Weltfrauentag

Lokales
Weltfrauentag: US-Statue zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts in den USA. Millicent Garret Fawcett, Aktivistin und Frauenrechtlerin, engagierte sich seit 1874 fürs Wahlrecht.  | Foto: dimitrisvetsikas1969

Weltfrauentag - Idee einer deutschen Sozialistin

Auch am Weltfrauentag 2022 machen Kirchen, Wissenschaftlerinnen, Organisationen und Verbände weltweit auf die Ungleichstellung von Mann und Frau aufmerksam. Welchen geschichtlichen Hintergrund hat der Aktionstag und was hat die Frauenbewegung bis heute bewirkt?  Deutsche Sozialistin ruft internationalen Feiertag ins Leben Die Erfinderin des weltweiten Festtags ist tatsächlich eine Deutsche. Die berühmte Sozialistin Clara Zetkin forderte seit 1904 das Frauenwahlrecht in Deutschland. Auf ihren...

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Ratgeber

Bund und Länder müssen mehr tun
Frauen für Frauen

Frankenthal. Seit 1911 feiern Frauen weltweit den „Internationalen Tag der Frauen“, an dem auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird. Der Tag soll die bereits errungenen Erfolge der Frauenrechtsbewegung feiern, die Aufmerksamkeit auf noch bestehende Diskriminierung und Ungleichheiten richten und dazu alle Geschlechter (m,w,d) ermuntern, sich für eine Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. Auch im Jahr 2022 gibt es zahlreiche Themen: Lohngleichheit,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ