Wildparkstadion

Beiträge zum Thema Wildparkstadion

Sport
Foto: Markus Gilliar/GES
14 Bilder

KSC gegen St. Pauli / Stimmen zum Spiel / Bildergalerie
Verschossener Elfer, Rückstand, Ausgleich zum 1 zu 1

Karlsruhe. Das Wildparkstadion macht sichtbare Fortschritte - dennoch ist die Baustelle in Karlsruhe beim KSC ein ungewöhnlicher Eindruck. Nackte Betonträger, 3, 4 Werbebanner auf der neuen Tribüne, davor die Trainerbänke auf der ungewohnten Gegenseite, die Teams kommen aus den beiden "Marathontoren" des Stadions (links und rechts Richtung Eckfahne). Dies wird es im neuen Stadion auch nicht mehr geben. Vielleicht wird man mit Blick auf eine Pandemie dieses Thema des getrennten Zugangs noch...

Sport
Foto: Screenshot KSC PK

KSC geht optimistisch ins Spiel gegen St. Pauli
Punkt aus Hannover soll aufgewertet werden

Karlsruhe. "Wir sind zuversichtlich", betont KSC-Trainer Christian Eichner mit Blick auf das St. Pauli-Spiel am morgigen Samstag, Anpfiff um 13 Uhr. Etwas Regeneration, Schlaf, Vorbereitung: Viel Zeit bleibt bei den ganzen Englischen Wochen aber nicht in Sachen Vorbereitung! Nach dem Hannover-Spiel gab's noch das Abschlusstraining, ansonsten geht's konzentriert in die Vorbereitung, erläuterte der Trainer bei der Online-Pressekonferenz aus dem "Quarantäne-Hotel Schöneck" über den Dächern von...

Sport
Foto: Markus Gilliar/GES
18 Bilder

Keine Tore im Karlsruher Wildpark / Bilder & Stimmen zum Spiel
KSC spielt 0 zu 0 gegen Bochum

Karlsruhe. Zweite Heimspiel zum "Re-Start" beim KSC - diesmal kommt der VfL Bochum in den heimischen Wildpark. KSC-Trainer Christian Eichner vertraut im Sturm wie angekündigt wieder Philipp Hofmann, während Anton Fink zunächst auf der Bank Platz nimmt. Der KSC macht einen Kreis, motiviert sich. Zunächst gibt es eine Trauerminute - für Oswald „Ossi“ Traub (1926 - 2020), den verdienten Spieler vom VfB Mühlburg/Karlsruher SC,der in seiner Karriere 2x DFB-Pokalsieger wurde, dazu Deutscher...

Sport
Konzentrierte Vorbereitung | Foto: Archiv www.tmc-fotografie.de
2 Bilder

KSC empfängt im Karlsruher Wildpark Bochum
„Herz, Mentalität, Leidenschaft"

„Es ist nach wie vor eine ungewohnte Situation für uns“, musste KSC-Trainer Christian Eichner bei der Online-Pressekonferenz vor dem Bochum-Spiel (Sonntag, 13.30 Uhr) zugeben. Ein wenig blickte er dabei durchaus auch auf das leere Stadion und die geänderten Abläufe in Vorbereitung und Spiel – aber mit Zuversicht: „Fast alle Spieler sind einsatzbereit.“ Das Trainingsniveau steige, weil gerade die Spieler aus der zweiten Reihe erkennbar zulegen, „weil sie in den Kader wollen“, so der Trainer, der...

Sport
Ein Tor für den KSC in der ersten Halbzeit... aber Abseits! | Foto: Florian Ulrich/Jan Huebner/Pool/Carmele/TMC-Fotografie
20 Bilder

Gegen Darmstadt im Wildpark / Alles ist anders an diesem Spieltag
"Re-Start" mit KSC-Sieg

Karlsruhe. Kein Stau auf dem Parkring (dem heutigen Adenauerring) in Karlsruhe, keine gesperrte Straße am Wildparkstadion, etliche Ordner, Polizei, Absperrungen.  Zum Platz im Stadion Erste Kontrolle: Check der Akkreditierung an der Einfahrt. Zweite Kontrolle: Abgabe der Gesundheitserklärung & Fiebermessung (habe 36,2 Grad). So gut wie keine Parkplätze belegt, ganz nach dem Motto "welchen hätten Sie gerne?" Anyway! Gang ins Stadion, Kontrolle erneut, Kontrolle im Treppenhaus, erneute Kontrolle...

Sport
Mannschaftstraining diese Woche: Christian Eichner (KSC Trainer) spricht mit der Mannschaft zu Trainingsbeginn. | Foto: www.tmc-fotografie.de
9 Bilder

Countdown läuft, Trainer Eichner zeigt sich optimistisch
KSC: Zielgerichtet zum "Wiederstart"

Karlsruhe. Eine Woche vor Spielstart müssen die Teams in richtiger Quarantäne sein, so die DFL-Vorgabe. Der KSC nutzt diese Zeit in der Sportschule Schöneck auf dem Durlacher Turmberg, die aktuell eh geschlossen ist. Die Spieler dürfen nur zum Training "raus" - haben aber keine privaten Kontakte mehr in dieser Zeit. Dafür gibt's in der Sportschule Einzelzimmer, eine Betreuung rund um die Uhr, eine vorzügliche Küche vom "Restaurant Nagels Kranz" in Neureut - und Konzentration auf das anstehende...

Sport
Training in kleinen Einheiten aktuell auch beim KSC | Foto: tmc-fotografie.de

Kann noch im Mai wieder gekickt werden, ist der KSC bereit?
Profi-Ligen stehen in den Startlöchern

Karlsruhe. Es hat in der Tat den Anschein, dass für den Zirkus rund um die Profi-Kicker ein enges und regelmäßiges Netz von Corona-Tests geschnürt wird. Nach der Video-Konferenz der Kanzlerin mit den Länderchefs gehen die Verantwortlichen davon aus, dass noch im Mai wieder gekickt werden kann – wenn auch mit Bedingungen! Am Donnerstag, 7. Mai, soll nun eine Mitgliederversammlung der Fußball-Liga das weitere Vorgehen abklären. Wie umgehen mit den Vorgaben? Wie aber manche Vereine mit der Gefahr...

Sport

Karlsruher SC legt weiteres Vorgehen bis zur Versammlung am 15. Mai fest
Mitglieder eingeladen, Zustimmung erwartet, "Sanierung über Insolvenzplan"

Karlsruhe. Die Verantwortlichen des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC haben sich nach intensiven Gesprächen mit ihrem Berater Rechtsanwalt Dirk Adam, Sanierungsexperte der Sozietät Wellensiek, mit einstimmigen Beschlüssen des Präsidiums des Vereins und des Beirats der KGaA auf das weitere Vorgehen der Sanierung des KSC verständigt: Die Mitglieder des KSC werden zeitnah zu einer außerordentlichen Versammlung eingeladenAuf der KSC-Versammlung soll die Zustimmung zu einer Insolvenz in...

Sport
Ansprache mit Abstand  | Foto: www.tmc-fotografie.de
3 Bilder

Andere Abläufe & kleinere Gruppen im Wildpark
KSC ist wieder im Training

KSC. Es ist ein Training, das mitunter seltsam anmutet. Der KSC trainiert in diesen Tagen im Wildpark in kleineren „Einheiten“. Dabei standen zum Beispiel Anfang der Woche Lauftraining, und Techniktraining im Fokus, so Trainer Christian Eichner, dazu gab es allgemeine Übungen, um die Kondition der Spieler weiter zu erhalten. Trainiert wurde – abgeschottet – auf zwei Plätzen in kleineren Gruppen im Wildpark. Dazu gibt’s rund um das Trainingsareal übrigens auch Security, die die Einhaltung der...

Sport

Offener Brief von "Supporters Karlsruhe", "Ultra 1894" und Fanclubs
Fangruppen des KSC mit Vertrauen in die Geschäftsführung

Karlsruhe. Auch während der coronabedingten fussballfreien Zeit bleibt es um unseren Karlsruher Sport-Club nicht ruhig. "Fast täglich wird in den Medien und der Öffentlichkeit über eine mögliche Planinsolvenz (das "Wochenblatt" berichtete) und eine potentielle Mitgliederbefragung berichtet und hierbei deuten sich immer mehr große Gräben zwischen den Vereinsverantwortlichen an", schreiben "Ultra 1894", die offiziellen Fanclubs des KSC und die "Supporters Karlsruhe" als offizieller Dachverband...

Sport
Das letzte öffentliche Training bisher. Für die neuen Vorgaben müssten Spieler und Trainer einen Tick weiter auseinander stehen ... aber die Gruppenanzahl wäre schon mal nicht überschritten.

Das Wochenblatt wünscht einen guten Start ins neue Training | Foto: www.tmc-fotografie.de

Trainingsbetrieb von Profi- und Spitzensportlern wird mit Auflagen erlaubt
KSC fängt am Donnerstag mit "Training light" an

KSC. Das Training für Profi- und Spitzensportler soll schrittweise wieder erlaubt werden. Wichtig sei dabei die Beachtung strengster Abstands- und Hygiene-Auflagen! Denn aktuell geben die umfangreichen Regelungen unter anderem zu Kontakteinschränkungen und Aufenthaltsvorgaben viele Vorschriften vor, die auch den Profi- und Spitzensport in Baden-Württemberg beeinträchtigen. Trainingsbetrieb von Profi- und Spitzensportlern Aufgrund zahlreicher Anfragen aus dem Profi- und Spitzensport – und...

Sport

"Damit der KSC die aktuelle Situation bestmöglich durchstehen kann"
Corona-Krise: KSC-Profis mit Gehaltsverzicht

Karlsruhe. Die Profimannschaft des Karlsruher SC verzichtet im März, April und Mai auf einen Teil ihres Gehalts. Damit unterstützt das Team den Verein vor dem Hintergrund der möglichen Einnahmeverluste durch die Corona-Krise. „Die möglichen Einnahmeverluste durch fehlende Fernsehgelder, Partien ohne Zuschauer oder gar Spielabsagen würden den KSC bekanntermaßen immens treffen“, so die beiden KSC-Geschäftsführer Michael Becker und Oliver Kreuzer. „Umso mehr freut es uns, dass sich unsere...

Wirtschaft & Handel

Karlsruher SC beginnt mit dem Verfahren zur Ausgabe von Aktien
Die KSC-Aktien sind für alle

Karlsruhe. Der Karlsruher SC geht den nächsten Schritt seines Zukunftskonzepts und beginnt mit dem Verfahren zur Ausgabe von Aktien. Als erste Kapitalgesellschaft im Profifußball in Deutschland plant der KSC eine Beteiligung ohne Börsennotierung bereits ab einer Aktie im Wert von 24 Euro. Durch die Einnahmen des ersten Aktienverkaufs sollen vor allem Verpflichtungen aus der Vergangenheit von rund 17 Mio. Euro abgelöst werden. Priorität hat dabei der verschobene Liquiditätsbedarf aus den letzten...

Sport
Das letzte öffentliche Training bisher | Foto: www.tmc-fotografie.de
6 Bilder

Maßnahmen zur Coronavirus-Prävention / Individuelles Training
Coronavirus: Abschotten des KSC klappt bislang

Karlsruhe. Der Karlsruher SC ist sich seiner Aufmerksamkeit sowie Verantwortung in Karlsruhe und der Region bewusst, schottet sich gewissermaßen ab. "Gezielte Maßnahmen gelten vorerst unbefristet, sollen der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken", so die Klubführung um Präsident Ingo Wellenreuther.  Klar ist, dass man eine Profi-Mannschaft nicht plötzlich von 100 auf Null - und nach einer Pause wieder von 0 auf 100 hochfahren kann, deshalb wird trainiert, allerdings finden die...

Sport

KSC trifft Maßnahmen zur Coronavirus-Prävention
Karlsruher schotten sich ab

Karlsruhe. Der Karlsruher SC ist sich seiner Aufmerksamkeit sowie Verantwortung in Karlsruhe und der Region bewusst. Gezielte Maßnahmen gelten ab sofort und vorerst unbefristet und sollen der Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken.  Alle Maßnahmen im Überblick: • Die Trainingseinheiten der KSC-Profis finden ab sofort unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt, weder Medien noch Fans dürfen das Trainingsgelände betreten. • Die Mannschaft ist angehalten, keine Selfie- und Autogrammwünsche mehr...

Sport

DFL setzt Spielplan 1. und 2. Liga bis 2. April aus
KSC-Spiel gegen Darmstadt wird verlegt

Karlsruhe. Angesichts der Dynamik des heutigen Tages mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga kurzfristig beschlossen, den ursprünglich heute beginnenden 26. Spieltag in beiden Ligen zu verlegen. Darüber hinaus empfiehlt das Gremium, wie geplant, der am kommenden Montag tagenden Mitgliederversammlung der Proficlubs, die Aussetzung des Spielbetriebs bis zum 2....

Sport

Statt "Spiele ohne Fans" soll der Betrieb pausieren
"Supporters Karlsruhe" fordern Ligapause

Karlsruhe. Die Gesundheit eines jeden Einzelnen steht über allem anderen. Diese Gesundheit gilt es zu schützen. Entsprechend können die "Supporters Karlsruhe", der Dachverband der Karlsruher Fußballfans mit rund 3.400 Mitgliedern, die Entscheidung des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg und der zuständigen Behörden in Karlsruhe, alle (Sport-) Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern einzuschränken, nachvollziehen. "Kein Verständnis haben wir allerdings für die Entscheidung der...

Sport
Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Heimspiel der Karlsruher gegen SV Darmstadt 98 betroffen
Coronavirus: KSC ohne Zuschauer im Wildpark

Karlsruhe. Das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 muss aufgrund der drohenden Verbreitung des Coronavirus ohne Zuschauer im Wildpark stattfinden. Jegliche Zuschauer können das kommende Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 leider nicht im Wildparkstadion verfolgen. „Vom Ordnungs- und Bürgeramt der Stadt Karlsruhe haben wir am heutigen Mittwoch um 15.40 Uhr schriftlich mitgeteilt bekommen, dass das kommende Heimspiel ohne Zuschauer stattfinden muss. Zum Schutz der Gesamtbevölkerung haben...

Sport
Viel zu häufig mussten die KSC-Spieler in den vergangenen Wochen mit hängenden Köpfen vom Platz gehen. foto: Archiv wow.pics.ka
Aktion

Am Samstag gegen Darmstadt, dann gegen Bochum im Wildpark
Kommt der KSC wieder in Tritt?

Von Wochenblatt-Reporter Karlsruhe. Das läuft gar nicht, rund erst recht nicht: Der KSC stolpert aktuell von Spiel zu Spiel, enttäuscht dabei meist, so auch in Heidenheim. Den Lippenbekenntnissen vor dem Spiel folgten bedauerlicherweise auf dem Rasen nicht unbedingt die passenden Taten. Kein Wunder setzte es in Heidenheim eine 1 zu 3-Niederlage – und als „Krönung“ kassierte Änis Ben-Hatira in der Nachspielzeit (!) die Rote Karte für eine Notbremse. So langsam kommt auch der geneigte KSC-Fans...

Sport
Diesmal steht die Buddelei nicht im Fokus | Foto: Archiv jow

Coronavirus - DFL informiert Vereine (Stand: Montag), aber ...
KSC-Spiel findet statt

Karlsruhe. Das DFL-Präsidium hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, den nächsten Spieltag und damit das KSC-Heimspiel gegen Darmstadt 98 wie terminiert zu spielen. Die DFL gibt die Entscheidung, ob Zuschauer am Samstag im Wildpark zugelassen werden, an die Clubs und die örtlichen Behörden weiter. „Wir erwarten jetzt zeitnah eine offizielle Entscheidung des zuständigen Gesundheitsamtes. Stand jetzt haben wir kein Signal von den Behörden bekommen, das kommende Heimspiel gegen Darmstadt 98 ohne...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv jowapress.de
3 Bilder

Bericht im Betriebsausschuss / Einsparpotenziale werden untersucht
Wildparkstadion im Blickpunkt

Karlsruhe. Der Fertigstellungstermin wird gehalten, Kostenrisiken werden überprüft und das durch die Medien geisternde Regenrückhaltebecken wird konkretisiert. Dinge, die an sich normal sind bei einem Projekt dieser Größenordnung. Fertigstellung bleibt im Mai 2022 Nachdem sich in der vergangenen Woche alle möglichen "Experten" mit Ratschlägen zu Wort gemeldet haben, hat sich der Betriebsausschuss des Eigenbetriebs "Fußballstadion im Wildpark" am Freitag mit den aktuellen Entwicklungen im Rahmen...

Sport
Aktion

KSC-Heimspiel gegen Darmstadt am 14. März
Mit dem "Wochenblatt" zum KSC

KSC. Wieder war es ein „6-Punkte-Spiel“ für den KSC – und wieder gab es eine Pleite zuhause. Das tut richtig weh im Bestreben, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Partie sah eigentlich nach einem Unentschieden aus, „aber dann haben wir zu viele Fehler gemacht, ob beim Umschaltspiel oder in der Zuordnung“, monierte KSC-Trainer Christian Eichner. „Wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen, es sind noch genug Spiele und wir müssen einfach Gas geben“, betonte Alexander Groiß - mit Blick auf den...

Sport
Foto: TMC-Fotografie.de
6 Bilder

0 zu 1 gegen Nürnberg - KSC bleibt weiter im Keller
KSC: Nicht schon wieder eine Pleite

KSC. Wieder ein "6-Punkte-Spiel" für den KSC - und wieder eine Pleite zuhause. Das tut richtig weh im Bestreben, den Klassenerhalt zu schaffen. Die Partie sah eigentlich nach einem Unentschieden aus, "aber dann haben wir zu viele Fehler gemacht, ob beim Umschaltspiel oder in der Zuordnung", monierte KSC-Trainer Christian Eichner: Dazu kam der Eckball, wieder so eine Eigenfehler wie vor 14 Tagen. So werden auch Spiele im Abstiegskampf entschieden!" Eichner sprach die 74. Minute an, als...

Sport
 foto: KSC

Aktion „KSC tut gut“ in und um Karlsruhe
KSC intensiviert soziale Verantwortung

KSC. Unter dem Motto „KSC tut gut“ baut der Karlsruher SC seine soziale Verantwortung aus, engagiert sich in Verein, Stadt und Region zukünftig zielgerichteter für soziale Projekte zu den Themen Vielfalt, Bildung und Umwelt. Der KSC ist Heimatverein und wichtiger Integrationspunkt für alle Menschen in Karlsruhe, in der Region. Der KSC ist sich dabei seiner Verantwortung bewusst, die er als Profifußballverein zu tragen hat. Unter dem Motto „KSC tut gut“ baut der KSC sein soziales Engagement aus,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ