Wildpark

Beiträge zum Thema Wildpark

Sport

DFL veröffentlicht Spielpläne der Bundesligen
KSC muss zunächst nach Hannover

Fußball. Die Deutsche Fußball Liga hat heute die Spielpläne der Bundesliga und 2. Bundesliga für die kommende Saison 2020/21 veröffentlicht: Beide Ligen starten am Freitag, 18. September! Über die Auftakt-Begegnung der Bundesliga wird im Rahmen der ersten zeitgenauen Ansetzungen (34. Kalenderwoche) unter Berücksichtigung des weiteren Verlaufs der UEFA Champions League entschieden, in der die Saison 2019/20 im August noch zu Ende gespielt wird. Grundsätzlich geplant ist wie üblich ein...

Sport

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert zum KSC
Vernunft statt „Vabanque“

Im Karlsruher Wildpark war über viele Jahre meist eher „Vabanquespiel“ statt Fußballspiel angesagt. Laut Duden wird so „eine mit einem hohen Risiko verbundene Vorgehensweise definiert“ – im blau-weißen Falle durchaus auch finanzielles Gebaren am Abgrund der Lizenz oder Insolvenz. Aushelfen mussten stets finanzstarke Unterstützer, zuletzt gar, um den Gang vor den Insolvenzrichter zu verhindern. Dass es so nicht weitergehen kann, musste jedem – spätestens seit Beginn der Corona-Krise – klar...

Sport
Das Training läuft | Foto: www.tmc-fotografie.de
23 Bilder

Saisonauftakt bei den Karlsruhern / Bildergalerie
Das KSC-Training läuft wieder

Karlsruhe. Um 9.41 Uhr startete der Karlsruher SC am Dienstag, 4. August, in die neue Saison 20/21 - in der 2. Bundesliga. Unter aufmunterndem Beifall - rund 500 Fans auf der Tribüne mit genügend Abstand - liefen die Spieler auf das satte und gepflegte Grün des Karlsruher Wildparkstadions. Dann stellten sich die sechs Neuen den Fotografen, während das restliche Team schon mal Stadionrunden lief. Insgesamt waren heute 22 Spieler unterwegs, die erst lockere Runden drehten, dann waren unter...

Sport

"Ich bin hungrig darauf zu spielen", so der Neu-Karlsruher
KSC verpflichtet Innenverteidiger Robin Bormuth

Der Karlsruher SC ist kurz vor dem Start in die Sommervorbereitung auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger fündig geworden. Von Fortuna Düsseldorf wechselt Robin Bormuth in den Wildpark. Der 24-jährige Innenverteidiger kommt bislang auf 43 Spiele in der 2. Bundesliga und 13 Einsätze in der Bundesliga, allesamt für Fortuna Düsseldorf. Dort war er seit der U19 am Ball, verlängerte seinen auslaufenden Vertrag in diesem Sommer aber nicht. Geschäftsführer Sport Oliver Kreuzer: „Mit Robin...

Sport
Foto: Jo Wagner
6 Bilder

KSC-Kandidaten stellen sich Fragen der Fans und Mitglieder - "Supporters Karlsruhe"-Veranstaltung kommt an

KSC. Es ist ein fester Termin in Karlsruhe: die Mitgliederversammlung des KSC, auf der am Donnerstag, 30. Juli (als virtuelle Versammlung) der neue KSC-Präsident nach dem Rücktritt von Ingo Wellenreuther gewählt wird. Zur Wahl stehen - in alphabetischer Reihenfolge - Dorotheé Augustin (bis zur Hochzeit gestern: Dorotheé Springmann), Rolf Dohmen, Kai Gruber, Axel Kahn und Holger Siegmund-Schultze - für den Posten des Präsidenten. Nur zur Wahl als Vizepräsident stellt sich (für denn Fall, dass...

Sport
Das Ding ist drin! Hofmann macht den Ausgleich noch
16 Bilder

Nach 0 zu 3 schaffen Karlsruher den Ausgleich / Bilder & Stimmen zum Spiel
KSC mit 3 zu 3 gegen Bielefeld

KSC. Ist der Gegner noch in Feierlaune? Spielt Bielefeld befreit auf? Fragen, die vielleicht eine Rolle im Hinterkopf spielen, aber beim KSC nicht zum Hauptthema werden dürfen, denn die Blau-Weißen brauchen Punkte. Dringend! KSC-Trainer Christian Eichner ist sicher, dass "seine" Jungs heute ähnlich engagiert wie im Derby an die Aufgabe gehen. Schnell, präzise, direkt drauf... Denn die Ansage ist klar: Wir wollen in der Liga bleiben!" Die Gesichter der KSC-Spieler sind konzentriert als sie den...

Sport
KSC-Trainer Christian Eichner bei der Online-Pressekonferenz vor dem Landes-Derby | Foto: Screenshot
3 Bilder

Karlsruhes Trainer Christian Eichner vor dem Landes-Derby
KSC: "Auch der VfB hat Druck"

Karlsruhe. Spieler und Verantwortliche des KSC wissen um die emotionale Bedeutung des Spiels am Sonntag, 14. Juni, ab 13.30 Uhr. „Das ist natürlich etwas Besonderes“, so KSC-Trainer Christian Eichner, der auch schon als Karlsruher Spieler seine positiven Erfahrungen damit gemacht hat. Keine leichte Aufgabe für den Tabellen-16., der im Abstiegskampf gegen den Aufstiegsaspiranten aus der Landeshauptstadt antritt. In der 2. Liga gab es bislang 3 Spiele gegen das Team mit dem roten Brustring, die...

Sport
Ein fast leerer Wildpark in Karlsruhe: Auf der Haupttribüne sind bei den Spielen nur wenige Personen; Offizielle, Clubvertreter, Ordner und zum Beispielauch Journalisten | Foto: Archiv jowapress.de

Anpassungen des Konzepts von DFB und DFL
Ein paar mehr "Stadionbesucher" erlaubt

Karlsruhe. Die aktuelle Lage lässt es zu, dass "Deutscher Fußball-Bund" (DFB) und "Deutsche Fußball Liga" (DFL) punktuelle Anpassungen am medizinisch-organisatorischen Konzept für den aktuellen Sonderspielbetrieb in der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga und Frauen-Bundesliga vornehmen. Die Änderungen treten bereits bei den kommenden Spieltagen in Kraft. Die Anpassungen wurden vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Benehmen mit der zuständigen Berufsgenossenschaft anhand des...

Sport
Foto: Markus Gilliar/GES
14 Bilder

KSC gegen St. Pauli / Stimmen zum Spiel / Bildergalerie
Verschossener Elfer, Rückstand, Ausgleich zum 1 zu 1

Karlsruhe. Das Wildparkstadion macht sichtbare Fortschritte - dennoch ist die Baustelle in Karlsruhe beim KSC ein ungewöhnlicher Eindruck. Nackte Betonträger, 3, 4 Werbebanner auf der neuen Tribüne, davor die Trainerbänke auf der ungewohnten Gegenseite, die Teams kommen aus den beiden "Marathontoren" des Stadions (links und rechts Richtung Eckfahne). Dies wird es im neuen Stadion auch nicht mehr geben. Vielleicht wird man mit Blick auf eine Pandemie dieses Thema des getrennten Zugangs noch...

Sport
Foto: Screenshot KSC PK

KSC geht optimistisch ins Spiel gegen St. Pauli
Punkt aus Hannover soll aufgewertet werden

Karlsruhe. "Wir sind zuversichtlich", betont KSC-Trainer Christian Eichner mit Blick auf das St. Pauli-Spiel am morgigen Samstag, Anpfiff um 13 Uhr. Etwas Regeneration, Schlaf, Vorbereitung: Viel Zeit bleibt bei den ganzen Englischen Wochen aber nicht in Sachen Vorbereitung! Nach dem Hannover-Spiel gab's noch das Abschlusstraining, ansonsten geht's konzentriert in die Vorbereitung, erläuterte der Trainer bei der Online-Pressekonferenz aus dem "Quarantäne-Hotel Schöneck" über den Dächern von...

Sport
Training in kleinen Einheiten aktuell auch beim KSC | Foto: tmc-fotografie.de

Kann noch im Mai wieder gekickt werden, ist der KSC bereit?
Profi-Ligen stehen in den Startlöchern

Karlsruhe. Es hat in der Tat den Anschein, dass für den Zirkus rund um die Profi-Kicker ein enges und regelmäßiges Netz von Corona-Tests geschnürt wird. Nach der Video-Konferenz der Kanzlerin mit den Länderchefs gehen die Verantwortlichen davon aus, dass noch im Mai wieder gekickt werden kann – wenn auch mit Bedingungen! Am Donnerstag, 7. Mai, soll nun eine Mitgliederversammlung der Fußball-Liga das weitere Vorgehen abklären. Wie umgehen mit den Vorgaben? Wie aber manche Vereine mit der Gefahr...

Sport
Das letzte öffentliche Training bisher. Für die neuen Vorgaben müssten Spieler und Trainer einen Tick weiter auseinander stehen ... aber die Gruppenanzahl wäre schon mal nicht überschritten.

Das Wochenblatt wünscht einen guten Start ins neue Training | Foto: www.tmc-fotografie.de

Trainingsbetrieb von Profi- und Spitzensportlern wird mit Auflagen erlaubt
KSC fängt am Donnerstag mit "Training light" an

KSC. Das Training für Profi- und Spitzensportler soll schrittweise wieder erlaubt werden. Wichtig sei dabei die Beachtung strengster Abstands- und Hygiene-Auflagen! Denn aktuell geben die umfangreichen Regelungen unter anderem zu Kontakteinschränkungen und Aufenthaltsvorgaben viele Vorschriften vor, die auch den Profi- und Spitzensport in Baden-Württemberg beeinträchtigen. Trainingsbetrieb von Profi- und Spitzensportlern Aufgrund zahlreicher Anfragen aus dem Profi- und Spitzensport – und...

Sport
Das letzte öffentliche Training bisher | Foto: www.tmc-fotografie.de
6 Bilder

Maßnahmen zur Coronavirus-Prävention / Individuelles Training
Coronavirus: Abschotten des KSC klappt bislang

Karlsruhe. Der Karlsruher SC ist sich seiner Aufmerksamkeit sowie Verantwortung in Karlsruhe und der Region bewusst, schottet sich gewissermaßen ab. "Gezielte Maßnahmen gelten vorerst unbefristet, sollen der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken", so die Klubführung um Präsident Ingo Wellenreuther.  Klar ist, dass man eine Profi-Mannschaft nicht plötzlich von 100 auf Null - und nach einer Pause wieder von 0 auf 100 hochfahren kann, deshalb wird trainiert, allerdings finden die...

Lokales

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe zum Wildparkstadion
Das ist eine Stil-Frage

Eigentlich wundert man sich über diejenigen, die sich wundern. Der Stadionneubau in Karlsruhe droht im zweistelligen Millionenbereich teurer zu werden – der Aufschrei bei manchen Zeitgenossen darf da gerne als naiv bezeichnet werden. Die Situation im Baugewerbe, die Rahmendaten in der Wirtschaft und die Tatsache, dass wir nach wie vor mehr Akademiker als Handwerker ausbilden, sorgt eben dafür, dass jedes Bauprojekt, ob in Berlin, Hamburg oder eben auch in Karlsruhe, teurer wird. Wichtig ist,...

Sport
Viel zu häufig mussten die KSC-Spieler in den vergangenen Wochen mit hängenden Köpfen vom Platz gehen. foto: Archiv wow.pics.ka
Aktion

Am Samstag gegen Darmstadt, dann gegen Bochum im Wildpark
Kommt der KSC wieder in Tritt?

Von Wochenblatt-Reporter Karlsruhe. Das läuft gar nicht, rund erst recht nicht: Der KSC stolpert aktuell von Spiel zu Spiel, enttäuscht dabei meist, so auch in Heidenheim. Den Lippenbekenntnissen vor dem Spiel folgten bedauerlicherweise auf dem Rasen nicht unbedingt die passenden Taten. Kein Wunder setzte es in Heidenheim eine 1 zu 3-Niederlage – und als „Krönung“ kassierte Änis Ben-Hatira in der Nachspielzeit (!) die Rote Karte für eine Notbremse. So langsam kommt auch der geneigte KSC-Fans...

Sport
Diesmal steht die Buddelei nicht im Fokus | Foto: Archiv jow

Coronavirus - DFL informiert Vereine (Stand: Montag), aber ...
KSC-Spiel findet statt

Karlsruhe. Das DFL-Präsidium hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den nächsten Spieltag und damit das KSC-Heimspiel gegen Darmstadt 98 wie terminiert zu spielen. Die DFL gibt die Entscheidung, ob Zuschauer am Samstag im Wildpark zugelassen werden, an die Clubs und die örtlichen Behörden weiter. „Wir erwarten jetzt zeitnah eine offizielle Entscheidung des zuständigen Gesundheitsamtes. Stand jetzt haben wir kein Signal von den Behörden bekommen, das kommende Heimspiel gegen Darmstadt 98 ohne...

Sport
Foto: KSC
2 Bilder

KSC-Straßenbahn ab sofort unterwegs
Der KSC ist in der Region unterwegs

Karlsruhe. „Heimat ist, wo man auf den KSC abfährt!“ Ab sofort fährt in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Verkehrsverbund eine Straßenbahn im KSC-Look durch Karlsruhe. Bei einem gemeinsamen Termin wurde die neugestaltete Straßenbahn im Depot der Verkehrsbetriebe Karlsruhe vorgestellt. Die Niederflurbahn vom Typ Net2012 ist ab sofort auf allen Linien im Stadtgebiet und im Albtal unterwegs. Die Tram mit einer Länge von 37 Metern verfügt über rund 230 Sitz- und Stehplätze. „Wir freuen uns sehr...

Sport
Die KSC-Spieler bekommen den Unmut der Fans zu hören | Foto: www.jowapress.de
6 Bilder

0 zu 2 gegen Kiel, oftmals fehlte der unbedingte Wille & auch noch Rot für Roßbach
Der KSC hat Probleme im Abstiegskampf

KSC. Das läuft nicht rund, überhaupt nicht! Der KSC wollte heute nach der Pleite in Dresden "ein anderes Gesicht" zeigen. Auch denn der Start gut war, mit einer frühen Chance von Hoffmann (5.) - und der KSC den Weg sucht, in der 16. hat Hoffmann wieder die Cahce auf der 1 zu 0 ... aber mit fortschreitender Spielzeit geht das zurück! Angst vor Fehlern? 0 zu 1 (26.) als kollektive "Tat", beim 0 zu 2 (31.) schaut Thiede zu, der Ball kommt rein, Porath steht blank ... Tor! So einfach und effizient...

Sport
Trikotübergabe (v.l.) KSC-Geschäftsführer Michael Becker, Dirk Schallock, Vorsitzender der Geschäftsführung der „E.G.O.-Gruppe“, KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und KSC-Sportdirektor Oliver Kreuzer  | Foto: KSC/Roth
4 Bilder

Einblicke beim Business-Abend / Karlsruher SC sieht sich für Aufgaben gerüstet
Es geht gleich "kernig" für den KSC los

KSC-Partner. Traditionell lädt der KSC vor Rundenstart zum Business-Abend, bei dem Sponsoren und Freunde der Blau-Weißen von Mannschaft, Trainer und Umfeld Einblicke ins aktuelle Geschehen und die Vorbereitung bekommen. Diese Woche ging es zur „E.G.O.“, der „Elektro-Gerätebau“ in Oberderdingen. „E.G.O.“ entwickelt, produziert und liefert schon seit 1931 Hightech-Produkte – unter anderem Heiz- und Steuerelemente für Herde, Waschmaschinen oder viele andere Geräte im Haushalt oder in gewerblichen...

Sport
Jede Menge Freude & Freunde | Foto: jowapress.de

KSC ist auch wieder in der Stadtmitte Karlsruhe sichtbar
Ein 2. Fanshop kommt

KSC. Im Juli wird der Karlsruher SC einen zusätzlichen Fanshop in der Karlsruher Innenstadt eröffnen. In der ebenfalls neuen Regionalfiliale der „Volksbank Karlsruhe“ am Rondellplatz entsteht eine neue Anlaufstelle für alle Fans der Blau-Weißen. Neben Fanartikeln gibt es ab Sommer damit auch Tickets, Mitgliedschaften und vieles mehr mitten im Herzen der Fächerstadt. „Wir haben mit dem Popup-Store sehr gute Erfahrungen gemacht und wollen deshalb auch weiterhin dauerhaft in der Karlsruher...

Sport
Analyse der Team-Verantwortlichen des KSC gleich am Spielfeldrand nach der vergangenen Niederlage | Foto: wow.pics.ka

Trainingsauftakt im Karlsruher Wildpark ist am 4. Januar 2020
Winterfahrplan des KSC

KSC. Mit einer Niederlage haben sich Blau-Weißen gewissermaßen in die Weihnachtsferien verabschiedet! Die Geschäftsstelle des KSC schließt in der Zeit vom 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar 2020, öffnet regulär wieder am Dienstag, 7. Januar. Der Fanshop ist bis einschließlich 14. Januar geschlossen! Trainingsauftakt im Wildpark ist für die Profis des KSC ist am 4. Januar 2020 um 11 Uhr. Im Wettbewerb sind die KSC-Profis dann erstmals wieder am 12. Januar zu sehen, allerdings auf dem...

Sport
Noch Sekunden zu spielen: Alle sind im gegnerischen Strafraum | Foto: wow.pics.ka
15 Bilder

0 zu 1 - Kein Umschwung für Karlsruhe - eher viel Arbeit in der Winterpause
KSC vergeigt das gegen Wehen

KSC. Klappt's heute mit dem Dreier, der auch Zuversicht für die Aufgabe in der restlichen Rückrunde bringt? Der KSC hat sich einiges vorgenommen, zudem hat Coach Schwartz auch personell umgestellt. Wehen, heute in knackig leuchtend-gelben Shirts, startet gleich wach, geht früh drauf - auch mitunter rustikal. Die Knochen von 2, 3 KSC-Spielern können davon in den ersten 5 Minuten erzählen. 4. Der VA greift ein, keiner weiß aber warum?!  Auflösung? Keine! Aufregung auf dem Spielfeld? Keine! Die...

Sport
Foto: TMC-Fotografie.de
9 Bilder

Verdiente Niederlage der Karlsruher: "Müssen mehr tun", so Trainer Schwartz
KSC kassiert Klatsche gegen Fürth

KSC. Das war leider nichts. Aber auch gar nichts! Mit 1 zu 5 geht der Karlsruher SC gegen die Spielvereinigung aus Fürth unter. "Ohne Zweikampf-Führung kann man auch kein Spiel gewinnen", so die deutliche Aussage von KSC-Trainer Alois Schwartz in der Analyse danach: "Ich bin sehr, sehr enttäuscht!" Das Spiel im "Schnelldurchlauf" (mehr muss nicht mehr sein): 0 zu 1, Fürth trifft mit der ersten Chance, 19. 1 zu 1, Hofmann gleicht aus, 26. 1 zu 2, schnelle erneute Führung, platzierter Schuss, 29....

Sport
Foto: Archiv wow.pics.ka
Aktion

KSC-Tickets gegen Wehen Wiesbaden / Verlosung
Beim Rückrundenstart im Wildpark dabei sein

KSC. Der KSC startet noch vor Weihnachten in die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga. Zum 18. Spieltag gastiert der SV Wehen Wiesbaden am Freitag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr im Wildparkstadion. Der Mitaufsteiger ist aktuell Tabellenvorletzter, benötigt wie die Fächerstädter jeden Punkt im Kampf um den Ligaverbleib. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison gewann der KSC mit 2:1 - nach Treffern von Marvin Pourié und Philipp Hofmann. Für das letzte KSC-Spiel des Jahres verlost das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ