Wolfgang Allinger

Beiträge zum Thema Wolfgang Allinger

Ausgehen & Genießen
Plakat der TeXtur-Veranstaltung "reisen" | Foto: Wolfgang Allinger

Literaturnetzwerk TeXtur
Reisen

Dem Alltag entfliehen – ein Abend voller Reisen und Emotionen. Das verspricht das Neustadter Literaturnetzwerk TeXtur am 21. November, 18:00 Uhr im Kaffee Bohne, Kellereistraße 4 in Neustadt an der Weinstraße. Die Koffer stehen bereit. Die Storys werden für den Ohrenschmaus ausgepackt. Neue Erfahrungen, Perspektiven und unerwartete Abenteuer wird es geben. Das Literaturnetzwerk TeXtur hat auch Zuwachs bekommen. Neues Programm mit Episoden und Ereignissen. In Begleitung von Veronika Rheinheimer...

Lokales
Initiatoren Kulturszene für Demokratie und gegen Rechtsextremismus Michael Landgraf und Uli Valnion  | Foto: Michael Landgraf

Kulturszene Pfalz
Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Liedermacher Uli Valnion und Schriftsteller Michael Landgraf laden am 17. März 2024, 18:00 Uhr in die Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße (Martin-Luther Straße 44) ein, um mit anderen Künstlerinnen und Künstlern ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus zu setzen. Präsentiert wird bei der Veranstaltung eine Erklärung, die in kurzer Zeit über 120 Personen aus der regionalen Kulturszene unterschrieben haben. Diese erinnert daran, dass mit dem Hambacher Schloss ein...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Wolfgang Allinger und Ute Kliewer
Kastanien-Affäre

Ute Kliewer und Wolfgang Allinger, Mitglieder der Neustadter Literatengruppe TeXtur, legen mit der „Kastanien-Affäre“ ein neues Stück vor. Es geht diesmal um einen gefiederten Halunken aus China, dessen Taten nur durch den Scharfsinn und die Kombinationsgabe von zwei Tierkriminalisten gebändigt werden können. Dialogisch gehen Kliewer und Allinger wieder zur Sache. Eigentlich wollten ihre Protagonisten miteinander Urlaub machen. Aber daraus wird nichts.  Bei der Premiere ihres 5. Falls „Die...

Lokales

Literatennetzwerk „Textur“ veröffentlicht Anthologie
„Die ersten wilden Jahre“

Neustadt. Im Februar 2017 hat sich in Neustadt an der Weinstraße das Literatennetzwerk Textur gegründet mit dem Ziel, durch vernetzte Arbeit eine öffentlich wirksame Plattform für die vielfältigen Facetten der Gegenwartsliteratur zu schaffen – auch in Verbindung zu Musik und Kunst. Das Netzwerk bietet seither für Literaten jeglichen Alters und unterschiedlicher Genres eine Möglichkeit des Austauschs und schafft Räume, die eigenen Werke öffentlich zu präsentieren. Seit seiner Gründung hat das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ