Winfried Hermann

Beiträge zum Thema Winfried Hermann

Wirtschaft & Handel
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung, 2023. | Foto: Sebastian Weber

Ehe-Aus zwischen Grünen und CDU
Zerrüttung in der Verkehrspolitik nun offen sichtbar

Stuttgart/Bruchsal. Zu den aktuellen Meldungen, dass die CDU-Landtagsfraktion und ihr verkehrspolitischer Thomas Dörflinger eine Neubewertung der ÖPNV-Ziele der grün-schwarzen Landesregierung und einen „Realitätscheck“ fordere, sagte der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion, Christian Jung (Wahlkreis Bretten, 10. April 2022): „Das Ehe-Aus zwischen Grünen und CDU ist bemerkenswert. Denn die Zerrüttung ist nun in der Verkehrspolitik offen sichtbar. Interessant ist auch der...

Wirtschaft & Handel
Der Ausbau der E-Ladeinfrastruktur soll flächendeckend vorangetrieben werden.   | Foto: distelAPPArath/Pixabay

Baden Württemberg treibt Ausbau weiter voran
Gute E-Ladeinfrastruktur

Baden-Württemberg. Gemessen an der Größe liegt Baden-Württemberg unter den Flächenbundesländern bei der Anzahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte an der Spitze, so der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft. Mit rund 6200 registrierten Ladepunkten existieren in Baden-Württemberg die zweitmeisten öffentlich zugänglichen Ladepunkte. Das entspricht einem Zuwachs um 51 Prozent innerhalb eines Jahres. Verkehrsminister Winfried Hermann: „Baden-Württemberg steht bei der Ladeinfrastruktur...

Ratgeber
Reisebusunternehmen sind hart von der Krise getroffen  | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Rettungskonzept für Reisebusunternehmen
Klares Bekenntnis

Baden-Württemberg. Das Landeskabinett hat die Konditionen des Hilfsprogramms für die Reisebusunternehmen in Baden-Württemberg in Höhe von insgesamt rund 40 Millionen Euro beschlossen. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte: „Damit helfen wir zielgerichtet und unkompliziert den vielen Busunternehmen im Bereich Bustouristik im Land, die unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in besonderem Maße leiden. Um Insolvenzen zu vermeiden, ist es erforderlich, zusätzlich zu den bereits...

Ratgeber
16 Pilotstandorte sollen mit öffentlichen Schnelladeparks für Elektrofahrzeuge ausgestattet werden  | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Land fördert Schnelladeparks für E-Mobilität
Ein kräftiger Schub

Baden-Württemberg. E-Mobilität gilt als ein wichtiges Element für ein nachhaltiges Verkehrskonzept. Dabei ist für viele Menschen der verlässliche Zugang zu Ladeinfrastruktur und das schnelle Aufladen leerer Akkus entscheidend, um auf ein E-Auto umzusteigen. Das Land Baden-Württemberg fördert daher im Rahmen der Landesinitiative III Marktwachstum Elektromobilität den Ausbau alternativer Antriebsarten und hat das Projekt „Urbane Schnelllade-Parks in Baden-Württemberg“ (USP-BW) ins Leben gerufen:...

Ratgeber
Mit Bus und Bahn zu Ausflügen im eigenen Land | Foto: Martin Winkler/Pixabay

Kampagne für klimafreundliches Reisen im eigenen Land
Entspannt in den Urlaub

Baden-Württemberg. Die nachhaltige Anreise zu Urlaubszielen vor der Haustür steht im Mittelpunkt einer neuen Kampagne, mit der Baden-Württemberg in diesem Sommer für Ausflüge und Ferien im eigenen Land wirbt. Zum Auftakt trafen sich Tourismusminister Guido Wolf (CDU) und Verkehrsminister Winfried Hermann (GRÜNE) am Stuttgarter Hauptbahnhof, um auf die zahlreichen Nahverkehrsverbindungen in Baden-Württemberg hinzuweisen. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die...

Wirtschaft & Handel
Der Elternanteil von Schülertickets soll in Baden-Württemberg erstattet werden. | Foto: rnv

Coronavirus Baden-Württemberg
Land erstattet nicht genutzte Schülertickets

Baden-Württemberg. Die Landtagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU sowie das Verkehrs- und das Finanzministerium haben eine Lösung vereinbart, um die Familien von den Kosten für nicht genutzte Schüler-Abos während der Corona-Pandemie zu entlasten. Weil die Tickets von Mai bis zu den Pfingstferien von den meisten Schülerinnen und Schülern kaum oder nur wenig genutzt werden konnten, sollen die Familien bis zu den Sommerferien von zwei Monatsraten ihrer selbst zu zahlenden Kostenanteile...

Wirtschaft & Handel
Uwe Kotzan (li.) und Winfried Hermann bei der Ernennung im Karlsruher Rathaus  | Foto: Baden Airpark

Uwe Kotzan folgt Ende des Jahres auf Manfred Jung
Baden-Airpark bekommt neuen Chef

Region. Der Aufsichtsrat der "Baden-Airpark GmbH" hat in seiner heutigen Sitzung Uwe Kotzan zum Geschäftsführer der Gesellschaft ernannt. Er folgt auf Manfred Jung, der sich nach 19 Jahren an der Spitze des Unternehmens zum 31. Dezember 2020 in den hochverdienten Ruhestand verabschiedet. „Ich freue mich, dass wir mit Uwe Kotzan einen hoch qualifizierten und erfahrenen Manager für diese Aufgabe gefunden haben", so Verkehrsminister Winfried Hermann, Vorsitzender des Aufsichtsrats: "Aus...

Sport
Der Aktionszeitraum wurde wegen der Corona-Pandemie verlängert.  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Minister Winfried Hermann: Kommunen sollen Zeitraum anpassen
„Stadtradeln“ verlängert Aktionszeitraum bis Oktober

Stadtradeln. Home-Office, Kurzarbeit und menschliche Distanz. Die Corona-Pandemie wirkt sich massiv auf das alltägliche Leben aus, Prioritäten verschieben sich. Verkehrsminister Winfried Hermann MdL ruft daher die Kommunen Baden-Württembergs auf, ihren „Stadtradeln“-Zeitraum der aktuellen Lage anzupassen und zu verschieben. Dafür hat das Klima-Bündnis, Initiator und Organisator des „Stadtradeln“, den Kampagnenzeitraum aufgrund der Corona-Pandemie um einen Monat bis 31. Oktober verlängert....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ