Wildpark Rheingönheim

Beiträge zum Thema Wildpark Rheingönheim

Lokales
Erlebnistag im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Erlebnistag im Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim: Spannende Mitmachaktionen für alle Altersklassen

Ludwigshafen. Mit einem vielfältigen Programm lädt der Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim am Sonntag, 1. September, zum diesjährigen Erlebnistag für Familien. An diesem Tag kann im Zeitraum von 11 bis 17 Uhr, der Wildpark mit allen seinen abwechslungsreichen Facetten und reichhaltigen Angeboten erkundet werden. Zudem bieten viele Stände verschiedener Organisationen spielerische und spaßige Aktionen zum Mitmachen an. Wie in den vergangenen Jahren auch sorgt der Förderverein des Wildparks für...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Fledermäuse | Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Batnight im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Naturinteressierte Kinder und Erwachsene erfahren am Samstag, 27. August 2022, ab 19 Uhr im Wildpark Rheingönheim alles über Biologie und Entwicklungsgeschichte der Fledermäuse. Zunächst gibt es im Haus der Naturpädagogik einen Film, der das beeindruckende Jagdverhalten der geheimnisvollen Nachtschwärmer zeigt. Im Anschluss geht es mit Detektoren auf die Suche nach Fledermäusen im Park. Die Kosten betragen zwei Euro pro Person plus Eintritt. Anmeldung vorab an der Kasse des...

Ausgehen & Genießen
Die Ziegen freuen sich über Streicheleinheiten  | Foto: bas

Erlebnistag im Wildpark Rheingönheim

Ludwigshafen. Jetzt geht es wieder los: Nach zweijähriger Corona bedingten Pause lädt das Wildparkteam der Stadt Ludwigshafen gemeinsam mit dem Förderverein Wildpark Groß und Klein zu zahlreichen Aktionen in das Rheingönheimer Auenwäldchen ein. Und das nicht erst wie sonst im September, sondern bereits am Sonntag, 15. Mai 2022. Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt eröffnet den 17. Erlebnistag um 11 Uhr mit einem Rundgang. „Viele haben sich in den letzten Monaten in ihren Wohnungen...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Zauberbaum | Foto: press 👍 and ⭐ / Pixabay

Fabula hext im Wildpark

Ludwigshafen. Die Waldhexe Fabula, alias Betty Langhoff, ist am Sonntag, 1. Mai 2022, auf ihrem Zauber-Parcours mit spontaner Comedy und Magie aktiv. Von 13 bis 16 Uhr werden Wildparkbäume zu Zauberbäumen und unter ihrem Blätterdach warten witzige magische Prüfungen auf die Besucher*innen. Am Ende von Fabulas Hexenzauber-Parcours wird die bestandene Hexenprüfung mit einer Hexenzauber-Urkunde belohnt. Um eine Anmeldung vorab telefonisch an der Kasse des Wildparks (0621 504-3370) wird gebeten....

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Ostereier | Foto: Couleur / Pixabay

Ostereier suchen im Wildpark

Ludwigshafen. Der Förderverein Wildpark Ludwigshafen-Rheingönheim e. V. lädt in diesem Jahr wieder zum beliebten Ostereiersuchen ein. Zusammen mit dem Maskottchen Nico Nuss werden Kinder am Sonntag, 17. April, und am Montag, 18. April 2022, jeweils von 14 bis 16 Uhr im Außenbereich des Hauses der Naturpädagogik viel Spaß haben. Es ist keine Anmeldung erforderlich, lediglich das Eintrittsgeld muss entrichtet werden; Spenden sind willkommen. ps/bas

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Nacht | Foto: Bessi / Pixabay

Spiele und Sinneserfahrungen
Waldnacht im Wildpark

Ludwigshafen. Den Wildpark in der Nacht können Kinder ab sechs Jahre gemeinsam mit Erwachsenen am Samstag, 26. März 2022, von 18.30 bis 21.30 Uhr erleben.Natur-Erlebnis-Pädagogin Helga Duczek bietet hierbei verschiedene Spiele und Sinneserfahrungen an. "Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit, Augen brauchen eine gewisse Zeit, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Andere Sinne wie zum Beispiel das Gehör werden dadurch geschärft. Die Nachtführung hat nichts mit Grusel und Angst zu tun,...

Ausgehen & Genießen
Die neu zugezogenen Auerochsen   | Foto: Stadt Ludwigshafen

Tierbestand im Wildpark bereichert
Auerochsen zugezogen

Ludwigshafen. Die Suche nach einem Ersatz für zwei Auerochsen, die im vorigen Jahr kurz nacheinander starben, konnte erfolgreich beendet werden. Seit Montag, 14. März 2022, tummeln sich im Wildgehege Rheingönheim zwei Jungtiere, die im Tierpark Hellabrunn in München am 8. und am 10. Mai 2021 geboren wurden. Es sind ein weibliches und ein männliches Tier, sie sind nicht miteinander verwandt. Das ist für künftigen Nachwuchs wichtig. Die Tiere sollen sich in den kommenden Wochen akklimatisieren...

Lokales
Drei der insgesamt 15 Neugeborenen   | Foto: Stadt Ludwigshafen

Nachwuchs im Wildpark
Niedliche Zicklein zu bestaunen

Ludwigshafen. Ein Besuch im Wildpark Rheingönheim lohnt sich immer, diesmal ganz besonders, denn bei den Ziegen hat sich Nachwuchs eingestellt. Die Ersten kamen am 1. Februar 2022 zur Welt, die Jüngsten neun Tage später. Es sind mehrfache Zwillingsgeburten dabei gewesen, insgesamt sind es 15 Junge. „Sie sind munter unterwegs, trinken regelmäßig bei der Mutter und haben Spaß mit den beiden Skuddenmix-Schafen, die das Gehege mit bewohnen. Die Schafe legen sich hin und die Kleinen spielen auf...

Ausgehen & Genießen
Baum im Herbst - Symbolfoto | Foto: rihaij / Pixabay

Fünf Kilometer lange Strecke mit Bewegungspausen
Familienwanderung durchs Rehbachtal

Ludwigshafen. Eine abenteuerliche Wanderung durchs idyllische Rehbachtal zwischen Ludwigshafen-Rheingönheim und Neuhofen haben die beiden Bewegungsmanagerinnen Anna Pec-Schmitt (Rhein-Pfalz-Kreis) und Saskia Helfenfinger-Jeck (Ludwigshafen) ausgetüftelt. Gemeinsam gewandert wird am Samstag, 27. November 2021. Treffpunkt für die von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ in Kooperation mit der Wanderfit-Initiative der BKK Pfalz durchgeführten Veranstaltung ist um 10 Uhr am...

Ausgehen & Genießen
Foto: pen_ash/Pixabay

Familienprogramm im Wildpark Rheingönheim
Die „WaldNacht“ steht an

Rheingönheim. Die besondere nächtliche Stimmung im Wildpark Rheingönheim können Kinder ab sechs Jahren gemeinsam mit ihren Eltern am Samstag, 10. Oktober, von 18.30 bis 21.30 Uhr erfahren. Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit, Augen brauchen eine gewisse Zeit, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Andere Sinne wie zum Beispiel das Gehör werden dadurch extrem geschärft. Bei der Nachtführung mit Helga Duczek von He.du. Natur-Erlebnis-Pädagogik stehen für die Teilnehmer verschiedene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ