Westpfalz-Klinikum

Beiträge zum Thema Westpfalz-Klinikum

Lokales
Westpfalz-Klinikum in Kusel | Foto: Anja Stemler

Gesundheitsforum am Mittwoch im Westpfalz-Klinikum Kusel

Kusel. Am Mittwoch, 16. Oktober, um 19 Uhr, findet die nächste Veranstaltung der Vortragsreihe „Gesundheitsforum am Mittwoch“ in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums in Kusel statt. Zum Thema „Vorsorgekoloskopie und Polypenmanagement“ informiert Dr. med. Volker Bertolino, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 4, am Westpfalz-Klinikum in Kusel. Der Dickdarmtumor ist der zweithäufigste Tumor bei Frauen und Männern. Pro Jahr erkranken rund 70.000 Personen in Deutschland an einem solchen Tumor,...

Lokales

Gesundheitsforum am Mittwoch
Blut im Urin – was tun?

Westpfalz-Klinikum. Die erste Veranstaltung der Vortragsreihe „Gesundheitsforum am Mittwoch“ findet am Mittwoch, 23. Januar, um 19 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums in Kusel statt. An dem Abend geht es um das Thema „Blut im Urin – was tun?“. Die beiden Referenten, Dr. med. Dirk Drumm und Dr. med. Stefan Leibrock, leiten die Belegabteilung für Urologie am Standort II Kusel. „Blut im Urin“ ist ein häufiger Befund. Das Vorkommen in der Bevölkerung wird auf circa vier bis fünf Prozent...

Lokales
Das Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern hat weitere Standorte in Kusel, Rockenhausen und Kirchheimbolanden | Foto: Foto: ps/Westpfalz-Klinikum

Aufsichtsrat segnet Neuaufstellung des Westpfalz-Klinikums ab
Mit Masterplan in die Zukunft

Kaiserslautern. Die Westpfalz-Klinikum GmbH will mit neuen Visionen für die Zukunft gerüstet sein. Anhand eines Masterplanes 2025 soll der Fortbestand des Hauses als kommunales Krankenhaus mit vier Standorten gewährleisten werden. Dieser wurde vergangene Woche vom Aufsichtsrat beschlossen. „Die einstimmige Verabschiedung des Masterplans ist ein klares Zeichen für eine gute Zukunft des Westpfalz-Klinikums als Gesundheitsdienstleister, für den Erhalt aller Standorte und den Verbleib in kommunaler...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ