Wildparkstadion

Beiträge zum Thema Wildparkstadion

Sport
Kamera im Stadion | Foto: Archiv www.jowapress.de

Von Freitag bis Montag ist alles drin ... & günstig ist anders
Salami-Spieltage beim Fußball in der Dritten Liga

Fußball. Fußballfans, die ihrem Verein in der kommenden Spielzeit in der Dritten Liga per TV "folgen" möchten, werden sich nicht so recht freuen können: Im so genannten "Free-TV" werden nur 86 Partien live von ARD und den dritten Programmen übertragen. Im "Pay-TV" zeigt die "Telekom" alle 380 Spiele der Saison live - aber das kostet eben extra Geld. Der DFB hat die Salami-Taktik der ersten beiden Ligen bei den Wochenendspieltagen nun auch auf die Dritte Liga ausgeweitet - angeblich, um den...

Sport
Foto: KSC

Am Sonntag, 8. Juli, wird im Wildparkstadion gefeiert / Mannschaftspräsentation
KSC-Familientag deutlich früher als gewohnt

KSC. Ungewöhnlich früh, nämlich bereits drei Wochen vor dem ersten Saisonspiel feiert der KSC am Sonntag, 8. Juli, seinen Familientag. Zwischen 10 und 17 Uhr ist auf dem Wildpark-Gelände jede Menge los, Höhepunkt für alle KSC-Fans bildet auch in diesem Jahr wieder die Präsentation der Profimannschaft im Stadion direkt vor der Haupttribüne im Wildpark. Diese startet um 13 Uhr. Im Anschluss folgt ab 14 Uhr die große Autogrammstunde auf der Wallkrone. Es ist erst einmal die letzte Chance, einen...

Sport
Neuzugang Saliou Sané | Foto: Knopf

Sein Vorbild heißt Thierry Henry
Saliou Sané – ein Stürmertyp, der dem KSC bislang gefehlt hat

KSC. Keine Frage, der Abgang von Torjäger Fabian Schleusener wiegt schwer. Einer, der dies im Sturm kompensieren soll, ist Neuzugang Saliou Sané. Der Angreifer aus Großaspach zählt zu den Hoffnungsträgern im Angriff. Im Schwäbischen erzielte er in der vergangenen Saison acht Treffer und konnte auch beim Auftritt im Wildpark mit schnellen Läufen in die Spitze überzeugen. Am Adenauerring unterschrieb der Niedersachse mit senegalesischen Wurzeln bis 2020. Warum er beim KSC unterschrieb? „Es ist...

Sport
Vor der EM 2016 | Foto: DFB/GES
4 Bilder

Nicht alle Karlsruher Fans glücklich mit dieser Entscheidung
Joachim Löw setzt Tätigkeit als Bundestrainer fort

Fußball. In einem persönlichen Gespräch hat Joachim Löw der Spitze des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestätigt, dass er seine Tätigkeit als Bundestrainer fortsetzen und den Neuaufbau der Mannschaft mit Blick auf die kommenden Aufgaben auch in Zukunft gestalten möchte. In der Verbandszentrale in Frankfurt am Main hatte die WM-Delegation mit DFB-Präsident Reinhard Grindel, DFL-Präsident Reinhard Rauball, Vizepräsident Rainer Koch, Generalsekretär Friedrich Curtius, Vizepräsident Peter Peters...

Sport
Fans im KSC-Fanblock | Foto: wow.pics.ka
6 Bilder

Umfrage vom "Wochenblatt" Karlsruhe
Packt der KSC dieses Mal den Aufstieg?

Nachgefragt. Die Wunden sind geleckt, der verpasste Aufstieg in der Relegation längst Geschichte. Der KSC geht mit etlichen Neuzugängen in die aktuelle Saison. Wir fragten KSC-Fans beim Trainingsauftakt nach ihrer Meinung. (voko) Stefan Höger: Ich bin ganz zufrieden mit dem neuen Kader. Ich finde wir haben Qualität dazu gewonnen. Die verpasste Relegation habe ich abgehakt. Aue ist insgesamt verdient aufgestiegen, so fair muss man sein. Wir haben in jedem Fall das Potenzial oben mitzuspielen. Ob...

Sport
Stadion-Atmo beim Public Viewing im Wildparkstadion - beim "Wochenblatt" gibt's eventuell wieder Karten zu gewinnen! | Foto: Archiv Wochenblatt

Verlosung - beim Erreichen des Achtelfinales - beim "Wochenblatt" Karlsruhe
Gibt's wieder ein Public Viewing im Karlsruher Wildpark?

Karlsruhe. Auch im Achtelfinale gibt’s Fußball auf der großen Leinwand ... aber Deutschland kämpft erst noch ums Achtelfinale. Eine gute Gelegenheit zum „Schauen mit anderen“ ist das „CAS WM Public Viewing“ im Karlsruher Wildparkstadion – veranstaltet von „Baden TV“. Denn das Gelände mit einer riesigen Videoleinwand und der Tribüne bietet unverwechselbares Stadionerlebnis. Hier ist man wirklich mittendrin, statt nur dabei! „Baden TV“ zeigt die Spiele der DFB-Truppe. (ps) Infos und Karten (ab 7...

Sport
Freude vor dem Start | Foto: Stephan Schütze/B2Run
5 Bilder

Erneuter Teilnehmerrekord beim B2Run in Karlsruhe / Etwa 8.900 Teilnehmer aus rund 440 Unternehmen
Spaß und Teamgeist standen in Karlsruhe im Vordergrund

Karlsruhe. Rund 8.900 Teilnehmer aus rund 440 Unternehmen hatten sich für den 10. B2Run in Karlsruhe gemeldet. „Das ist ein neuer Teilnehmerrekord für Karlsruhe“, freut sich B2Run-Standortleiterin Heidi Böttcher: „Die Begeisterung für den B2Run ist in Karlsruhe einfach toll. Von Jahr zu Jahr erleben wir hier eine Steigerung.“ Kein Wunder: Die Läufer haben Spaß, die Strecke geht durch den schönen Schlossgarten und im Anschluss an den Zieldurchlauf im Wildparkstadion gibt’s auch noch eine...

Sport
1 zu 1 Ausgleich: Da glaubten die 4.000 beim "Baden TV-Public Viewing" im Wildparkstadion noch an den Erfolg | Foto: www.jowapress.de

Relegationspiel in Aue mit 1:3 verloren / Jetzt fangen die Planungen für 18/19 an
Schade KSC, das war nix!

Karlsruhe/Aue. Das hatten sich KSC-Fans anders vorgestellt: Mit 1:3 verlor der KSC das Relegations-Rückspiel in Aue, bleibt ein weiteres Jahr in Liga 3. Umfrage beim "Baden TV-Public Viewing" im Stadion Gemeinsam ein Spiel anschauen, das kommt immer gut an - aber die Meinung der Fans beim mit rund 4.000 Besuchern sehr gut besuchten "Baden TV-Public Viewing" im Wildparstadion fiel deutlich aus, das "Wochenblatt" fragte nach: "Das war zu wenig." "Scheiße gelaufen!" "Die können es doch besser."...

Sport
Der KSC-Bus ist unterwegs Richtung Aue | Foto: jowa
3 Bilder

Aufstieg oder weiter Dritte Liga für den KSC? Rückspiel in Aue
Dienstag ist der Tag der Entscheidung für die Karlsruher

Fußball. Mit Zuversicht stieg der KSC-Tross am Sonntagmittag in den Bus. „Wir haben eine gute Ausgangssituation“, so David Pisot mit fester Stimme: „Die Stimmung ist gut im Team. Klar wird es ein enges Spiel, aber wir haben ein Ziel – und wir wollen den Aufstieg!“ Dabei strahlen die Augen des Verteidigers zuversichtlich. Das gesamte Team ist heiß Man nimmt es ihm ab, dass das gesamte Team heiß ist. „Auf Aue ist jeder heiß genug, schließlich wollen wir dieses Ziel erreichen!“ Der KSC fährt am...

Lokales
"B2Run": Zieleinlauf in Karlsruhe | Foto: B2Run/Stephan Schütze
2 Bilder

"B2Run" mit 17 Standorten, über 195.000 Teilnehmern - und am 14. Juni in Karlsruhe
Deutschlands größte Laufserie kommt auch nach Karlsruhe

Mit dem Lauf in Aachen ist die "B2Run Laufsaison" ins Jahr gestartet. An 17 Standorten - darunter am 14. Juni in Karlsruhe - gehen deutschlandweit über 195.000 Teilnehmer aus rund 9.500 Unternehmen - darunter rund 300 aus der Umgebung von Karlsruhe - an den Start. Die Teilnahme am "B2Run" bietet eine ideale Gelegenheit, Kollegen von einer anderen Seite und in lockerer Atmosphäre kennenzulernen. Daher nutzen zahlreiche Unternehmen die Maßnahme zur Förderung des Zusammenhalts und der Motivation...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ