Wirtschaftsförderung

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderung

Wirtschaft & HandelAnzeige
Erfolgreiche Existenzgründung durch Seminare, Beratung bei der Unternehmensgründung und wertvolle Tipps rund um die Selbstständigkeit. All das wird Gründerinnen und Gründern beim bic in Kaiserslautern für ganz Rheinland-Pfalz angeboten | Foto: BullRun/stock.adobe.com
3 Bilder

Existenzgründung Kaiserslautern: durch Beratung und Förderung zum Erfolg

Erfolgreiche Existenzgründung Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz). Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet Existenzgründungs-Seminare, Beratung rund um die Selbstständigkeit, Workshops und Kurse zu den Themen Unternehmensgründung, Förderprogramme, Finanzierung, Businessplan, Gründung allgemein und vieles mehr an. Auch Unternehmen, die bereits seit längerer Zeit bestehen und sich nicht in der Existenzgründung befinden, können vom Expertenwissen und externer Hilfestellung in...

Lokales
Auch die Stadt Landau bekam einen hohen Gelbetrag aus dem Förderprogramm der ISB | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

ISB Födermittel 2023
Stadt Landau mit über 28,9 Millionen Euro

Mainz. Im Auftrag des Landes förderte die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) im Jahr 2023 vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden in der Stadt Landau in der Pfalz mit insgesamt über 28,9 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung über 13,6 Millionen Euro. Die ISB hat die Förderprogramme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung mit Mitteln des Bundes und des Landes umgesetzt und 52 Wohneinheiten mit...

Lokales
Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz | Foto: Stadt Viernheim

Fördergelder für Abbiegeassistenzsysteme - Förderung für mehr Sicherheit auf Viernheims Straßen

Viernheim. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim möchte Unternehmen auf die letzte Fördermöglichkeit für Abbiegeassistenzsysteme in Nutzfahrzeugen hinweisen. Seit dem 24. April können die Anträge für die Förderperiode 2024 gestellt werden. „Das Programm endet am 31. Dezember 2024, daher ist es ratsam, sich die Förderung schnell zu sichern“, so Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz. Ziel des Förderprogramms ist die Nachrüstung oder Anschaffung von Nutzfahrzeugen mit...

Lokales
Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz | Foto:  Stadt Viernheim

Lebenszyklus von Produkten verlängern
Neue Fördermittel für Kreislaufwirtschaft im Unternehmen

Viernheim. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Viernheim informiert darüber, dass neue Fördermittel für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Bereich der Kreislaufwirtschaft zur Verfügung stehen. Diese Initiative soll Innovationen und nachhaltige Geschäftsmodelle unterstützen, die dazu beitragen Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren. Das Förderprogramm „Up2Circ-Call“ richtet sich an KMU mit Sitz in der Europäischen Union. Ziel ist es, Projekte zu unterstützen, die ein Modell der...

Wirtschaft & Handel
Geld Symbolbild | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

ISB fördert 2022 im Landkreis Germersheim mit rund 30,1 Millionen Euro

Landkreis Germersheim. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) förderte im Jahr 2022 im Auftrag des Landes vor allem im Bereich der Wirtschafts- und sozialen Wohnraumförderung private und gewerbliche Kunden im Landkreis Germersheim mit insgesamt rund 30,1 Millionen Euro. Davon entfielen auf die Wirtschaftsförderung zwölf Millionen Euro und auf die Programme der sozialen Wohnraumförderung knapp 6,2 Millionen Euro für 34 Wohneinheiten. Im Rahmen der Corona-Hilfsprogramme hat die...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto:  jat306/stock.adobe.com

Sprechtag am 8. Mai
Hilfe bei Existenzgründung und Unternehmensstrategie

Speyer. Ob Existenzgründung, Unternehmenserweiterung, Fachkräftemangel – die Fragen und Herausforderungen, die mit dem Unternehmertum einhergehen, sind zahlreich und komplex. Die städtische Wirtschafts- und Entwicklungsgesellschaft GmbH bietet deshalb in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Vorderpfalz, der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, Industrie- und Handelskammer Pfalz sowie der Handwerkskammer Pfalz einen kostenfreien...

Lokales
LEADER - Entwicklungspotenziale in der Region finden | Foto: Schwitalla/Logo - www.leader-suedpfalz.de

LEADER-Projekte
Was steckt hinter dem Begriff und wie profitiert die Region davon?

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es zwei große so genannte LEADER-Projekte oder LEADER-Regionen, von denen man immer mal wieder hört. LEADER Südpfalz umfasst fünf Verbandsgemeinden und die Stadt Wörth am Rhein mit insgesamt 34 Gemeinden. Die den Verbandsgemeinden Kandel, Hagenbach, Jockgrim zugehörigen 15 Gemeinden sowie die Stadt Wörth liegen im Landkreis Germersheim, die VG Landau-Land mit ihren 14 Gemeinden und die VG Herxheim mit vier Gemeinden liegen im Landkreis...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Frauen in der Selbstständigkeit: Die Workshops und Seminare des BIC Kaiserslautern mit Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz bieten wertvolle Hilfe für Gründerinnen | Foto:  ivanko80/stock.adobe.com

Frauen in der Selbstständigkeit - Wertvolle Tipps für Unternehmerinnen

Frauen in der Selbstständigkeit. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) bietet im Oktober den zweiteiligen Workshop „Schwarmintelligenz erfolgreich nutzen - Kollegiale Beratung für Unternehmerinnen” an. Das Seminar im Rahmen der Reihe „Tuning – kompakt und kompetent, für Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Selbstständige“ richtet sich an Frauen, die den Weg der Existenzgründung bereits hinter sich haben und ihr Geschäftskonzept in die Tat umgesetzt haben. Aber auch Frauen,...

Wirtschaft & Handel
Rheinland-Pfalz fördert Tourismus, sowohl Gastbetriebe als auch Kommunen werden unterstützt | Foto: Walter

Rheinland-Pfalz stellt zusätzlich 29 Millionen Euro
Tourismus fördern

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz unterstützt Investitionen in die touristische Infrastruktur und in die touristischen Betriebe. Mit gleich zwei neuen Förderprogrammen und insgesamt 29 Millionen Euro aus dem Corona-Sondervermögen stärkt das Land den Tourismus. Die Fördersätze wurden erhöht, der Kreis der Anspruchsberechtigten erweitert und die Richtlinien verschlankt. Damit soll die Wettbewerbsfähigkeit der rheinland-pfälzischen Tourismusbranche erhöht werden, teilt Wirtschaftsminister Volker...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ