Windkraftanlagen

Beiträge zum Thema Windkraftanlagen

Lokales
Neben den Vertretern der SWK waren die Ortsbürgermeister bzw. Ortsbürgermeisterinnen Jürgen Wenzel (Enkenbach-Alsenborn), Bernd Schiebel (Gonbach), Kistina Zick (Mehlingen), Tanja Dautermann (Münchweiler an der Alsenz), Silke Brunck (Neuhemsbach), Peter Beutler (Sembach) und Axel Erbach (Wartenberg-Rohrbach) zur Vertragsunterzeichnung eingeladen | Foto: SWK Stadtwerke Kaiserslautern
2 Bilder

Windenergieanlage Sembach: Umliegende Gemeinden profitieren finanziell

Sembach. Mitte des Jahres 2024 haben die SWK Stadtwerke Kaiserslautern eine Windenergieanlage in der Nähe des Industriegebietes in Sembach gekauft. Sieben Gemeinden profitieren davon. Und das bereits ab dem Zeitpunkt des Erwerbs. Die Stadtwerke nutzen eine neue Regelung aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (§6EEG), die jetzt auch für Bestandsanlagen gilt. Alle Gemeinden, die im Umkreis von 2,5 Kilometern um die Anlage liegen, dürfen von der Einspeisung profitieren. Genau diese Regelung wenden...

Lokales

Windenergie
5,5 Millionen Euro für Windkraftausbau in Rheinland-Pfalz: Mainzer Beteiligungsunternehmen Wi IPP startet Crowdinvesting mit WIWIN

Aktive Beteiligung an der Energiewende bringt attraktive Rendite: Seit Mitte Dezember haben Privatpersonen über die nachhaltige Investmentplattform WIWIN die Möglichkeit, verschiedenste Windenergieprojekte des Beteiligungsunternehmens Wi IPP finanziell zu unterstützen. Das Mainzer Unternehmen erwirbt und verwaltet Windkraft- und Solarenergieanlagen; daneben beteiligt sich Wi IPP an anderen Gesellschaften, die Erneuerbare-Energien-Anlagen errichten und betreiben. Im Zuge des Crowdinvestings mit...

Lokales

Stadt - Land

Wenn man in Kaiserslautern wohnt, wird man sicher nicht dem Erscheinungsbild von rotierenden Windkraftanlagen begegnen. Aber schon in der näheren Umgebung lässt sich dies nicht ganz vermeiden. Beispielsweise im nördlichen Umland oder möglicherweise bald in Otterberg, wo seit einem Jahr ein heftiger Streit über die Aufstellung von Windkraftanlagen im Otterberger Wald entbrannt ist. Die Otterberger machen sich Sorgen um ihre natürliche Umgebung. Nun ist es so, dass auch die Kaiserslauterer gerne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ