Winden

Beiträge zum Thema Winden

Lokales
Österlich und frühlingshaft bemalte Steine dienen in Winden als Ostereier, die Kinder rund um die KiTa Storchennest suchen können | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Corona-konforme Ostern für Windener Kinder
Bemalte Steine statt Ostereier suchen

Winden. Zwischen Karfreitag und Ostersonntag sind alle Windener Kinder herzlich eingeladen, sichan der Ostereiersuche zu beteiligen. Dazu haben die Kinder der KiTa Storchennest Steine als "Ostereier" bemalt und so versteckt, dass sie kontaktlos und Corona-konform gefunden und gesammelt werden können. Wer gerne selbst ein paar Steine gestalten und den Osterhasen spielen möchte, damit einglückliches Kind sie findet, ist herzlich dazu eingeladen, die bemalten Steine auf der Ostereierroute...

Lokales
Foto: geralt von Pixabay

Anmeldung für die Verbandsgemeinde Kandel
Sternsinger bringen den Segen

Kandel. „Die Sternsinger kommen!“ - heißt es am 3./4./5. Januar 2020in der  Pfarrei. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“  bringen die Mädchen und Jungen den Segen „Christus segnedieses Haus“ zu den Menschen und sammeln für Not leidende Kinder in aller Welt. Weitere Informationen im Internet: www.pfarrei-kandel.de/sternsingen/ Die Sternsinger sind an folgenden Tagen unterwegs: • Freckenfeld: Freitag, 3. Januar,  • Kandel, Erlenbach, Minderslachen: Samstag, 4. Januar, • Minfeld, Winden: Samstag,...

Lokales
Im Windener Adventsmarkt trifft sich Jung und Alt. | Foto: ps
2 Bilder

Adventsmarkt am Samstag, 30. November, in der Ortsmitte
Handgefertigte Produkte zum Verschenken

Winden. Die Ortsgemeinde Winden lädt alle Bürgerinnen und Bürger und alle Gäste von nah und fern ganz herzlich zum jährlichen Adventsmarkt ein. Dieser wird am Samstag, 30. November, ab 16 Uhr im Bürgerhaushof, Dorfladenhof und Schwanenpassage veranstaltet. In und um den Windener Bürgerhaushof herum bieten rund 20 Aussteller liebevoll handgefertigte Dinge zum Verschenken und Freude bereiten an: Schmuck, Holzarbeiten, Strickwaren, Näharbeiten, Blumengestecke, Adventskränze, Keramik und vieles...

Blaulicht

Alkohol am Steuer
Urlaub endet in Winden mit Führerscheinverlust

Winden. Vermutlich anders vorgestellt hatte sich ein 67-jähriger Mann aus Leipzig seinen Urlaub in der Pfalz. Am Samstag, 3. August, gegen 16:50 Uhr stellten Polizeibeamte fest, dass der Fahrer eines Wohnmobils nicht angegurtet war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte bei dem Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,33 Promille und bestätigte die Vermutung der Polizeibeamten. Dem Wohnmobilfahrer wurde eine Blutprobe...

Ausgehen & Genießen
Foto: blickpixel von pixabay

18 Storchennester in Winden
Windender Storchenfest

Winden. Wie jedes Jahr findet am Freitag, 14. Juni, ab 18 Uhr, das traditionelle Storchenfest der Ortsgemeinde Winden auf dem Bürgerhaushof statt. Peter Beutel, Ortsgemeindebürgermeister, wird alle begrüßen und die Patenschaftsvergabe  übernehmen. Jeder Pate erhält zu seiner Urkunde einen kleinen Plüschstorch. Wieder hat sich die Zahl der Nester in Winden erhöht, mittlerweile sind im ganzen Ort 18 Storchennester verteilt. Die Anzahl der Jungstörche dieses Jahr steht bisher noch nicht fest, da...

Ratgeber
Im Frühling werden Hecken wieder zurecht geschnitten. | Foto: Pixabay

Sammlung ab 27. März im Kreis Germersheim
Heckenabfälle werden wieder gesammelt

Kreis Germersheim.  Am 27. März beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen 0,5 und 2 Metern Länge.  Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über 10 Zentimeter  können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen an den Wertstoffhöfen (außer Rülzheim) angeliefert werden. Ihre Entsorgung ist gebührenpflichtig, da sie noch vorbehandelt werden...

Ausgehen & Genießen
Das Rathaus in Winden.  | Foto: ps

Freitag bis Montag in Winden
Eröffnung der Kerwe mit Freibier

Winden. In den vergangenen Jahren wurde die Kerwe in Winden inoffiziell schon donnerstags mit dem Schlachtfest bei den Sportfreunden Germania eröffnet. Dieses Schlachtfest findet natürlich auch wieder am Donnerstag, 13. September, statt. Ab 18 Uhr wird dort Rebknorzenspieß, Bratwurst und Beilagen serviert. Die offizielle Eröffnung der Kerwe mit Freibier findet dieses Jahr am Freitag, 14. September, um 18.30 Uhr auf dem Bürgerhaushof statt. Dann starten auch die Fahrgeschäfte, die aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ