Westpfalz-Klinikum

Beiträge zum Thema Westpfalz-Klinikum

Blaulicht

Mutmaßlichen Dieb erwischt

Kaiserslautern. Ein 51-jähriger Krankenhauspatient steht im Verdacht, am Sonntag seinen jüngeren Zimmernachbarn bestohlen zu haben. Beide Männer teilen sich ein Krankenzimmer. Als der jüngere Mann vom Toilettengang zurückkam, stellte er fest, dass sich der 51-Jährige an seiner Reisetasche zu schaffen machte. Aus der Tasche fehlten 70 Euro. Den Vorwurf des Diebstahls bestritt der mutmaßliche Dieb. Die Polizei durchsuchte den Mann. Das Geld fanden die Beamten in der Unterhose des 51-Jährigen. Der...

Blaulicht

Mann will Krankenhaus nicht verlassen

Kaiserslautern. In der Regel sind die meisten Menschen froh, wenn sie nicht ins Krankenhaus müssen. Nicht so ein 39-Jähriger aus dem Stadtgebiet: Obwohl der Mann keine ärztliche Hilfe benötigte, weigerte er sich am Sonntagnachmittag ein Krankenhaus in Kaiserslautern zu verlassen. Vor Ort gaben die Mitarbeiter an, dass der Störer bereits mehrfach ein Hausverbot für das Klinikum erhalten hatte, jedoch immer wieder vorbeikommen würde. Die Einsatzkräfte sprachen mit dem 39-Jährigen ein ernstes...

Blaulicht

A6 Enkenbach Alsenborn
Fußgänger auf der Autobahn leistet Widerstand

BAB 6, Enkenbach Alsenborn. Am Dienstagabend, gegen 22.30 Uhr, meldete sich eine Verkehrsteilnehmerin, die mit ihrem Auto bei Enkenbach-Alsenborn in Richtung Mannheim unterwegs war und teilte mit, dass eine Person im Bereich der Auffahrt in Richtung Autobahn laufen würde. Die sofort hinzugezogene Streife der Autobahnpolizei stellte im Abfahrtsbereich eine männliche Person fest. Auf die Frage, weshalb er im Auffahrtsbereich der BAB herumlaufen würde, reagierte der Mann direkt aggressiv,...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Mögliche Fälle von Kindesmissbrauch bisher nur aus Homburg bekannt
Assistenzarzt war nach Homburg im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern beschäftigt

Kaiserslautern. Es  liegen keine Hinweise auf mögliche Fälle von Kindesmissbrauch durch einen ehemaligen, mittlerweile verstorbenen Assistenzarzt vor, teilte das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern am Mittwochabend mit.  Dem betreffenden Mediziner wird vorgeworfen, während seiner Tätigkeit im Uniklinikum Homburg möglicherweise Kinder missbraucht zu haben. Der Arzt war vom Uniklinikum Homburg freigestellt worden, um im Westpfalz-Klinikum seine Ausbildung in einer Klinik mit einem anderen...

Lokales
Prof. Dr. med. Hagen Loertzer  Foto: PS

Westpfalz-Klinikum informiert zu Urinverlust und Stomatherapie
Inkontinenz – Was kann ich tun?

Westpfalz-Klinikum. Anlässlich der elften „World Continence Week 2019“ lädt die Klinik für Urologie und Kinderurologie des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern am Donnerstag, 27. Juni, von 15 bis 18.45 Uhr zu einer Info-Veranstaltung ins Tagungszentrum, Goethestraße 51, ein. Auf dem Programm stehen Vorträge zu den Themen Urinverlust und künstlicher Darmausgang (Stomatherapie). Außerdem sind praktische Übungen und Anleitungen geplant. „Mein Team und ich hoffen sehr, dass wir allen Teilnehmern...

Lokales

Vortrag und Austausch in der HNO-Klinik
Café für Cochlea-Implantat-Träger

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern veranstaltet am Donnerstag, 13. Juni, um 16.30 Uhr ihr nächstes Café für Träger eines Cochlea-Implantats (CI). Treffpunkt ist das Wartezimmer der HNO-Ambulanz in Gebäude 14/1. Dieses Mal werden sich die „Professor König und Leiser Schulen für Ergotherapie und Logopädie“ vorstellen und ihre Therapien bei CI-Trägern erläutern. Die Schule bildet seit 1994 Ergotherapeuten und Logopäden in...

Lokales
Peter Förster (links) und Dr. Alexander Wilhelm  Foto: PS

Frühjahrstagung des VKD im Westpfalz-Klinikum
Investieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben

Westpfalz-Klinikum. Mangelnde Investitionsförderung durch Bund und Land und drohende Liquiditätsprobleme – unter anderem mit diesen Themen haben sich die Mitglieder der Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) bei ihrer Frühjahrstagung im Tagungszentrum des Westpfalz-Klinikums auseinandergesetzt. „Die Digitalisierung schreitet fort und wir müssen investieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben“, erklärte Peter Förster, Geschäftsführer der...

Lokales
 Foto: Westpfalz-klinikum

Beigeordneter Färber lobt Postkartenaktion des Westpfalz-Klinikums
Mehr als 100 Mal ein Dankeschön für die Pflegekräfte

Kaiserslautern. Anlässlich des alljährlichen Tages der Pflege am 12. Mai hatte das Westpfalz-Klinikum in diesem Jahr eine Postkartenaktion ins Leben gerufen. Die Idee: Patienten, Angehörige oder Ärzte konnten sich mithilfe einer herzförmigen Postkarte direkt beim Pflegepersonal bedanken. Mehr als 100 dieser Karten gingen beim Westpfalz-Klinikum ein – mit zahlreichen Lobesworten für die gute Betreuung oder den respektvollen Umgang. „Pflegekräfte leisten unglaublich viel und sind ein ganz...

Lokales

Brustzentrum Kaiserslautern stellt sich vor
Tag der offenen Tür

Brustzentrum Kaiserslautern. Am Mittwoch, 22. Mai, öffnet das Brustzentrum Kaiserslautern seine Türen für Besucher. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Hörsaal des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern. Nach einer Begrüßung durch Dr. med. Hamid Huschmand Nia, Leiter des Brustzentrums, stehen Referate von erfahrenen Senior-Mammaoperateurinnen auf dem Programm. Oberärztin und Senior-Mammaoperateurin Dr. med. Elena Nuss spricht zum Thema „Vermeidung von Zwei-Operationen bei brusterhaltender...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Info-Veranstaltung der Klinik für Neurologie
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Neurologie informiert am Mittwoch, 15. Mai, über die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Tagungszentrum der Westpfalz-Klinikum GmbH in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern. Die Vorträge richten sich an Betroffene und Interessierte. Chefarzt Prof. Dr. med. Johannes Treib leitet die Veranstaltung, bei der mit allgemeinverständlichen Vorträgen wichtige und nützliche Tipps bei der Betreuung...

Lokales
Hans Joachim Kraus  Foto: PS

Westpfalz-Klinikum startet Aktion zum Internationalen Tag der Pflege
Einfach mal danke sagen

Westpfalz-Klinikum. Um auf den unverzichtbaren Beitrag der Pflegekräfte für unsere Gesellschaft aufmerksam zu machen, veranstaltet das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern am Freitag, 10. Mai, eine Danke-Aktion. Schon jetzt haben Patienten die Möglichkeit, auf Postkarten im Herzformat ihren Dank und ihr Lob an die Pflegekräfte aufzuschreiben. Am 10. Mai sollen die Herzen dann im Foyer für alle sichtbar aufgehängt werden. „Ich sage von Herzen Danke für die gute Betreuung und die freundliche Art,...

Blaulicht

Böse Überraschung
Junggesellenabschied endet im Krankenhaus

Kaiserslautern. Am frühen Samstagabend endete ein Junggesellenabschied im Stadtbereich Kaiserslautern für den zukünftigen 33-jährigen Ehemann im Krankenhaus. Zuvor hatte eine zehnköpfige Gruppe junger Männer im Alter von 25 bis 40 Jahren ausgelassen den Junggesellenabschied gefeiert. Um die Party "in Schwung zu bringen" wurde dem zukünftigen Bräutigam eine kleine Flasche Wodka überreicht, welche mit dem Betäubungsmittel "Ecstasy" angereichert war. Der Geschädigte leerte die Flasche, ohne Wissen...

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek auf Pixabay

Kraftradfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Kaiserslautern. Am Donnerstag, gegen 13.40 Uhr, kam es in Höhe des Hauptfriedhofes Kaiserslautern zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kraftrad und einem LKW. Der LKW befuhr dabei die linke der zwei Fahrspuren von Hochspeyer kommend in Richtung Kaiserslautern. Bei einem Fahrspurwechsel übersah der 49-jährige Fahrer die auf der rechten Fahrspur fahrende 56-jährige Rollerfahrerin und es kam zum Zusammenstoß. Die Rollerfahrerin stürzte daraufhin auf die Fahrbahn und erlitt mehrere Rippenbrüche...

Lokales

Etablierung eines Neurozentrums in Kaiserslautern
Optimale Patientenversorgung und Weiterbildung an einem Standort

Westpfalz-Klinikum. Das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern etabliert in diesem Jahr ein Neurozentrum, das aus einer Kooperation der drei Fachgebiete Neurologie, Neurochirurgie und Neuroradiologie besteht. Durch die enge interdisziplinäre Vernetzung der drei Kliniken wird eine optimale Patientenversorgung und Weiterbildung an einem Standort gewährleistet. Durch die fächerübergreifende Zusammenarbeit kann für die individuellen Krankheitsbilder eine optimale Diagnostik sowie eine genau darauf...

Lokales
Foto: Pete Linforth auf Pixabay

18. Südwestdeutscher Schlaganfall- und Neurologietag in Kaiserslautern
Neurochirurgie, Neurologie und Neuroradiologie

Westpfalz-Klinikum. Die Klinik für Neurologie des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet am Mittwoch, 10. April, ab 14 Uhr im Tagungszentrum Betzenberg des Fritz-Walter-Stadions (Nordtribüne) den 18. Südwestdeutschen Schlaganfall- und Neurotag anlässlich der Eröffnung des Neurozentrums in Kaiserslautern an. Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte und Medizinstudierende sowie Mitarbeiter in anderen medizinischen Bereichen, wie zum Beispiel im Rettungsdienst. Die Veranstaltung ist in drei...

Ratgeber
Radfahren bewegt das Knie mit wenig Belastung  Foto: ps
2 Bilder

Knieschmerzen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
„Viel bewegen und wenig belasten“

Kaiserslautern. „Knieschmerzen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“ – zu diesem Thema veranstaltet das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern am Donnerstag, 28. März, ein Gesundheitsforum. Beginn ist um 18 Uhr im Tagungszentrum in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern. Im Vorab-Interview erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Hofmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Standort Kaiserslautern, was dem größten Gelenk des Körpers gut tut und was nicht. ???: Welche Ursachen...

Lokales

Osterbasar im Westpfalz-Klinikum

Förderverein „Mama / Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. Die Kreativgruppe des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. veranstaltet vom 9. bis 11. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr im Foyer des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern einen Osterbasar. Besucher erwartet eine vielseitige Auswahl an handgefertigten Kreativprodukten der Benefizkollektion. Der gesamte Erlös des Basars kommt vollständig dem Förderverein und damit Kindern krebskranker Eltern zugute. Aktuelle Termine und...

Lokales

Westpfalz-Klinikum lädt zum Gesundheitsforum am Donnerstag ein
Knieschmerzen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Westpfalz-Klinikum. „Knieschmerzen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“ – zu diesem Thema veranstaltet das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern am Donnerstag, 28. März, ein Gesundheitsforum. Beginn ist um 18 Uhr im Tagungszentrum in der Goethestraße 51 in Kaiserslautern. Referenten sind Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Hofmann, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie 1, und der Leitende Oberarzt Dr. med. Ansgar Eberle. Die Kniegelenke sind die größten Gelenke des Körpers. Sie...

Lokales
Chefarzt Dr. med. Alexander Jatzko  Foto: PS

Westpfalz-Klinikum eröffnet Tagesklinik für Psychosomatik
Umfassendes Behandlungskonzept

Westpfalz-Klinikum. Um Menschen mit psychischen Erkrankungen auch ambulant helfen zu können, hat die Klinik für Psychosomatik des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern am 11. März eine Tagesklinik eröffnet. „In den vergangenen Jahren war die Nachfrage nach einer Tagesklinik groß. Zum Glück können wir diesen Bedarf nun endlich decken“, freut sich Chefarzt Dr. med. Alexander Jatzko. Ein Schwerpunkt der Tagesklinik liegt auf Burnout und Depressionen – Erkrankungen, mit denen immer mehr Menschen zu...

Lokales
Prof. Dr. med. Reinhard Meier  Foto: PS

Prof. Dr. med. Reinhard Meier tritt die Nachfolge von Dr. med. Udo Meyer an
Neuer Chefarzt für Radiologie

Westpfalz-Klinikum. Chefarztwechsel am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern: Prof. Dr. med. Reinhard Meier übernimmt zum 8. April die Leitung des Instituts für Radiologie am Standort Kaiserslautern. Der gebürtige Erlanger tritt die Nachfolge von Dr. med. Udo Meyer an, der in den Ruhestand geht. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, mit einem kompetenten Team an der Weiterentwicklung des Instituts zu arbeiten“, sagt der 40-Jährige. Nach seinem Medizinstudium in München, Nizza und...

Lokales
Prof. Dr. med. Hagen Loertzer (links) und Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. habil. Christian Mönch nehmen den neuen OP-Roboter in Betrieb  Foto: PS

Westpfalz-Klinikum nimmt Operationsroboter in Betrieb
Hightech pur mit vielen Funktionen

Kaiserslautern. Wochenlang haben die Ärzte den Umgang mit dem neuen Operationsroboter „DaVinci® Xi Multiport“ trainiert. Jetzt ist das rund vier Millionen teure Gerät am Standort Kaiserslautern im Einsatz. Präzise und ruhig führen seine vier Operationsarme die Bewegungen des Operateurs aus. Sie ermüden auch bei längerem Assistieren nicht. Bei Bedarf können sie sich in alle Richtungen drehen. Der OP-Roboter, der ab sofort in OP-Saal 6 im Einsatz ist, steht für ein millimetergenaues, fokussiertes...

Ratgeber

Westpfalz-Klinikum lädt zu Vortragsveranstaltung im Weiterbildungszentrum ein
„Nierenzysten und Familiäre Zystennieren“

Westpfalz-Klinikum. Familiäre Zystennieren zählen zu den häufigsten genetischen Erkrankungen. Etwa 50.000 Betroffene in Deutschland leiden daran. Unter dem Titel „Nierenzysten und Familiäre Zystennieren – harmlose Fehlbildung und bedrohliche vererbte Erkrankung“ referiert Dr. med. Thomas Rath, Leitender Arzt der Abteilung für Nephrologie und Transplantationsmedizin am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, am Samstag, 16. März, über eine Erkrankung, die häufig erst spät erkannt wird. Die...

Lokales
Nura Follmann (Ärztliche Leitung), Jürgen Bohnert, (erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000), Matthias Moritz (Pflegerische Leitung), Eva-Maria Jung (Case Managerin), und Kurt Landry (Vertreter der Barbarossa Kinderfonds Stiftung) (von links)  Foto: PS

Unterstützung für sozialmedizinische Nachsorge
5.000 Euro für „Lauter Kleine Kaiser“

Westpfalz-Klinikum. Weil sie von der Notwendigkeit und der Bedeutung des Projekts überzeugt sind, haben der Verein Lichtblick 2000 und die Barbarossa Kinderfonds Stiftung der Sozialmedizinischen Nachsorge „Lauter Kleine Kaiser“ am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern zusammen 5.000 Euro gespendet. „Hier wird eine tolle Arbeit geleistet, die Mitarbeiter sind mit Herzblut dabei. Das gefällt mir unheimlich gut“, betonte Jürgen Bohnert, erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000. „Deshalb ist es...

Lokales
Westpfalz-Klinikum | Foto: ps / Westpfalz-Klinikum

Rund 18,7 Millionen Euro für das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern

Mit weiteren rund 18,7 Millionen Euro fördert das Land das Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, wie Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler heute in Mainz mitteilte. Die Landesmittel wurden für die Modernisierung eines im Jahr 1959 errichteten Bettenhauses bewilligt. Das Bettenhaus wird entkernt und umfassend modernisiert. Es erhält auf der Südseite eine neue Fassade, wodurch die auf dieser Gebäudeseite liegenden Räume größer werden. Im Zuge der Maßnahme wird auch die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ