im ersten Teil des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ