Winter

Beiträge zum Thema Winter

Ratgeber
Seit Oktober 2024 gelten in Deutschland neue Regeln für Winterreifen | Foto: karepa/stock.adobe.com

Seit Oktober 2024: Neue Regelung für Winterreifen - was man jetzt beachten muss

Kfz-Ratgeber. Mit den sinkenden Temperaturen rückt auch die Winterreifensaison näher. Es ist an der Zeit, die Sommerreifen durch spezielle Winterreifen zu ersetzen. Neu in diesem Jahr 2024: Seit dem 1. Oktober gelten strengere Regeln für die Kennzeichnung von Winterreifen. Verschärfung: Nur noch Winterreifen mit Alpine-Symbol erlaubtSeit dem 1. Oktober dürfen bei winterlichen Straßenverhältnissen nur noch Reifen verwendet werden, die das sogenannte Alpine-Symbol tragen – erkennbar an einem...

Ratgeber
Kratzen oder nicht kratzen? Tipps vorher einholen kann durchaus hilfreich sein Foto: jow

Hektik kann durchaus morgens vermieden werden
Kratzen oder nicht kratzen: Das „Rätsel“ der Windschutzscheibe

Tipp. Bis zum Frühling dauert es wohl noch etwas, erkennbar, wenn am frühen Morgen vereiste Scheiben an Fahrzeugen noch freigekratzt werden müssen. Eigentlich hätte man ja so gerne noch ein Viertelstündchen geschlafen, aber … Es ist ein Rätsel: Ist man morgens spät dran, wirft die zugefrorene Windschutzscheibe den Zeitplan über den Haufen, steht man am Morgen dafür früher auf, lacht die Windschutzscheibe klar und blank zurück. Wie kann das „Kratz-Schicksal“ so hinterhältig sein, fragen sich...

Lokales
Auch das Auto freut sich über ein „Schaumbad“.  Foto: pixabay

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
So viel Glanz muss sein

In der Nacht sind alle Katzen grau und an trüben Wintertagen schlucken Nebelschwaden die Sünden vieler Autofahrer, die mit „Dreckspatzen“ unterwegs sind. Doch kaum wird es hell am Himmel, rückt die Sonne ungewaschene „Karren“ unbarmherzig ins Licht. Gerade weiße und rote Modelle geraten so schnell ins „Schmuddelkinder“-Milieu. Die einen legen eiligst selbst Hand an, andere reihen sich in die Kilometer lange Schlange vor der Waschanlage ein. Denn wer sein Auto liebt, gönnt ihm von Zeit zu Zeit...

Ratgeber
Winterreifen: Auch wenn der Gesetzgeber 1,6 Millimeter als Mindestprofiltiefe vorschreibt, empfehlen die DEKRA Experten bei Winterreifen mindestens vier Millimeter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Worauf Autofahrer im Winter achten müssen
Sicher durch die kalte Jahreszeit

Winter. Wer auf glatten Straßen, wenn das Autos zugeschneit ist, mit dem Auto sicher ans Ziel kommen will, muss wissen, worauf esin der kalten Jahreszeit ankommt. Experten der Dekra geben wichtige Tipps:  Winterreifen Bei winterlichen Straßenverhältnissen müssen Autos inDeutschland mit wintertauglichen Reifen unterwegs sein. Das gilt für Fahrten bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte. Als wintertauglich gelten neue Reifen seit 2018 nur noch, wenn sie das Alpine-Symbol...

Ratgeber
Eine beschlagene Scheibe während der Fahrt ist nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern kann auch Geld kosten.  | Foto: congerdesign/Pixabay

Tipps zu beschlagenen Autoscheiben im Winter
Wenn der Durchblick fehlt

Sicherheit. Als wäre es nicht schon schwer genug, sich an einem kalten, dunklen Wintermorgen auf den Weg zur Arbeit zu machen. Da sind von innen beschlagene Autoscheiben das i-Tüpfelchen der schlechten Laune. Vor allem aber sind sie eine gefährliche Angelegenheit. Hinzu kommt, dass es sogar verboten ist, mit beschlagenen Scheiben zu fahren. Mindestens zehn Euro Bußgeld kann so ein Blindflug kosten. Um dies zu verhindern, haben die ARAG Experten ein paar Tipps. Warum beschlägt die Scheibe...

Ratgeber
Schlechte Sicht bei Dunkelheit  Foto: Igor Shubin

Getrübte Sicht ist ein wesentlicher Grund für Probleme
Dunkelheit verunsichert Fahrer

Sicherheit. Vier von fünf Autofahrern sehen ihr Fahrverhalten durch schlechte Lichtverhältnisse in der dunklen Jahreszeit beeinträchtigt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von AutoScout24 und Innofact unter 1.002 Autohaltern.  Insgesamt 80 Prozent der Befragten räumen ein, dass die dunkle Zeit im Herbst und Winter ihr Fahrverhalten negativ beeinflusst. So fühlt sich jeder Zweite (52 Prozent) oft von entgegenkommenden Fahrzeugen geblendet. 39 Prozent der Fahrenden sind so...

Ratgeber
Wer in Winterurlaub fährt, muss auf seine Profiltiefe achten und eventuell Schneeketten einpacken.  | Foto: DEKRA

Winterreifen und Schneeketten sind teilweise Pflicht
Andere Länder, andere Regeln

Auto. In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Deutschland: „Situative Winterreifenpflicht“ In Deutschland müssen Fahrzeuge bei winterlichen Straßenbedingungen („situative Winterreifenpflicht“) mit „wintertauglicher“...

Ratgeber
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Schneekettentag beim ADAC in Bruchsal
Das sicherste Hilfsmittel bei Eis und Schnee

Bruchsal. Damit Autofahrer sicher durch den Winter kommen, empfiehlt der ADACNordbaden bei Fahrten ins Gebirge das Mitführen von Schneeketten. Am Mittwoch, 27. November, findet in der ADAC Geschäftsstelle Bruchsal, Am Alten Güterbahnhof 9, von 10 bis 16 Uhr ein „Schneeketteninformationstag“ statt. Ein Experte eines Schneekettenherstellers informiert und berät kostenlos über dasfür Autofahrer nach wie vor „sicherste Hilfsmittel bei Eis und Schnee“. Überdies helfen die Touristik-Experten des ADAC...

Lokales
Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
12 Bilder

Menschen mit Beeinträchtigung bietet die Lebenshilfe Südliche Weinstraße vielfältige Möglichkeiten, einer sinnstiftenden Tätigkeit nachzugehen und sich weiterzuentwickeln.
Selbstbewusst und selbstbestimmt

Wie davon alle Beteiligten profitieren, zeigt das Erfolgsbeispiel max4car: Aus einem einstigen Montageauftrag für Scheibenreiniger hat sich ein führender Hersteller für Autozubehör auf dem europäischen Markt entwickelt. Pollen, Staub, Insekten – nicht nur die Hitze macht im Sommer Autofahrern zu schaffen. Beim Tankstellenbesuch greifen Tag für Tag Millionen von Menschen daher auch zum Scheibenreiniger, der in einem Eimer mit Wasser meist gleich neben der Zapfsäule steht. Was kaum jemand weiß:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ