Wirtschaftsförderung

Beiträge zum Thema Wirtschaftsförderung

Ratgeber
Interessierte können sich ab sofort zu dem Existenzgründungs-Seminar anmelden | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Von Businessplan bis Markenrecht
Seminar für ExistenzgründerInnen in Landau

Landau/Kreis SÜW. Die Mittelstandsberatungs- und Betreuungsgesellschaft SÜW und die Wirtschaftsförderung der Stadt Landau bieten (angehenden) Gründerinnen und -gründern sowie allen Interessierten ein Seminar zum Thema Existenzgründen an. Es wird von Ernst Mennesclou, Berater und Gründer-Coach, geleitet und findet am Mittwoch, 11. September, von 9 bis 15 Uhr, im Hauptgebäude der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Inhalte des SeminarsDie...

Lokales
Anmeldungen zum Seminar sind ab sofort möglich | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Für (angehende) ExistenzgründerInnen
Gründungsseminar im Landauer Rathaus

Landau/Kreis SÜW. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landau und des Landkreises Südliche Weinstraße bieten allen Existenzgründerinnen und -gründern sowie allen Interessierten ein Seminar zum Thema Existenzgründung an. Das Seminar wird von einem Gründungs- und Strategieberater am Mittwoch, 12. Oktober, von 9 bis 15 Uhr im Ratssaal des Landauer Rathauses (Marktstraße 50) durchgeführt. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Zu folgenden Themen gibt es einen Überblick:Wie erstelle ich einen...

Lokales
Der Gemeinderat tagte zwei Tage in der Karlsruher Gartenhalle
2 Bilder

Haushalt der Stadt Karlsruhe
Steuern, Klima & Generationengerechtigkeit

Ein neuer Haushalt für die nächsten zwei Jahre wurde von Bürgermeister Dr. Mentrup vorgestellt - die Diskussionen über die Karlsruher Finanzen sind aber nicht abgerissen. Die stark ins Wanken gekommene finanzielle Situation sorgt bei den Fraktionen des Gemeinderats für viel Redebedarf: Mit insgesamt 181 Änderungsanträgen, besprochen in zwei XXL-Gemeinderatssitzungen an zwei Tagen, diskutierte der Gemeinderat über den Haushaltsplan der Stadtverwaltung. Während die Fraktionen der politisch-linken...

Wirtschaft & Handel
Das Land hat den kreisfreien Städten und Landkreisen in einem ersten Schritt Mittel in Höhe von rund 100 Millionen gestellt.   | Foto: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay

Corona-Krise: Mehr Handlungsspielraum für die kommunale Finanzpolitik
Haushalte unter Druck

Pfalz. Die kommunalen Haushalte stehen durch die Folgen der Corona-Pandemie unter erheblichem Druck. „Das Ausmaß der Folgen auf die Menschen, die Wirtschaft und die öffentlichen Haushalte lässt sich zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht seriös einschätzen. Dass die Corona-Pandemie erhebliche finanzielle Auswirkungen haben wird, zeichnet sich jedoch ab. Daher genießt die Sicherstellung der finanziellen Handlungsfähigkeit der Kommunen für die Landesregierung höchste Priorität“, so Innenminister...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ