Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden

Beiträge zum Thema Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden

Lokales
Astrid Hedicke | Foto: Westpfalz-Klinikum

Gesundheitsforum: Endometriose – Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 13. Juni, hält Astrid Hedicke, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Kirchheimbolanden, einen Vortrag zum Thema „Endometriose – Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden“. Das Gesundheitsforum beginnt um 18 Uhr, im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums in Kirchheimbolanden, der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein jahrelang unerfüllter Kinderwunsch – das können Anzeichen für Endometriose sein. Die Erkrankung äußert...

Lokales
Philipp Böhmicke, Leitender Oberarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2  | Foto: Philipp Böhmicke

Gesundheitsforum: Harninkontinenz und ihre Ursachen

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 11. April, beschäftigt sich das Gesundheitsforum mit dem Thema Harninkontinenz. Philipp Böhmicke, Leitender Oberarzt der Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, referiert hierzu um 18 Uhr, im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden. Kommt es zum unkontrollierten Verlust von Harn, wird von Harninkontinenz gesprochen. In der Umgangssprache wird sie auch als Blasenschwäche oder Urininkontinenz bezeichnet. Der Begriff Blasenschwäche ist jedoch...

Lokales

Westpfalz-Klinikum Kirchheimbolanden
Vortragsreihe zu Gesundheitsthemen

Kirchheimbolanden. Nach einer mehr als zweijährigen Corona-Pandemie-Pause startet das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden erneut mit seiner Vortragsreihe „Gesundheitsforum“. Der erste Vortrag findet am Donnerstag, 23. Juni, um 18 Uhr im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Kirchheimbolanden, Uhlandstraße 2, statt. Den Auftakt für das Gesundheitsforum gibt Dr. med. Frank Müller-Bongartz, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Standort in Kirchheimbolanden. In seinem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ