Winter

Beiträge zum Thema Winter

Ratgeber
Ein Laubhaufen bietet vielen Tieren im Winter einen Unterschlupf | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Winterquartier für Tiere
Im Garten bieten sich zahlreiche Möglichkeiten

NABU. Warme Herbsttage werden jetzt von vielen genutzt, um den Garten, die Terrasse und den Balkon winterfest zu machen. Weil Gärten wichtige Rückzugsorte für viele Arten sind, kann man mit wenigen einfachen Maßnahmen viele Überwinterungsmöglichkeiten für Igel, Siebenschläfer, Fledermäuse, Vögel und Insekten schaffen. Jeder findet so ein warmes, trockenes Plätzchen. „Wer Tieren seinen Garten zum Überwintern anbietet, sollte vielfältige Strukturen erhalten, anstatt mit schwäbischer Gründlichkeit...

Ratgeber
Nistkästen können verschiedensten Tieren im Garten als Winterquartier dienen   | Foto: NABU/Helge May

Säuberung von Nistkästen verschieben
Geeignet als Winterquartiere

NABU. Mit zunehmender Kälte begeben sich viele Tiere auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Da natürliche Quartiere Mangelware sind, greifen die Tiere oftmals auf vorhandene Nistkästen zurück. Der NABU in der Pfalz bittet Gartenbesitzer, jetzt keine Nistkästen mehr zu säubern und natürliche Winterquartiere im Garten von Aufräumarbeiten zu verschonen. Wer die Nistkastenreinigung bisher verpasst habe, sollte nun besser bis zum nächsten Frühjahr warten. Der Nutzen der alten Nester ist...

Lokales
27 Bilder

Jede Jahreszeit hat ihren Reiz
Winterliche Impressionen

Schlittenfahren im Schnee ..... zuminfest bei uns hier in der Pfalz ein Wunschtraum vieler Kinder. Auch wenn der Winter noch bis Ende März Zeit hat, sein weißes Kleid anzuziehen, so könnten doch einmal Flocken vom Himmel fallen.  Die Natur spielt verrückt, was für die Pflanzen - und Tierwelt schädlich sein kann. Immer wieder die letzten Tage hört man Vogelgezwitscher wie im Frühling. Die Halsbandsittiche haben bereits Jungvögel im Nest, letzte Woche war der morgentliche Gesang der Amsel zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ