Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

Lokales
An den Wertstoffhöfen im Landkreis Germersheim - hier in Berg - bilden sich vor allem an den Freitagen und Samstagen lange Schlangen. Die Abfallwirtschaft bittet, wenn möglich nicht am Wochenende anzuliefern und die Abfälle schon vorab nach Fraktionen zu sortieren. So könnten lange Wartezeiten vermieden werden. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Wartezeiten am Wertstoffhof
Vor allem am Wochenende lange Schlangen

Germersheim. Die Bürger des Landkreises Germersheim fahren die Wertstoffhöfe im Kreis besonders häufig an Freitagen und Samstagen an. Dadurch kommt es an diesen Tagen immer wieder zu Wartezeiten bei der Anlieferung. Durch die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie hat sich das noch zusätzlich verstärkt. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, werden an den Wochenenden zudem besonders große Abfallmengen angeliefert, so dass das Abladen innerhalb der Wertstoffhöfe mehr Zeit in...

Ratgeber
Der Leuchtturm von Westerhever Sand: Nur wenige Brückentage erlauben ein längeres Wochenende an der Nordsee oder anderswo | Foto: Wolfgang Claussen/Pixabay.com

Urlaubsplanung 2021
Brückentage nutzen

Urlaubsplanung. Wieder eine "Arbeitgeberjahr" - 2021 fallen viele Feiertage auf's Wochenende: Der Tag der deutschen Einheit, der Reformationstag, Weihnachten und Neujahr sind ein Samstag oder Sonntag. Allerheiligen - Feiertag in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg - ist 2021 dafür wieder an einem Wochentag. Die wenigen Brückentage in diesem Jahr sind also sehr begehrt, um mehr freie Tage mit weniger Urlaubstagen zu bekommen. Welche Tage sich in 2021 als Brückentage anbieten, wissen die Arag...

Ausgehen & Genießen
Livemusik: Die Skyriders sind der absolute Publikumsmagnet.  Kein Wunder: Die Mitglieder kommen aus der Region beziehungsweise sogar aus Kuhardt. | Foto: MV Lyra
7 Bilder

Rock and Bikes 2019 in Kuhardt
Fünf Bands, viele Zweiräder, tolles Programm und ein Feuerwerk

Kuhardt.  Vom 8. bis 11. August findet in Kuhardt in der Verbandsgemeinde Rülzheim wieder das legendäre Rock & Bikes statt. Das besondere Festival in der kleinen Gemeinde.  Alle haben gewartet – ein ganzes Jahr! Aber nun ist es wieder soweit.  Ein volles Vier-Tage-Programm mit besonderen Highlights, bester Musik, großartiger Unterhaltung und hinreißenden Bühnenauftritten von fünf Bands. Dazu gibt es sonntags am Familientag Blasmusik und eine Menge an Aktionen und Attraktionen für alle...

Lokales

Kindernacht der KjG Germersheim - Anmeldungen ab sofort möglich!
Detektive gesucht! Auf Spurensuche mit der KjG Germersheim

Unter dem Motto: "Detektive gesucht ! - auf Spurensuche mit der KjG Germersheim, findet von 23.März 2019 14:00 auf den 24.März 2019 11:30 die nächste Kindernacht der KjG statt. Die Kinder von 7-13 Jahren erwartet ein spannendes Wochenende mit Detektiven und Spionen, Rätseln und geheimnisvoller Action. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, spätestens jedoch bis zum 18.März 2019. Der geringe Unkostenbeitrag beträgt 8€ - für Essen und Trinken ist natürlich gesorgt. Anmeldungen liegen in der Kirche...

Ausgehen & Genießen
Der OGV Lingenfeld feiert am Wochenende den Herbst. | Foto: Pixabay/Rebya

OGV feiert am 8. und 9. September
Obst- und Gartenbauverein Lingenfeld feiert Herbstfest

Lingenfeld. Der OGV Lingenfeld zum Herbstfest am Samstag, 8. September, ab 16 Uhr und Sonntag, 9. September ab 10 Uhr herzlich ein. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Angeboten werden unter anderem Leberknödel, Steaks, Bratwürste, Maultaschen und  Ottersheimer Bärenbräu. Sonntags gibt es zusätzlich gefüllte Schweinebäckchen mit Beilagen.   Samstags um 18 Uhr zeigen die Kinder der Wingchun Kampfkunstschule Lingenfeld ihr Können. Die Lingenfelder Dorfmusikanten werden  am...

Lokales
Zum Wohl! Gemeinsam schmeckt das Freibier (von links): Friedrich Rentschler (Ortsvorsteher von Sondernheim), Barbara Rothmund-Schleicher (Bürgerbeauftragte des Landes), Gert Müller (Beigeordneter), Bürgermeister Marcus Schaile, Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler (SPD), Beigeordneter Dr. Sascha Hofmann, Festausschussvorsitzender Ingo Schneider und Marktmeister Christian Willy.  | Foto: Lutz

Bis Montag wird auf dem Kirchenplatz gefeiert
Straßenfest in Germersheim bei Sonnenschein eröffnet

Germersheim. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde am Samstagabend das Straßenfest in Germersheim eröffnet und das Bierfass angeschlagen. "Der Wettergott meint es in diesem Jahr gut mit uns", stellte Bürgermeister Marcus Schaile (CDU) in einer kurzen Rede fest. Auch Ingo Schneider, Vorsitzender des Festausschusses, zeigte sich zufrieden und bedankte sich vor allem bei den Vereinen und Ausstellern für ihre Engagement auf dem Fest. Noch bis Montag erwartet die Besucher auf dem...

Lokales
Das beliebte Straßenfest ist auch Treffpunkt für viele ehemaligen Germersheimer. | Foto: PS
2 Bilder

Geselligkeit vom 1. bis 3. September auf dem Kirchenplatz
Germersheim feiert das Straßenfest

Germersheim. Bereits zum 41. Mal findet vom 1. bis 3. September das traditionelle Germersheimer Straßenfest auf dem Kirchenplatz vor der katholischen Kirche St. Jakobus statt. Abwechslungsreiche Festtage stehen den Germersheimern und ihren Gästen aus nah und fern wieder am ersten langen Septemberwochenende bevor. Bereits zum 41. Mal lädt die Stadt Germersheim zusammen mit den Teilnehmern des beliebten Straßenfestes alle Feierlustigen zu geselligen Stunden auf dem Kirchenplatz ein. Vor der...

Lokales
Das Lingenfelder Straßenfest ist bei allen Altersklassen sehr beliebt. | Foto: Archiv
2 Bilder

Traditionelles Dorffest ab Freitagabend
Das Tanzparkett glüht beim Lingenfelder Straßenfest

Lingenfeld. Das Lingenfelder Straßenfest gehört zum festen Programm im Jahreskalender der Dorfgemeinschaft. Am Freitagabend, 27. Juli, wird um 19 Uhr das Straßenfest auf dem Rathausplatz eröffnet. Die Eröffnung findet mit dem traditionellen Fassbieranstich durch das jüngst getraute Ehepaar, den aktuellen Bellheimer Lord und Ortsbürgermeister Erwin Leuthner Musikalisch wird an den drei Festtagen einiges geboten. Musik und UnterhaltungDie Lingenfelder Dorfmusikanten freuen sich am Kirchenplatz...

Lokales
Immer gut besucht und äußerst beliebt: Das Musik- und Weinfest in Zeiskam. | Foto: Archiv

Festprogramm mit Public Viewing beim Cäcilienverein
Wein- und Musikfest im historischen Pfarrhof Zeiskam

Zeiskam. Zu seinem traditionellen und weit über die Grenzen von Zeiskam hinaus beliebten Wein- und Musikfest, das vom 22. bis 24. Juni stattfindet, lädt der Cäcilienverein in den stimmungsvollen „Historischen Pfarrhof“ ein. Insgesamt sieben Musikkapellen spielen über die drei Tage auf. Dabei werden die Musikvereine dem Publikum neben klassischer Blasmusik auch Schlager sowie Melodien aus Film- und Welthits präsentieren und so rundum für gute Stimmung sorgen. Auch an die Fußballfans wurde...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ