Winnweiler

Beiträge zum Thema Winnweiler

Lokales
Die 7-Tage-Inzidenzsteigt auf 37,2. Somit befindet sich der Donnersbergkreis wieder in der Gefahrenstufe Orange. | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Corona-Fallzahlen im Donnersbergkreis am 11. März
Gefahrenstufe Orange

+++Update+++ 12. März 2021 Warnstufe Gelb Update 11. März 2021 Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (11. März 2021) 14 neue SARS-CoV-2-Infektion (Coronavirus). Damit erhöht sich die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens auf 1.643, davon gelten 1.536 Personen als genesen. Es sind 54 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf 37,2 geklettert und liegt damit wieder in...

Blaulicht
Schwerer Unfall auf A63. Aktuell Umleitung durch Polizei  | Foto: Polizei

Börrstadt: Schwerverletzter bei Lkw-Unfall
Tanklaster blockiert A63

Börrstadt. Am Sonntagmorgen, 28. Februar, kam es zu einem Unfall mit schwerverletztem Fahrer auf der A63. Ein 27-jähriger Lkw-Fahrer aus Neuwied war mit seinem Tanklaster auf der Autobahn in Fahrtrichtung Kaiserslautern unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Göllheim und Winnweiler kam der mit Frischmilch beladene Sattelzug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts in den Grünstreifen. Der 27-jährige Fahrer übersteuerte nach links, stieß gegen die Mittelschutzplanke und der Lkw kippte durch...

Blaulicht
Controller | Foto: Van Dulti/Pixabay

Phishing-Mail
Täter verschaffen sich Zugang zu PC in Winnweiler

Winnweiler. Vermutlich über eine sogenannte "Phishing"-Mail ist ein junger Mann aus der Verbandsgemeinde Winnweiler am Wochenende Opfer von Betrügern geworden. Wie der 19-Jährige am Samstag, 14. November, der Polizei meldete, wurde sein E-Mail-Konto gehackt.Offenbar nutzten die Täter den Zugang zum Mail-Konto, um Passwörter für andere Nutzer-Konten abzugreifen und zu ändern, so dass der 19-Jährige keinen Zugriff mehr darauf hatte. Im Namen des jungen Mannes nahmen die Täter dann an...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Weiterfahrt untersagt
Verkehrskontrolle bei Steinbach ergab Alkoholgenuss

Steinbach. Am Sonntag, 15. November, wurde bei einem 67-jährigen Autofahrer aus dem Donnersbergkreis bei einer Verkehrskontrolle in der Straße Im Steinling Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von rund 0,7 Promille. Daraufhin wurde auf der Dienststelle eine gerichtsverwertbare Atemalkoholmessung durchgeführt. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein präventiv sichergestellt.Gegen den Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: ps

Zeugen gesucht
Unfallflucht bei Fahrmanöver in Börrstadt

Börrstadt. Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht kam es in der Nacht vom Donnerstag, 12. November, auf den Freitag, 13. November, in Börrstadt. Dort fuhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug bei einem Fahrmanöver an den Gartenzaun eines Anwesens und beschädigte diesen. Statt den Schaden zu melden, fuhr der Fahrzeugführer einfach davon. Am Zaun entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht. Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Kleintransporter fährt in Schutzplanken | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Autobahn für Stunde gesperrt
Unfall bei Steinbach mit einem Ford Transit

Steinbach. Am Freitag, 13. November, verlor der Fahrer eines Ford Transit auf der A63 zwischen Göllheim und Winnweiler die Kontrolle über sein Fahrzeug. Unmittelbar nach dem Parkplatz Donnersberg kam er infolge Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und krachte in die Schutzplanken. Anschließend schleuderte er mit seinem Kleintransporter quer über die Fahrbahn und kam entgegengesetzt der Fahrtrichtung zum Stillstand. Durch den Aufprall wurde der Ford Transit so stark beschädigt, dass er...

Lokales
Infizierte pro 100.000 EW - Stand 20. Oktober | Foto: Gesundheitsamt Kirchheimbolanden

Zahl der Coronavirus Infektionen bleibt gleich
Warnstufe "Gelb" im Donnersbergkreis

Die aktuellen Fallzahlen im Donnersbergkreis (Stand 21. Oktober)Aktuell Fallzahlen in der Region Donnersbergkreis. Die Zahl der Menschen, bei denen eine Infektion mit SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, ist seit gestern gleich geblieben, nur bei der Verteilung auf die Verbandsgemeinden ergab sich eine kleine Änderung. Neu hinzugekommen ist eine bestätigte Infektion in der VG Nordpfälzer Land, während in der VG Eisenberg eine Person als wieder genesen gilt. Der Wert der 7-Tagesinzidenz ist auf 14,6...

Lokales
Seit 28 Jahren bei der freiwilligen Feuerwehr und für jeden Einsatz bereit   | Foto: ps
2 Bilder

Sabrina Ulm-Rupp ist die erste Wehrführerin einer Stützpunktwehr in der gesamten Region
Frauenpower bei der Feuerwehr

Ehrenamt.365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich – Sie gefährden ihr eigenes Leben, um sich für andere einzusetzen und im Notfall zu helfen. Ohne die freiwilligen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner würde es schlecht aussehen. Mittlerweile zieht es nicht nur Männer in dieses Ehrenamt, auch Frauen fassen immer öfter Fuß bei der freiwilligen Feuerwehr. So auch Wehrführerin Sabrina Ulm-Rupp von der freiwilligen Feuerwehr Winnweiler. Die Redaktion des Wochenblatts sprach mit der Feuerwehrfrau. Von...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Diebstahl aus Baucontainer an der AS Winnweiler
Polizei Rockenhausen sucht Zeugen

Rockenhausen. In der Nacht von Dienstag, 11., auf Mittwoch, 12. August, öffneten bislang unbekannte Täter vor 6.30 Uhr morgens den Baucontainer einer Baufirma auf dem Mitfahrerparkplatz der Autobahnanschlussstelle (AS) Winnweiler. Der Mitfahrerparkplatz ist zurzeit geschlossen und wird erweitert. Entwendet wurden die üblichen Baumaschinen und Werkzeuge im Wert von circa 20.000 Euro.  Polizei Rockenhausen sucht ZeugenDie Polizei Rockenhausen bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06361 9170....

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Mehrere Graffiti-Schmierereien am Bahnhof Winnweiler
Polizei sucht Zeugen

Winnweiler. Unbekannte Täter haben in der Zeit vom Mittwoch, 6. Mai, bis Montag, 11. Mai, mit schwarzer, roter und grüner Farbe großflächig verschiedenen Parolen und Symbole auf zwei Brückenpfeiler und die WC-Anlage in der Bahnhofstraße Winnweiler gesprüht. Aufgrund unterschiedlicher Schriften müsste es sich um mindestens zwei Täter gehandelt haben.Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 06361 9170....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Verdacht der Fischwilderei
Reuse illegal in Alsenz ausgelegt

Winnweiler/Hochstein. Wie der Polizei nachträglich bekannt wurde, hat ein Vereinsmitglied des örtlichen Angelsportvereins am 20. April, hinter einem Anwesen in der Alsenzstraße, eine Fischreuse in der Alsenz festgestellt, die nicht dem Verein gehört. Es handelt sich um eine handelsübliche Fischreuse, mit einem Durchmesser von rund 60 cm und einer Länge von etwa 150 cm. Als Köder wurde frisches Brot verwendet. Die Reuse wurde entfernt. Die Polizei ermittelt wegen eines Verdachts der...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Tödlicher Unfall auf der Autobahn A63
Eine Tote und mehrere Schwerstverletzte

A63/Parkplatz Donnersberg. Bei einem Verkehrsunfall auf der A63 ist am Dienstagmittag eine Frau auf dem Parkplatz Donnersberg tödlich verletzt worden. Zwei Männer wurden schwer verletzt, ein weiterer leicht. Wie es zu dem Unfall kam und was sich genau vor Ort ereignete, soll ein Gutachter klären. Ein Polizeihubschrauber ist derzeit im Einsatz, um Bilder aus der Luft zu fertigen, die ebenfalls zur Rekonstruktion der Ereignisse beitragen sollen. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde der Unfall...

Blaulicht
Foto: ps

Polizei zieht positive Bilanz
Ruhige Silvesternacht

Westlicher Donnersbergkreis. Die Silvesternacht und der Neujahrsmorgen verlief aus Sicht der Polizeiinspektion Rockenhausen vergleichsweise ruhig. Der Polizei gelangten bislang keine größeren Zwischenfälle im Bereich der Verbandsgemeinde Winnweiler und der neuen Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land zur Kenntnis. Die Einsatzkräfte mussten nur relativ wenige Einsätze bewältigen, die Bevölkerung feierte den Jahreswechsel erwartungsgemäß friedlich und gesittet. Am Silvesterabend wurde ein 31-jähriger...

Lokales

Erzählwettbewerb VG Winnweiler
ASR plus auch beim 25. Erzählwettbewerb der VG Winnweiler gerne dabei

„Daran möchte ich unbedingt teilnehmen!“ So die begeisterte Lara Danacioglu der Klasse 5a, nachdem sie vom 25. Erzählwettbewerb der Verbandsgemeinde Winnweiler erfahren hatte. Am 7.November 2019 um 15.00 Uhr war es dann soweit: Selbstbewusst stellte sich Lara mit drei weiteren Schülerinnen des Wilhelm-Erb-Gymnasiums der Herausforderung, eine unbekannte Bildergeschichte nach nur 10-minütiger Vorbereitungszeit spannend und abwechslungsreich vor einem Publikum bestehend aus Eltern, Freunden,...

Sport
Volle Konzentration bei den Schießübungen  Foto: SV Edelweiss
7 Bilder

Schüler besuchen Schützenverein Edleweiss Steinwenden-Weltersbach
Sommerbiathlon hautnah

Steinwenden-Weltersbach. Am Freitag, 16. August, besuchte das Gymnasium aus Winnweiler im Rahmen eines Projekttages den Schützenverein Steinwenden-Weltersbach. Die Schüler wollten mehr über den Sport Sommerbiathlon erfahren und selbst einmal austesten, was sie sonst nur im Fernseher bei den Winterbiathleten sehen. Nach einer kleinen Erklärung darüber, was Sommerbiathlon beziehungsweise Target Sprint ist, startete man mit den Grundlagen des Schießens und erklärte, worauf man achten muss....

Lokales
3 Bilder

Kreisschulen beim Donnersbergcup 2019
Donnersbergcup im Gerätturnen an der Realschule plus Winnweiler (ASRplus)

Die Realschule plus Winnweiler gratuliert ihren Schülerteams zur Bronzemedaille: Shari Steinbek, Lena Frank, Ersa Rashiti, Alina Piechutta und Elizaveta Ivanova (ASR-5/6-1). Cedrik Gebhardt, Celvin Rombs, Momen Rawofi, Celina Galambos und Ahliya Paulus (ASR-9/10-1). Besondere Würdigung erfuhren Celina Galambos für ihre Bronzemedaille in der Einzelwertung, sowie die Klassenstufen 5/6 und 9/10 für ihren 3. Platz. Das traditionelle, seit 2012 jährlich stattfindende Turnfest der Schulen des...

Lokales

Die Dohle von Falkenstein - Lesung im Winnweilerer Museum

Am Sonntag, den 25. November um 16.00 Uhr bietet das Jüdische Museum in Winnweiler eine Themenstunde an. Es geht dabei um „Die Dohle von Falkenstein“, einen vor 100 Jahren – 1918 – in Leipzig erschienenen historischen Roman des aus Dreisen stammenden Autors Franz Diepold. Die Handlung des Romans spielt im 14. Jahrhundert und ihre Schauplätze liegen vor allem auf und um Burg und Dorf Falkenstein, aber auch in den Wäldern des Donnersberges und in Standenbühl. Auch ein unterirdischer Gang von Burg...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ