Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Ratgeber

Meteoritenmaterial:
Zeugen der Frühgeschichte des Universums

Meteoriten, die oft als kosmische Botschafter betrachtet werden, bieten einen atemberaubenden Einblick in die ursprünglichen Bestandteile des Universums. Diese Gesteinsbrocken, die durch den interplanetaren Raum reisen und gelegentlich auf die Erde stürzen, enthalten überraschenderweise Materialien, die älter sind als unser eigenes Sonnensystem. Die Entstehung von Meteoriten Meteoriten bestehen aus Mineralien und Elementen, die vor Milliarden von Jahren im frühen Sonnensystem entstanden sind....

Ratgeber
Bei dem Thema „Klein, aber oho!“ werden beispielsweise Knallerbsen plötzlich ganz groß.   | Foto: Christoph Wehrer

Countdown zum „Tag der kleinen Forscher“ läuft
Klein, aber oho!

Region. Wer früh forscht, stellt Fragen, denkt selbstbestimmt, handelt verantwortungsvoll – und ist damit fit für die Zukunft. Darum gibt es den „Tag der kleinen Forscher“. Am Freitag, 28. Mai, sind alle Kitas, Horte und Grundschulen in Deutschland eingeladen, Neues zu entdecken und auszuprobieren. Der Mitmachtag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ steht diesmal unter dem Motto „Klein, aber oho!“. Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag für gute frühe Bildung in den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ