Winzingen

Beiträge zum Thema Winzingen

Ausgehen & Genießen
Das „Skylark String Trio“  | Foto: red

Konzert in Winzingen: Skyklark string trio

Neustadt. Am Sonntag, 22. Oktober, 17 Uhr, gastiert das „Skylark String Trio“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Das Programm des Ensembles umfasst vielfältige Musikstile, von barocken, klassischen und romantischen „All Time Favourites“ über schmissige Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas,Klezmer und Swing Musik , immer mit Gefühl und Enthusiasmus vorgetragen. Der Violinist Stefan Besan stammt aus der Republik Moldau und ging als Sieger vieler internationaler Wettbewerbe...

Lokales
Vierhändige Klaviermusik steht im Mittelpunkt des Auftritts von Sora Dietzinger und Jessica Riemer in der Alten Winzinger Kirche.  Foto: Rainer Voß

Alte Winzinger Kirche lädt ein: Duoabend mit Klavier und Gesang

Neustadt. Unter dem Motto „Musik aus verschiedenen Ländern“ lädt die Alte Winzinger Kirche, Kirchgasse 40, am Sonntag, 21. Mai, 17 Uhr, zu einem Konzert ein. Sora Dietzinger und Jessica Riemer präsentieren vierhändige Werke von Johannes Brahms (Ungarische Tänze), Sergej Rachmaninoff (Polka italienne) und Antonin Dvorak (Slawischer Tanz) sowie Werke für Gesang und Klavier („Habanera“ aus der Oper Carmen von Bizet und das Duett „Schenkt man sich Rosen aus Tirol“ aus der Operette Der Vogelhändler...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth. Foto: red

Konzert mit „Barnickel & Wood“ in der Alten Winzinger Kirche: Mit Charme und Herz

Neustadt. Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr, gastiert das Duo „Barnickel & Wood“ mit dem Keyboarder Jens Barth in der Alten Winzinger Kirche. Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth - das sind drei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Barnickel hat Schlagzeug und Percussion in Los Angeles studiert und knapp 30 Jahre lang die musikalische Aura Amerikas eingeatmet und verinnerlicht. Er ist Komponist, Produzent und Filmemacher. Jens Barth,...

Lokales
Manfred Leifels vom Paderborner Familienbetrieb „Glasmalerei Peters Studio“ beim Einbau der Fenster in der Alten Winzinger Kirche. | Foto: Pacher, Markus
6 Bilder

Alte Winzinger Kirche Glasfenster

Neustadt. Im ältesten Kirchengebäude Neustadts, der Alten Winzinger Kirche aus dem 13. Jahrhundert, tut sich was: Nach der erfolgreich abgeschlossenen Freilegung der mittelalterlichen Fresken werden dieser Tage die beiden vorderen, seitlich des Altarraums befindlichen Rundbogenfesnter durch zwei neue Kunstglasfenster ersetzt. Die bauliche Maßnahme geht zurück auf eine Idee des Haßlochers Dr. Martin K. Weisbrod, dessen gleichnamige Stiftung auch die Kosten von 47.000 Euro übernimmt. Von Markus...

Lokales
Der Verkündigungengel in der Alten Winzinger Kirche Foto: Markus Pacher

Tag des offenen Denkmals
Steinerne Zeugen

Neustadt. Auch dieses Jahr wird die Fördergemeinschaft Alte Winziger Kirche am Tag des offenen Denkmals ihre Türen, am Sonntag, 11. September, von 13-17 Uhr öffnen. Das Thema für diesen Tag lautet: „Steinerne Zeugen aus Renaissance und Barock“. In keiner anderen Region Deutschlands prägte der Barock drei Jahrhunderte, zwischen 1500 und 1800 den Wechsel von Blüte und Zerstörung. So auch im Falle der Alten Winziger Kirche. 1730 wurde sie im barocken Stil erweitert und umgebaut. Sehr zurückhaltend...

Lokales
Wolfgang Wendel  Foto: ps

Kammerkonzert in der Martin-Luther-Kirche
Ohrwürmer zum Träumen

Neustadt. Auf Einladung der „Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche“ gastieren der Flötist Wolfgang Wendel und die Pianistinnen Ya-Wen Chuang und Grace Hsu am Sonntag, 24. Juli, 17 Uhr unter dem Motto „Ohrwürmer zum Träumen“ in der Martin-Luther-Kirche. Präsentiert werden unter anderem Werke von Mozart, Toselli, Beethoven, Brahms, Piazolla und Rutter. Der Flötist Wolfgang Wendel wurde 1962 in Ludwigshafen geboren, studierte in Darmstadt, Karlsruhe und Freiburg, wirkte beim Badischen...

Lokales

Spende an Martin-Luther-Gemeinde Neustadt
Weinbruderschaft unterstützt Sozialfonds

Die Neustadter Stadtteile Winzingen, Branchweiler und Böbig gehören zu den sozialen Brennpunkten. Das merken besonders die, die mit Menschen zu tun haben, die durchs soziale Netz fallen. „Die Not trifft besonders Familien mit vielen Kindern, die mit wenig Geld auskommen müssen, auf engstem Raum leben und bei denen staatliche Hilfe aus unterschiedlichen Gründen kaum ankommt“, berichtet Elke Jung von der Martin-Luther-Gemeinde. Daher hat die Gemeinde unter der Leitung von Pfarrer Frank Schuster...

Lokales
Gabriele Albrecht.  | Foto: Pacher

Interview der Woche
Gabriele Albrecht vom Neustadter Bürgerverein Winzina

Neustadt. Seit vor zehn Jahren das endgültige „Aus“ für die legendäre Winzinger Kerwe erfolgte, ist es auch um den Bürgerverein Winzina etwas ruhiger geworden. Mittlerweile ist der älteste Bürgerverein Neustadts unter dem Vorsitz von Friedhelm Mutschler wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geworden. Gut angenommen wurde im letzten Jahr der „Winzinger Hock“, dem etliche Anwohner beiwohnten. Markus Pacher sprach mit Schriftführerin Gabriele Albrecht über vergangene und künftige Vorhaben....

Lokales
Eine Spur der Verwüstung hinterließ der Bombenangriff der Allierten am 17. März auf Winzingen.  Fotos (2): Winzina
2 Bilder

Bomben auf Winzingen am 17. März 1945
Bilder gesucht!

Neustadt. Für eine Ausstellung zum Bombenabwurf auf Winzingen am 17. März 1945 sucht der Bürgerverein Winzina noch historisches Bildmaterial. Auch würde sich der Bürgerverein freuen, wenn sich Zeitzeugen melden, um von ihren Erinnerungen über das schreckliche Ereignis zu berichten. Die Ausstellung in der Neustadter Josefskirche soll am 20. März 2020 eröffnet werden. Der Bombenangriff ereignete sich in den letzten Kriegstagen. 16 Menschen starben zur Mittagszeit. Weitere 17 Opfer gab es in der...

Lokales
13 Bilder

Ein Hoch auf das Ehrenamt!
Kulturpreis der Stadt Neustadt an Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche und den Künstler Wolfgang Friedrich

Von Markus Pacher Neustadt. Es war eine rundum geglückte Veranstaltung am letzten Sonntag in der ältesten Kirche Neustadts: Als würdige Preisträger nahmen in einem gleichsam emotional bewegenden wie unterhaltsamen Rahmen Vertreter der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche (AWK) sowie der sozial engagierte Künstler Wolfgang Friedrich den Kulturpreis der Stadt Neustadt entgegen.Moderiert wurde die Veranstaltung von Michael Landgraf in Interview-Form, derweil Dr. Prof Frank Sobirey und...

Lokales
Die Kita Wilhelm-Löhe in Winzingen eröffnet im Sommer eine neue Kinergartengruppe und nimmt noch Anmeldungen entgegen.  | Foto: ps
2 Bilder

Neue Kindergartengruppe in der Kindertagesstätte Wilhelm-Löhe ab Sommer 2019
Freie Kindergartenplätze in der Kita Wilhelm-Löhe

Neustadt. Das Presbyterium der Martin-Luther Kirchengemeinde in Winzingen hat beschlossen, die zweite Gruppe in der Kindertagesstätte Wilhelm-Löhe wieder zu eröffnen. Die Kita befindet sich in der Trägerschaft der Kirchengemeinde. 25 Kinder zwischen drei und sechs Jahren können ab August, vorausgesetzt der Zustimmung des Landesjugendamtes, dann die Einrichtung besuchen . Die Kita-Leitung, Gerlinde Kupatt nimmt noch Anmeldungen entgegen unter der Nummer 06321 84987. Die Kita Wilhelm-Löhe sammelt...

Ausgehen & Genießen
„OhrFest“ eröffnet den Kultursommer Rheinland-Pfalz. | Foto: ps

Eröffnungsveranstaltung des Kultursommers Rheinland-Pfalz in Neustadt Winzingen
„OhrFest“ nicht nur in Dur

Neustadt. Das Vokalensemble „OhrFest“ eröffnet am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, mit einem A-Cappella-Programm den Kultursommer Rheinland-Pfalz in der Winzinger Kirche. Vier- bis sechsstimmige Lieder quer durch alle Stilrichtungen, durch die Jahrzehnte und die Welt. Die Reise geht von Deutschland über Nord- und Südamerika, England, und Schweden. Im Gepäck haben die zehn Sänger, Pop, Volksweisen, Swing und Vocal Jazz. Auch die in unseren Breiten nicht so bekannte Stilrichtung Barbershop hat die...

Lokales
Zither-Spieler Rainer Schmidt aus Heidelberg. | Foto: ps

Konzert in der Alten Winzinger Kirche
Virtuose Altzither

Neustadt. Unter dem Motto „Himmlische Sphären“ gastiert der Zither-Spieler Rainer Schmidt aus Heidelberg am Sonntag, 12. August, um 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. In seinem Solokonzert auf der Altzither in Psalterform (der größeren Schwester der bekannten Konzertzither) wird in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt filigranes Saitenspiel aus der Lautenliteratur des Barock präsentiert. Durch den farbenreichen und warmen Klang, welcher der Laute in besonderer Weise...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ