Winzingen

Beiträge zum Thema Winzingen

Ausgehen & Genießen
„Die drei Wundermädel“ und ihr Begleiter Hans Jochen Braunstein.   | Foto: red

Drei Wundermädels und ein Mann in Neustadt-Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, gastiert das Vokalensemble „Die drei Wundermädel“ in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Begleitet werden die drei Damen von dem Pianisten, Dirigenten und Musikpädagogen Hans Jochen Braunstein, in Neustadt bestens bekannt als langjähriger Leiter der Liedertafel Neustadt. Barbara Umfeld, Kristen Dell, Eva Braunstein und Hans Jochen Braunstein präsentieren unter dem Motto „Con Spirito“ Werke von Bach bis Chilcott. Drei Mädels und ein MannZu den...

Ausgehen & Genießen
Kongeniales Duo: Delia Stegarescu und Dagmar Paqué-Lemmert  F | Foto: red

Klaviermusik um 1900 in der Alten Winzinger Kirche

Neustadt. Im Rahmen eines Klavierabends gibt die Konzertpianistin Delia Stegarescu zusammen mit der Rezitatorin Dagmar Paqué-Lemmert am Sonntag, 1. September, 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, musikalische Einblicke in die „Belle époche“, jener facettenreichen Zeit um 1900. Delia Stegarescu wird mit reizvollen kleinen Musikstücken (z. B. von Albéniz, Enescu und Brahms) und Dagmar Paqué-Lemmert anhand einer heiteren Moderation nebst Lyrik (z. B. von Rilke, Morgenstern und...

Lokales
Foto: red

„WegGefährten“ laden zum Mitsingen in Neustadt ein

Neustadt. Am 21. Juli, 17 Uhr, gastiert das Trio „WegGefährten“ mit spirituellem Liedgesang und gefühlvollen Klangimprovisationen in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40. Im musikalischen Gespräch der „WegGefährten“ entsteht etwas ganz Besonderes: Musik für die Seele. In diesem besonderen Mitsing-Format erwartet das Publikum eine bunte Mischung aus Zuhör- und Mitsingliedern. Schwerpunkt des aktuellen Programms sind spirituellen Lieder aus ihrem neuen Repertoire sowie jahreszeitliche...

Ausgehen & Genießen
Tatjana Geiger übernimmt den Orgel- bzw. Spinett-Part.  | Foto: Markus Pacher

Jubiläumskonzerte in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt

Neustadt. Nach 25 Jahren Konzerte in der Alten Winzinger Kirche lädt der Fördergemeinschaft Alte Winzinger Kirche (AWK) unter dem Motto „Vergnügliche Sommerreisen“ zum Jubiläumskonzert am Sonntag, 14. Juli, 17 Uhr, in die AWK, Kirchstraße 40, ein. Zum Jubiläum präsentieren Katharina Hirsch (Oboe), Friedrich Burkhardt (Violine) und Tatiana Geiger (Orgel und Spinett) Perlen der Barockmusik. Alle drei Künstler waren schon vor 25 Jahren zum ersten Konzert dabei. Bei allen Aktionen der...

Lokales
Foto: Leo Leowald

Fußball-Gottesdienste in Neustadt-Winzingen

Neustadt. Ganz im Zeichen des Fußballs stehen zwei außergewöhnliche Gottesdienste am Samstag, 29. Juni, 18 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche und am Sonntag, 30. Juni, 9.30 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche. Unter dem Motto „70 Jahre Wunder von Bern“ erinnert die Gemeinde an das legendäre WM Spiel 1954 zwischen Deutschland und Ungarn. Am 4. Juli 1954 fand das Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft im Berner Wankdorf-Stadion statt. Bekanntlich besiegte Deutschland mit Fritz Walter, Helmut Rahn...

Ausgehen & Genießen
Der Chor QuerBeet ist ein gern gesehener Gast in Winzingen.  | Foto: red

Konzert in der Martin-Luther-Kirche: QuerBeet in Winzingen

Neustadt. Am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr, präsentiert der Chor „QuerBeet“ unter der Leitung von Astrid Schlosser in der Martin-Luther-Kirche unter dem Motto „Alles Liebe oder was?“ Lieder verschiedener Stilrichtungen rund um die Liebe. Der Chor „QuerBeet“ ist seit mehreren Jahren immer wieder gerne zu Gast bei der Fördergemeinschaft der Alten Winzinger. Im Jahr 2018 gestalteten die Sängerinnen und Sänger ein Konzert mit gesungener Poesie aus mittelalterlicher Zeit. Mit „Bekannt aus Film und...

Lokales
Ludwig Burgdörfer | Foto: Verlagshaus Speyer/IK

Pfingstsoiree in der Martin-Luther-Kirche Neustadt

Neustadt. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde lädt ein zu ihrer traditionellen Pfingstsoiree am Pfingstmontag, 20. Mai, um 17 in die Martin-Luther-Kirche. Der bekannte Rundfunk- und Buchautor Ludwig Burgdörfer wird eigene Texte zu den Themen des Pfingstfestes wie “Begeisterung“, “frischer Wind in der Kirche“ oder “Verstehen zwischen Kulturen“ lesen. Das “Posaunenconsort Neustadt“ unter Leitung von Traugott Baur wird für die musikalische Umrahmung sorgen. Der Eintritt ist frei....

Ausgehen & Genießen
Hört man immer wieder gerne: Das Neustadter Ensemble „Gypsy Gold“ | Foto: Gypsy Gold

Muttertagskonzert in Winzingen mit Gypsy Gold

Neustadt. Am Muttertag, 12. Mai, 17 Uhr, konzertiert das bekannte Neustadter Ensemble „Gypsy Gold“ in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 4. Auf dem Programm steht Weltmusik, Klassik, Jazz und Swing mit Akkordeon, Gitarre und Geige. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in der Nähe ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Touristen Hotel. Seit einigen Jahren leben sie in der Pfalz und sind...

Ausgehen & Genießen
Foto: awk
2 Bilder

Griechenland zu Gast in Winzingen
Musikalisches Gastgeschenk

Neustadt. Zum Konzert am 1. Mai, 17 Uhr, in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, haben der Pianist Spiros Koutsouvelis und der Geiger Nasos Martzoukos ein besonderes Gastgeschenk im Gepäck. Es ist eine Komposition, die Vassiliki Filippeiou für die beiden und für dieses Konzert geschaffen hat. Vassiliki Filippeiou ist Komponistin und Direktorin am Konservatorium der Philharmonischen Gesellschaft in Patras. Sie verbindet die Elemente der zeitgenössischen Musik mit den Klängen – und als...

Blaulicht
Foto: Polizei Neustadt

Nächtlicher Randalierer vor Diskothek

Neustadt. Am 23. März, um kurz vor 4 Uhr, wurde der Polizeidirektion Neustadt eine Gruppe von vier Männern gemeldet, welcher vor einer Diskothek in der Winzinger Straße randalieren würde. Vor Ort konnte ermittelt werden, dass ein 18-Jähriger aus Neustadt, welcher Angehöriger der Gruppe war, ein Absperrgitter gegen eine Hauswand warf. Hierdurch entstand geringer Sachschaden. Nun kommt auf den Neustadter ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung zu. Polizei Neustadt

Ausgehen & Genießen
Zuletzt konzertierte das Mandolinenorchester „Rietania“ in seinem Heimatdorf Rhodt. Foto: red | Foto: red

Mandolinenkonzert in Winzingen

Neustadt. 2023 war ein besonderes Jahr für die Mandoline, denn dieses Zupfinstrument wurde von den deutschen Landesmusikräten zum Instrument des Jahres gewählt. Zahlreiche Konzerte verschiedenster Zupforchester waren landesweit zu hören und der Israeli Avi Avital hat die Renaissance der Mandoline bereits vor einigen Jahren eingeleitet. Das Mandolinenorchester des Musik- und Wanderclub „Rietania“ Rhodt wiederholt am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche das im letzten...

Ausgehen & Genießen
Heinz Erhardt | Foto: Heinz Erhardt Erbengemeinschaft

Gottesdienst mit Schmunzelmeister Heinz Erhardt

Neustadt. „Ich könnte manchmal vor Glück eine ganze Allee von Purzelbäumen schlagen“ hat der Schmunzelmeister und Jahrhundert-Humorist Heinz Erhardt (1909-1979) gesagt und getan. Am Wochenende vor Fasching möchte Pfarrer Frank Schuster daher die drei Gottesdienste in der Alten Winzinger Kirche am 10. Februar, 18 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche, 11. Februar, 9.30 Uhr, und im Gemeindezentrum Branchweilerhof, 10.45 Uhr diesem Großmeister des subtilen Humors widmen. Der Gospelchor „Groovitation“...

Lokales
In einer der großen Orgelpfeifen hat es sich eine Vogelfamilie gemütlich gemacht. | Foto: Pacher, Markus
11 Bilder

Hier piept's wohl!
Reinigung der Steinmeyer-Orgel in Neustadt

Interview: Organist Gero Kaleschke und die Steinmeyer-Orgel in Neustadt Neustadt. Für manche ist es die schönste und interessante Baustelle Neustadts. Freunde der Orgelkunst indes freuen sich vor allem über den im wahrsten Sinne des Wortes „frischen Wind“, der demnächst von der Empore der Martin-Luther-Kirche wehen wird: Nach 26 Jahren werden die über 3.000 Pfeifen der Steinmeyer-Orgel seit September einer gründlichen und längst überfälligen Reinigung unterzogen. Von Markus Pacher Über 1.000...

Ausgehen & Genießen
Foto: red
2 Bilder

Adventskonzert in Winzingen: Klassik Asaeda

Neustadt. Am Sonntag, 10. Dezember, 17 Uhr, findet in der Alten Winzinger Kirche, Kirchstraße 40, ein Konzert mit dem Ensemble „Klassik Asadea“ unter Leitung des Violinvirtuosen Nobuhiko Asaeda statt. Zusammen mit seiner Tochter Megumi Asaeda sowie Takako Garashi, Michaela und Wolfgang Lehner erwartet die Klassikfreunde eine musikalische Reise durch die vorweihnachtliche Zeit. Das sorgfältig ausgewählte Programm enthält Stücke von Meistern wie Vivaldi, Bach, Rachmaninow, Puccini und...

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble „4 Croissants“: Gunhild Hoelscher (Violine), Angelika Jähn (Klavier), Ela und Sabine Sommer (Texte).  | Foto: red

Lesung mit Musik der „4 Croissants“: „Kaleidoskop 1900“

Neustadt. „Kaleidoskop 1900“: So lautet der Titel einer Veranstaltung mit dem Ensemble „4 Croissants“ am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, in der Alten Winziger Kirche, Kirchgasse 40. Gunhild Hoelscher (Violine), Angelika Jähn (Klavier), Ela und Sabine Sommer (Texte) sind alle Absolventinnen des Kurfürst-Ruprecht-Gymnasiums Neustadt und leben nach ihren beruflichen, meist künstlerischen Laufbahnen, nun alle vier wieder in und um Neustadt. Bei einem Treffen reifte der Entschluss, künftig...

Ausgehen & Genießen
Das Trio Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth. Foto: red

Konzert mit „Barnickel & Wood“ in der Alten Winzinger Kirche: Mit Charme und Herz

Neustadt. Am Sonntag, 12. März, 17 Uhr, gastiert das Duo „Barnickel & Wood“ mit dem Keyboarder Jens Barth in der Alten Winzinger Kirche. Ruppi Barnickel, Jeremiah Wood und Jens Barth - das sind drei Profimusiker mit Charme und Herz, handwerklichem Können und musikalischer Raffinesse. Barnickel hat Schlagzeug und Percussion in Los Angeles studiert und knapp 30 Jahre lang die musikalische Aura Amerikas eingeatmet und verinnerlicht. Er ist Komponist, Produzent und Filmemacher. Jens Barth,...

Lokales
Manfred Leifels vom Paderborner Familienbetrieb „Glasmalerei Peters Studio“ beim Einbau der Fenster in der Alten Winzinger Kirche. | Foto: Pacher, Markus
6 Bilder

Alte Winzinger Kirche Glasfenster

Neustadt. Im ältesten Kirchengebäude Neustadts, der Alten Winzinger Kirche aus dem 13. Jahrhundert, tut sich was: Nach der erfolgreich abgeschlossenen Freilegung der mittelalterlichen Fresken werden dieser Tage die beiden vorderen, seitlich des Altarraums befindlichen Rundbogenfesnter durch zwei neue Kunstglasfenster ersetzt. Die bauliche Maßnahme geht zurück auf eine Idee des Haßlochers Dr. Martin K. Weisbrod, dessen gleichnamige Stiftung auch die Kosten von 47.000 Euro übernimmt. Von Markus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ