Wirbelsäulengymnastik

Beiträge zum Thema Wirbelsäulengymnastik

Lokales
Wirbelsäulengymnastik mit dem Pezziball beugt Rückenschmerzen vor | Foto: Viacheslav Yakobchuk/stock.adobe.com

Kursangebot beim DRK
Wirbelsäulengymnastik mit dem Pezziball

Kaiserslautern. Der Kurs ist ein optimales Training gegen Rückenschmerzen, bei akuten Beschwerden oder zum Vorbeugen. Die DRK Akademie Kaiserslautern bietet ab 5. September (zehnmal) neue Kurse an: Kurs 1 von 15 bis 16 Uhr, Kurs 2 von 16.15 bis 17.15 Uhr. Informationen und Anmeldung unter Telefon: 0631 800930 oder online unter www.DRK-KL.de. red

Sport

Rückenkurs
Rückenfit

Am 19.9.23 bietet der Ludwigshafener SC, in Kooperation mit Via4Care, einen erneuten Rückenfitkurs an. Dieser beinhaltet eine Kombination aus Rückenmuskulatur stärken und Vermeidung von Fehlbelastungen.  Es sind noch Plätze frei.  Jetzt anmelden und etwas für die Wirbelsäule tun. weitere Infos unter: www.Ludwigshafenersc.de oder auf Instagram lsc_modern_jazzdance oder bei Via4care.de

Sport

Neue Kurse bei der Turnerschaft 1863 Germersheim!
Weitere neue Kurse der Turnerschaft starten ab Ende Januar!

Rehasport / Osteoporose (Kurs 3) Im Januar startet ein neuer Osteoporosekurs der Turnerschaft. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 29. Januar 2020, in der Gymnastikhalle des Goethe-Gymnasiums. Der einstündige Kurs, geleitet von Ilse Blankenburg, startet um 19.00 Uhr. Kursdauer: 10 Einheiten. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Haltung, Bewegung und Kräftigung (Kurs 4) Im neuen Kurs „Haltung, Bewegung und Kräftigung“ bewegt Kursleiterin Traudel Bauer Wirbel für Wirbel von Kopf bis...

Sport
Die Muskulatur der Wirbelsäule soll entlastet, aufgebaut und gekräftigt werden. | Foto: kalhh/Pixabay

VHS-Kurs in Lingenfeld
Die Wirbelsäule entlasten

Lingenfeld. In diesem Kurs, unter der Leitung von Ursula Sifflet, erhalten die Teilnehmer eine fachkundige Einführung in eine gezielte funktionelle Gymnastik, durch die die Muskulatur der Wirbelsäule entlastet, aufgebaut und gekräftigt wird. Kursbeginn ist am  Dienstag, 3. September, 17.45 bis 18.45 Uhr. ps Weitere Informationen: Informationen und Anmeldung unter: 06344 5961 beziehungsweise unter: info@vhs-lingenfeld.de.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ