Wohnraum

Beiträge zum Thema Wohnraum

Wirtschaft & Handel
Dem neuen Aktionsbündnis geht es darum, Wohnraum für alle Frankenthaler zu sichern | Foto: Sebastian Weindel/Stadt Frankenthal

Lokales Aktionsbündnis bezahlbarer Wohnraum: Erstes Treffen im April

Frankenthal. Mit dem übergeordneten Ziel, bedarfsgerechtes Wohnen für alle Frankenthaler zu sichern, trifft sich das „Lokale Aktionsbündnis bezahlbarer Wohnraum“ am Mittwoch, 2. April, erstmalig im JM-Center in Frankenthal.  Federführend wird das Lokale Aktionsbündnis von der Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung geleitet. Eingeladen sind neben weiteren Vertretern der Stadtverwaltung und des Stadtrats auch Wohnungsunternehmer und Interessengruppen sowie Verbände und...

Wirtschaft & Handel
Wo gibt es überall Monteurwohnungen in Frankenthal? | Foto: Pressestelle FT/Zimmermann

Stadt will stärker kontrollieren
Problemimmobilien ins Visier

Frankenthal. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer hat vor dem Hintergrund zunehmender Probleme und Beschwerden im Zusammenhang mit Problemimmobilien und Monteursunterkünften in der Stadt und den Vororten die sofortige Konzeptionierung und Einrichtung der „Taskforce Problemimmobilien“ unter Leitung von Ordnungsdezernent und Bürgermeister Bernd Knöppel in Auftrag gegeben. Die Wohnung, das Wohnumfeld und Wohnquartier repräsentieren den Ort, an dem das notwendige Sicherheitsgefühl primär vermittelt...

Lokales
Am Bürgerprojekt können sich die Interessierten beteiligen | Foto: Julia Glöckner

Bürgerwerkstatt-Projekt
Umgestaltung Jakobsplatz: Ideen gesucht!

Jakobsplatz. Aktuell findet ein zweites Studienprojekt am Pilgerpfad statt. In dem aktuellen Studienprojekt aus dem Masterstudiengang „Stadt- und Regionalentwicklung“ der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern Landau (RPTU) erarbeiten die Studierenden städtebauliche Ideen und Entwürfe zur Umgestaltung des Jakobsplatzes sowie der Wohnumfeldgestaltung vom Stadtteil Pilgerpfad. Alle Frankenthaler sind zur Bürgerwerkstatt am Mittwoch, 11. Januar, eingeladen. Ziel des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ