Wohnung

Beiträge zum Thema Wohnung

Wirtschaft & Handel
Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen in der Fächerstadt ist weiterhin hoch - der Mietspiegel will eine Einordnung bieten. | Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Orientierungshilfe bei Mietpreisen
Neuer Karlsruher Mietspiegel erscheint zum Jahresbeginn 2025

Karlsruhe. Der Karlsruher Mietspiegel 2025 erscheint zum Jahresbeginn 2025 und gilt wie bisher für zwei Jahre. Es handelt sich hierbei um einen neu erstellten Mietspiegel, welcher nach den Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) erarbeitet wurde und erstmalig auch auf möblierten Wohnraum in Karlsruhe angewendet werden kann. Die Erstellung des Mietspiegels durch die Stadt Karlsruhe erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den Interessenverbänden Haus & Grund Karlsruhe e. V., dem Mieterverein...

Ratgeber
Wollen Eigentümer ihr Haus oder ihre Wohnung vermieten, benötigen sie den Energieausweis | Foto: Eisenhans/stock.adobe.com

Tipp der Verbraucherzentrale
Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Landau. Eigentümer, die 2014 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, sobald sie ihr Haus oder eine Wohnung darin neu vermieten oder verkaufen wollen. Auch Eigentümergemeinschaften brauchen einen aktuellen Energieausweis für das gesamte Gebäude, sobald eine Wohnung einen neuen Mieter oder Käufer erwartet. Was der Energieausweis aussagtDer Energieausweis ermöglicht es potenziellen Käufern oder Mietern die energetische Qualität eines Gebäudes zu...

Lokales
Das Online-Seminar richtet sich an EigentümerInnen, MieterInnen und die Immobilienwirtschaft | Foto: Energieagentur RLP

Ladeinfrastruktur in Mietshäusern
Online-Seminar für Bürger im Kreis SÜW

Energieagentur. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die LandesEnergieAgentur Hessen informieren in einem kostenlosen Online-Seminar zu Ladeinfrastrukturvorhaben in Mehrfamilienhäusern. Das Online-Seminar findet statt am Dienstag, 31. Oktober, von 10 bis 11.30 Uhr. Herausforderungen beim AufbauIm Speziellen geht es um die rechtlichen und ökonomischen Herausforderungen beim Aufbau von Ladeinfrastruktur, wenn die Immobilie sich nicht im (alleinigen) Eigentum der Elektroauto-Fahrerinnen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ