Wildbienen

Beiträge zum Thema Wildbienen

Lokales
Ausbildung zum/zur Kita-Naturbotschafter/in | Foto: NABU/Sabine Heilmann
4 Bilder

Sinnstiftendes Ehrenamt für mehr Natur in Kitas
NABU sucht SeniorInnen als Kita-NaturbotschafterInnen

Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die 16-monatige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird – auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen zur Förderung der Artenvielfalt durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort gemeinsam mit den...

Ausgehen & Genießen
Wildbienen, bohren Wildbienenhölzer und sägen Bambusröhren an: Möglichkeiten zur Eiablage im Frühjahr | Foto: Ingeborg Keller

„Wildbienen“
Workshop der NABU Landau für Familien mit Kindern

Landau. Der NABU Landau lädt ein zu folgender Veranstaltung:  „Wildbienen-Workshop“ . Familien mit Kindern ab sieben Jahren erfahren am Samstag, 4. März , 14 bis 17 Uhr, Interessantes über Wildbienen, bohren Wildbienenhölzer und sägen Bambusröhren, damit Wildbienen im Frühjahr Möglichkeiten zur Eiablage finden und überlegen, wie man sie bei der Nahrungssuche noch unterstützen kann. Treffpunkt Alte Schule, Zum Kirchweg 3, Mörzheim. Leitung Ingeborg Keller. Bitte mitbringen Gehörschutz,...

Lokales
Schützenswerte Mauerbiene.   | Foto:  P.Brixius

Aktionen im Februar beim NABU Landau-Stadt
„Monat der Wildbiene“

Landau. Wildbienen sind neben Honigbienen die wichtigsten Bestäuber und unerlässlich für die Vermehrung und Wildpflanzen und für unsere Nahrungsmittelproduktion. Vor Beginn der Insektensaison im Frühling wird der Februar beim NABU Landau-Stadt e.V. zum Wildbienenmonat mit drei Aktionen für Jung und Alt. Obwohl Nisthilfen als sogenannte „Insektenhotels“ auf dem Markt sind, bringen viele Wildbienen-Nisthilfen nicht den erwünschten Nutzen. Schuld daran sind ungeeignete Materialien und Bauweisen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ