Wertstoffhof

Beiträge zum Thema Wertstoffhof

Lokales
Die Müllentsorgung besser nicht auf Donnerstag, 17. Juni, legen, denn dann wird die Fahrzeugwaage am Wertstoffhof Berg austariert und neu geeicht. Daher können an diesem Tag Verzögerungen bei der Abfertigung auftreten. | Foto: Carisma-Training/Pixabay

Anlieferung am besten verschieben
Wartung der Waage am Wertstoffhof Berg

Berg. Am Donnerstag, 17. Juni, wird am Wertstoffhof Berg die Fahrzeugwaage entsprechend der gesetzlichen Vorgaben neu austariert und geeicht. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet um Verständnis, dass während dieses Zeitraumes Beeinträchtigungen bei der Abfertigung auftreten können. Angelieferte Abfälle, soweit kostenpflichtig, werden während dieses Zeitraumes satzungsgemäß nach Volumen berechnet. Nicht zwingend nötige Anlieferungen sollten daher, wenn möglich auf einen anderen Termin...

Blaulicht
Einbruch in Werststoffhof Edesheim ging gründlich in die Hose / Symbolfoto Polizei | Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Einbruch in Wertstoffhof Edesheim
Täter im Müllcontainer versteckt

Edesheim. Am Samstagnachmittag, 17. April, gegen 17:20 Uhr wurde der Polizeiinspektion Edenkoben ein Einbruch gemeldet im Wertstoffhof in Edesheim. Als die Polizeistreifen vor Ort ankamen, konnten sie einen Pkw neben einem Loch in der Umzäunung des Geländes ausmachen. Den dazugehörigen Fahrer entdeckten die Beamten in einem der Wertstoffcontainer. Der 41-Jährige aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Edenkoben versuchte noch zu fliehen, aber ohne Erfolg. Einbrecher in Edesheim in flagranit...

Lokales

Eigenbetrieb Stadtentsorgung informiert
Schadstoffmobil

Neustadt. Das Schadstoffmobil kommt zum ersten Mal in diesem Jahr nach Neustadt; es steht am Freitag, 5. März, und am Samstag, 6. März, auf dem Wertstoffhof, Nachtweide 7b. Das Schadstoffmobil steht am Hinterausgang bei der Einfahrt zum städtischen Bauhof; bitte der Beschilderung folgen. Da die Abgabe der Problemabfälle räumlich getrennt von den sonstigen Anlieferungen auf dem Wertstoffhof erfolgt, ist hierfür keine vorherige Terminbuchung notwendig. Die allgemeinen Hygienevorschriften sind...

Lokales
Wegen der Corona-Pandemie laufen in diesem Jahr die Christbaumsammlungen nicht wie gewohnt ab. Doch es gibt alternative Entsorgungsmöglichkeiten für den ausgedienten Weihnachtsbaum. | Foto:  TanteTati/Pixabay

Der Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Teilweise keine Christbaumsammlung

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und der Bestimmungen zur Eindämmung der Pandemie, haben sich manche Vereine, die traditionell die alljährliche Christbaumsammlung durchführen, gegen die Umsetzung der Sammelaktion im Jahr 2021 entschieden. Im Rhein-Pfalz-Kreis sind davon die Gemeinden sind Altrip, Böhl, Neuhofen, Rödersheim-Gronau, die Gemeinden der Verbandsgemeinden Maxdorf und Lambsheim-Heßheim (außer Kleinniedesheim) sowie die Stadt Schifferstadt betroffen. Der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Wertstoffhof
Sachschaden etwa 5.000 Euro

Meisenheim. Die Zahl der Einbrüche nimmt erfahrungsgemäß gegen Ende eines Jahres stets zu. Dies mussten auch Mitarbeiter des Wertstoffhofes in Meisenheim feststellen. Bisher unbekannte Täter verschafften sich im Zeitraum von Dienstagnachmittag, 15. Dezember, bis Freitagmorgen, 18. Dezember, Zutritt zu dem Gebäude an der B420. Aus einem dort befindlichen Lagercontainer entwendeten sie eine benzinbetriebene Kehrmaschine, die sie vermutlich mit einem weiteren größeren Fahrzeug vom Tatort...

Ratgeber
Foto: Pexels from Pixabay

Bürgermeister Bernd Knöppel
Telefonsprechstunde

Frankenthal. Zu einer telefonischen Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 10. Dezember, von 15.30 bis 17 Uhr, ein. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter 06233 89 204 entgegen. In dieser Sprechstunde können Bürger speziell Fragen und Anregungen, die den Bereich des EWF betreffen, ansprechen. Die Bereiche, für die der EWF zuständig ist, betreffen die Abfallwirtschaft, die...

Blaulicht

Zaun am Wertstoffhof wieder beschädigt
Nach der Aktion wurde ein Personalausweis gefunden

Meisenheim. Ein weiteres Mal ist der Zaun am Wertstoffhof an der B420 beschädigt worden. Erst einige Tage zuvor war ein Langfinger so auf das Gelände gelangt. Offensichtlich wird in den dort stehenden Containern nach Brauchbarem gesucht. Am letzten Wochenende (13. bis 15. November) hatte der Täter einige Teile aus den Behältern auf dem Grundstück verteilt. Ob etwas fehlt, konnte noch nicht festgestellt werden. Nach dieser Aktion wurde am Montag, 16. November, allerdings ein Personalausweis auf...

Blaulicht

Am Wertstoffhof Meisenheim
Nach Einbruch Personalausweis gefunden

Meisenheim. Ein weiteres Mal ist der Zaun am Wertstoffhof an der B 420 beschädigt worden. Erst einige Tage zuvor war ein Langfinger so auf das Gelände gelangt. Offensichtlich wird in den dort stehenden Containern nach Brauchbarem gesucht. Am letzten Wochenende hatte der Täter einige Teile aus den Behältern auf dem Grundstück verteilt. Ob etwas fehlt, konnte noch nicht festgestellt werden. Nach dieser Aktion wurde am Montag allerdings ein Personalausweis auf dem Platz gefunden. Die Polizei wird...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Kindsbach: Einbruch im Industriegebiet
Wer hat etwas gesehen?

Kindsbach. In der Nacht zum Samstag, 7. November, waren Diebe auf dem Wertstoffhof. Die Täter brachen  mehrere Bürocontainer sowie einen Radlader auf und klauten Werkzeuge, Maschinen und Lebensmittel. Der Wert des Diebesguts kann aktuell noch nicht beziffert werden. Zeugen gesucht Zeugen, die in der Nacht verdächtige Fahrzeuge oder Personen im dortigen Bereich beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Landstuhl unter 06371 9229-0 in Verbindung zu setzen. (Polizeiinspektion...

Blaulicht
Foto: pol

Einbruchsversuch auf Friedelsheimer Wertstoffhof
Drei Täter geschnappt

Bad Dürkheim/Friedelsheim. Am Sonntag, 1. November, gegen 19 Uhr, versuchten drei Täter Gegenstände vom Wertstoffhof in Friedelsheim zu entwenden. Security-Mitarbeiter konnten beobachten wie die Täter mit einem Lkw der Marke Nissan, mit rumänischen Kennzeichen, vorfuhren und sich unbefugt Zutritt zum Geländen verschafften. Das Gelände wurde umgehend umstellt und die Täter festgenommen. Sie räumten ein, über den Zaun geklettert zu sein und in den Containern nach Elektro- und Metallschrott...

Lokales
Foto: Pixabay

Infos und Tipps der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße
Wohin mit dem Laub im Herbst?

Neustadt. Wohin mit dem Laub im Herbst? Das auf dem Gehweg liegende Laub (oder auch das im Garten anfallende), sollte nicht auf die Straße gekehrt werden, sondern entweder (in kleinen Mengen) über die Biotonne, oder am besten im Wertstoffhof Neustadt abgegeben werden. Grund ist, dass die Straßenkehrfahrzeuge ansonsten solche Mengen an Blättern einsaugen müssen, dass die Kapazitäten ruckzuck erschöpft sind und das Fahrzeug zum Entladen fahren muss. Termine beim Wertstoffhof sind derzeit nicht...

Ratgeber

Am 31. Oktober
Wertstoffhof Rülzheim und Problemmüllannahmestelle geschlossen

Rülzheim. Die Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass der Wertstoffhof Rülzheim und die Problemmüllannahmestelle des Landkreises, die sich beim Wertstoffhof Rülzheim befindet ausnahmsweise am Samstag, 31. Oktober, geschlossen bleiben. Veranlasst ist dies durch betriebsinterne Gründe der Betreiberfirma SUEZ Süd. Die Wertstoffhöfe Berg und Bellheim sowie die Grünabfallannahme in Westheim sind am Samstag, 31. Oktober regulär von 8 bis 12.45 Uhr geöffnet.

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Pere Serrat/Pixabay

Wertstoffhof in Römerberg am 28. Oktober geschlossen
Arbeiten an der Kläranlage

Römerberg. Der Wertstoffhof Römerberg auf dem Gelände der Kläranlage ist am Mittwoch, 28. Oktober, wegen Revisionsarbeiten an der Kläranlage Römerberg geschlossen. Es ist daher keine Annahme von Grünschnitt diesem Tag möglich.Der nächste Annahmetermin ist der darauffolgende Samstag, 31. Oktober, in der Zeit von 8 bis 13 Uhr. Folgende Wertstoffe werden an Samstagen auf dem Wertstoffhof Römerberg (Gelände der Kläranlage) angenommen: Grünschnitt und alle anderen Wertstoffen wie Elektrogeräte,...

Blaulicht
Foto: pixabay

Ursache ungeklärt
Auseinandersetzung auf dem Wertstoffhof Nord

Ludwigshafen. Am Samstagvormittag des 10. Oktober 2020 kam es auf dem Gelände des Wertstoffhofs Nord im Stadtteil Oppau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf männlichen Personen, im Rahmen dessen eine Person leicht verletzt wurde. Die Ursache für die Auseinandersetzung ist bislang unklar. ZeugenaufrufZeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 zu melden. POL-PPRP

Lokales

Wertstoffhof Süd drei Tage geschlossen

Ludwigshafen. Betriebsbedingt ist der Wertstoffhof Süd im Brückweg 100 in Ludwigshafen von Donnerstag, 13., bis einschließlich Samstag, 15. August 2020, geschlossen. Ab Montag, 17. August 2020, ist er wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Diese sind montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und von 12.30 bis 16.45 Uhr und samstags von 8 bis 13.30 Uhr. Wertstoffe können während der Schließung in den Wertstoffhöfen West und Nord abgegeben werden. Auf keinen Fall dürfen die Abfälle im öffentlichen...

Ratgeber
Symbolfoto. | Foto: Chris Clark / Pixabay

Ludwigshafen
Wertstoffhof Süd geschlossen

Ludwigshafen. Der Wertstoffhof Süd, Brückweg 100 in Ludwigshafen, ist am Freitag, 5. Juni, und Samstag, 6. Juni 2020, geschlossen. Die Wertstoffhöfe West, Wollstraße 151, und Nord, Rheinstraße 44, stehen zu den üblichen Öffnungszeiten für Anlieferungen zur Verfügung. ps

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wertstoffcenter in Frankenthal
Umstellung auf reguläre Öffnungszeiten

Frankenthal. Ab Dienstag, 2. Juni, stellt das Wertstoffcenter im Starenweg 54 auf seine regulären Sommeröffnungszeiten um. Geöffnet ist dann mittwochs von 16 bis 18.30 Uhr, freitags von 13 bis 17 Uhr und samstags von 7.30 bis 13 Uhr. In den vergangenen Wochen hatte das Wertstoffcenter zusätzlich montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Diese erweiterten Öffnungszeiten entfallen. Abgegeben werden können alle kostenfreien und kostenpflichtigen Abfallarten, die hier üblicherweise angenommen...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Einbruch in Haßloch
Einbrecher bedient sich beim Wertstoffhof

Haßloch. Am Donnerstag, 21. Mai, gegen 3.15 Uhr konnten Beamte der Polizeiinspektion Haßloch einen 35-jährigen Mann, welcher in den Wertstoffhof in Haßloch eingebrochen war, auf frischer Tat festnehmen. Der Täter kletterte mit einem Komplizen, welcher kurz vor Eintreffen der Polizeistreife noch flüchten konnte, über den Metallzaun und man bediente sich am Elektroschrottcontainer. Eine genaue Schadenssumme konnte bislang nicht ermittelt werden. Bei der Durchsuchung des festgenommenen Haßlochers...

Lokales

Abstandsregeln beachten
Sommer-Öffnungszeiten beim Wertstoffhof

Ab Mittwoch, 13. Mai ist der Wertstoffhof mit der Kompostieranlage wieder zu den regulären Zeiten geöffnet: mittwochs und freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 17 Uhr. Die Gemeinde bittet darum, die geltenden Abstandsregeln und Hygienevorschriften einhalten. Weil nur eine bestimmte Anzahl von Personen bzw. Fahrzeugen gleichzeitig auf der Anlage sein dürfe, könne es zu Wartezeiten kommen. "Unsere Mitarbeiter kümmern sich wie immer engagiert und aufmerksam um einen möglichst...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Wertstoffhof Süd in Ludwigshafen öffnet wieder

Ludwigshafen. Der Wertstoffhof Süd am Brückweg 100 in Ludwigshafen ist ab Dienstag, 12. Mai 2020, wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Auch die Schadstoffsammlung findet zu den im Abfallkalender angegebenen Terminen wieder statt. Die Öffnungszeiten sind: montags bis freitags von 8 bis 12 und 12.30 bis 16.45 Uhr sowie samstags von 8 bis 13.30 Uhr. ps

Lokales
Foto: ps

Recyclinghöfe im Landkreis Südwestpfalz
Öffnungszeiten bleiben vorläufig bestehen

Landkreis Südwestpfalz. Die Recyclinghöfe behalten die seit zwei Wochen eingeführten Öffnungszeiten zur vollumfänglichen Annahme von Wertstoffen unter den aktuellen Maßgaben bis auf Weiteres bei. Vor Ort sind jeweils mindestens zwei Mitarbeiter erforderlich, um die Annahme, Einweisung und Einhaltung der Hygienevorkehrungen in dem notwendigen Umfang vornehmen zu können. Mit der ganztägigen Öffnung der Recyclinghöfe in Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg und Lemberg...

Lokales
Alle Sicherheitsvorkehrungen wurden getroffen, so dass der Wertstoffhof Landau wieder öffnen kann. | Foto: EWL

Wertstoffhof Landau ab Montag wieder offen
Alles im grünen Bereich

Landau. Ab Montag, 4. Mai, öffnet der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) den Wertstoffhof wieder komplett. „Diese Öffnung ist dauerhaft angelegt. Voraussetzung dafür war, dass wir umfangreiche Maßnahmen zum Schutz der Mitarbeiter und der anliefernden Personen getroffen und umgesetzt haben. Denn für uns gilt: safety first“, erläutert Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, der sich als EWL-Verwaltungsratsvorsitzender vor der Wiederöffnung vor Ort über die technischen und...

Lokales
Foto: Paul Needham

Wertstoffcenter öffnet wieder
Abgabe weiterer Abfallarten möglich

Frankenthal. Ab Montag, 4. Mai, ist im Wertstoffcenter im Starenweg die Anlieferung weiterer Abfallarten möglich. Neben Grünschnitt können dann auch Altkleider, Elektro- und Elektronikgeräte, Energiesparlampen, Leuchtstoffröhren, Papier, Pappe, Kartonagen und Schrott abgegeben werden. Außerdem öffnet das Wertstoffcenter zusätzlich am Freitagnachmittag und Samstags bereits um 7.30 Uhr, eine Stunde früher als bisher. Ab sofort kann montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, freitags von 13 bis 17 Uhr...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Brand in Heßheim bei Willersinn - Update 15 Uhr
Halbe Million Sachschaden

Update vom 30. April, 10.49 Uhr Heßheim. Heute, am Donnerstag, 30. April, gegen 8.10 Uhr, kam es auf dem Gelände der Firma Willersinn in Heßheim zu einem Brand in einer Halle im Bereich des Wertstoffzentrums für die Zerkleinerung von Kunststoff- und Gewerbeabfällen. Es handelt sich NICHT um den Bereich, in welchen Gefahrstoffe gelagert und umgeschlagen werden. Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Der Abfall wurde von der Feuerwehr aus der Halle herausgeholt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ