Winter

Beiträge zum Thema Winter

Lokales
Der Brokkoli hat gesunde Inhaltsstoffe / Symbolbild | Foto: photosomething/stock.adobe.com

Ein Kohl mit leckeren Blüten - Der Brokkoli

Rheinland-Pfalz. Brokkoli kennt man in Deutschland bereits seit Jahrhunderten. Vermutlich brachte die Familie der Medici die „Kohlsprossen“ – so die Übersetzung des italienischen Namens „broccoli“ – im 16. Jahrhundert nach Frankreich und Deutschland. Ab dem 18. Jahrhundert kam der Brokkoli dann nach Amerika, heute wird er dort vor allem in Kalifornien stark angepflanzt. Auch hierzulande ist Brokkoli beliebt und bekannt. Leider verbinden viele damit immer noch vor allem die durchgekochte, oft...

Lokales
Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter / Symbolbild | Foto: pressmaster/stock.adobe.com

Für ein starkes Immunsystem – gesund durch den Winter

Gesundheit. Der Herbst ist da und mit ihm das Risiko einer Infektionserkrankung. Feuchte Witterung, kühle Temperaturen und stürmische Winde machen es dem Immunsystem nicht leicht. Jetzt braucht es Unterstützung. Zitrone, Ingwer und Co. können da helfen. Das Immunsystem im WinterIm Winter ist das Immunsystem anfälliger für Viren und andere Krankheitserreger. Häufig bleibt es in dieser Zeit bei einer harmlosen Erkältung. Es können sich jedoch auch schwerwiegendere Erkrankungen zeigen, wie eine...

Ratgeber
Symbolfoto Herbst Fahrradfahren | Foto: BGStock72/stock.adobe.com
2 Bilder

Fahrradfahren im Herbst und Winter
Tipp: Sicher Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit

Fahrradfahren. Helle Kleidung, funktionstüchtiges Licht und Bremsen. Viele denken das reicht für eine Fahrradtour im Herbst und Winter. Doch so einfach ist es nicht. Damit Fahrrad fahren auch in der dunklen Jahreszeit sicher ist, kann man noch viel mehr beachten. Und - ein Profi gibt gleich auch noch einen Tipp, wie das Fahrradfahren im Winter Spaß macht! Im Frühjahr und Sommer sieht man sie überall: Fahrradfahrer. Irgendwie ist es eine Selbstverständlichkeit im Sommer auf das Velo zu steigen....

Lokales
Grippe: Letzte Chance für die Grippe-Impfung / Symbolbild | Foto: DragonImages/stock.adobe.com

Grippe: Letzte Chance für die Grippe-Impfung

Gesundheit. Grippe (Influenza) ist eine sehr ansteckende Infektionskrankheit der Atemwege. Der Urheber, das Influenza-Virus wird in der Regel über Tröpfcheninfektion, wie zum Beispiel Niesen und Husten von einem Menschen auf den anderen übertragen. Das Virus schädigt die Schleimhaut der Atemwege und mindert ihre Abwehrkraft. Dadurch wird der Körper für weitere schwere Infektionen anfälliger, gefährliche Komplikationen wie Lungenentzündung und Herzmuskelentzündung können die Folge sein. Was die...

Ratgeber
3 Bilder

Tipps für die kalte Jahreszeit
Verkehrssicher radeln im Winter: Interview mit Rad-Checker Nico Netzer

txn. Wir haben Nico Netzer gefragt, mit welchen Tricks das Radfahren auch im Herbst und Winter sicher ist und Spaß macht. In Mannheim betreibt er seit 2009 seinen eigenen Fahrradladen und stellt im Interview fest: Egal zu welcher Jahreszeit, Radfahren ist gesund und gut fürs Klima – und es braucht nicht viel, um mit einem verkehrssicheren Fahrrad zu starten. txn-Foto: Rad-Checker Nico Netzer während der Inspektion eines Rads. © privat Wie sieht ein verkehrssicheres Rad aus? Kann ich das selbst...

Ratgeber
Fenster Symbolbild | Foto: Wirestock/stock.adobe.com

Richtig Lüften auch im Winter

Richtig Lüften. Auch in Zeiten des notwendigen Energiesparens gilt: Richtiges Lüften ist für Haus und Wohnung und damit auch für die eigene Gesundheit elementar. Denn richtiges Lüften fördert die Sauerstoffzufuhr und verhindert Schimmelbildung. Worauf es dabei ankommt, weiß der Verband Fenster und Fassade (VFF). Wohlige Wärme und notwendiges Energiesparen im Winter müssen kein Widerspruch sein, im Gegenteil: Im gut gedämmten Zuhause mit modernen Fenstern und Türen hilft richtiges Lüften, um...

Ratgeber
Der Granatapfel ist bei vielen sehr beliebt | Foto: Vinzenz Lorenz M/Pixabay

Gesund in den Frühling
Mit leckeren Obstsorten durch den Winter

Gesundheit. Wenn Menschen es auf sich nehmen, eine harte Schale zu öffnen, um die roten Kerne im Inneren unter größten Mühen herauszupulen, wobei die Küche anschließend schon mal einem Schlachtfeld gleicht - dann muss der anschließende Genuss wirklich einzigartig sein. Anders ließe sich nicht erklären, warum der Granatapfel hierzulande immer beliebter wird. Natürlich sind es auch die positiven Wirkungen auf das Wohlbefinden, die man sich von den Kernen verspricht. In ihnen stecken B-Vitamine,...

Ratgeber
Ruhe, Geduld und viel Flüssigkeitszufuhr sind die wirksamsten Mittel, um eine Bronchitis auszukurieren | Foto: silviarita/Pixabay

Das Gesundheitstelefon Rheinland-Pfalz gibt Tipps
Zum Umgang mit Bronchitis

Rheinland-Pfalz. Jetzt sind sie wieder zu hören – die winterlichen Hustenkonzerte. Ist der Husten hartnäckig, könnte es sich um eine Bronchitis handeln, und dann ist Vorsicht angesagt. Diese Entzündung der Schleimhaut in den tiefen Atemwegen führt nämlich leicht zu chronischen Atemwegserkrankungen. Meist durch Viren verursacht, kann die Bronchitis nicht mit Antibiotika behandelt werden. Ruhe, Geduld und viel Flüssigkeitszufuhr sind die wirksamsten Mittel, um die Erkrankung auszukurieren....

Ratgeber
Sport in der kalten Jahreszeit: Sicherheit ist das A und O.  | Foto: mauritius images / Roman Lacheev / Alamy

So werden die Vorsätze nicht zur Rutschpartie
Sport in der kalten Jahreszeit

Sport. Nach all den Wochen voller Lebkuchen und Weihnachtsbraten sind sich viele Deutsche einig: Runter vom Sofa und endlich wieder mehr Sport. Was liegt da näher, als einfach die alten Laufschuhe anzuziehen oder das Rennrad aus dem Keller zu holen? Viel mehr braucht es ja nicht. Doch aufgepasst: Gefahrensituationen lauern überall. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit muss man vorsichtig sein, sonst endet die nächste Trainingseinheit im schlimmsten Falle im Krankenhaus. Mit den Tipps der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ