Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Lokales

Malmalwieder - Kreativstammtisch

Malmalwieder Kreativstammtisch Man hat immer so viel um die Ohren und über die Jahre vergisst man wie viel Freude das gemeinsame Malen, Zeichnen oder Tonen macht. Ganz ohne Vorkenntnisse können sich Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene im Atelier der MuKs einfach mal wieder unter professioneller Anleitung künstlerisch austoben. Immer freitags, vom 7. Juni bis 19. Juli, trifft man sich von 18.30 bis 20.00 Uhr mit der Dozentin Isabell Löwe im Atelier in Oberhausen-Rheinhausen, Jahnstr. 2. Die...

Lokales

Tonfiguren

Tonfiguren Tiere aus Ton Ob Oskar, der Lieblingshund oder ein Elefant aus dem Zoo: Im Keramikkurs bei der MuKs-Dozentin Julia Baum lernt Ihr worauf Ihr beim Aufbau einer Tonfigur achten müsst und könnt mit etwas Hilfe Euer eigenes Lieblingstier verwirklichen. Der Kurs findet am Samstag, den 18. Mai, von 10.00 bis 13.00 Uhr, in der Kunstwerkstatt, Jahnstr. 2, in Oberhausen statt. Kunterbunt glasiert und im Ofen fertig gebrannt können die tierischen Werke drei Wochen später direkt in der...

Lokales

Keramikwerkstatt

Keramikwerkstatt In der Kunstwerkstatt der Muks, Jahnstraße 2 in Oberhausen-Rheinhausen haben Interessierte Erwachsene und Senioren die Möglichkeit das Material Ton und verschiedene Werkzeuge zur Tonbearbeitung kennenzulernen. Immer mittwochs, vom 8. Mai bis 17. Juli (außer in den Ferien), können von 10.30 bis 12.00 Uhr mit dem wundervollen Material Ton Gefäße wie Schalen oder Tassen, jahreszeitliche Dekoration oder kleine keramische Figuren gestaltet werden. Vormittags, wenn die Kinder in der...

Lokales
Foto: Sommerakademie Karlsruhe

Sommerakademie Karlsruhe
Im Kreativpark alter Schlachthof vom 24.08. - 28.08.2021

Sommerakademie Karlsruhe 2021: Im August 2021 findet auf dem Schlachthofareal zum zweiten Mal die Karlsruher Sommerakademie statt. Während der Sommerakademie werden die Ateliers zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten Disziplinen künstlerischer und kunsthandwerklicher Art. Die Kursdauer von 5 Tagen bietet die Möglichkeit, sich über einen längeren Zeitraum konzentriert einem Thema zu widmen. Das Angebot reicht von Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Siebdruck, Fotografie über...

Lokales

bauhaus.film.digitally.expanded
Online Workshop | Instant Movie Making

Fr, 24.04.2020, 16:00 Uhr // Bitte beachten: Der Livestream ist nur über die Instagram-App auf dem Handy zugänglich // Im Instagram-Workshop experimentieren wir mit filmischen Gestaltungsmitteln und drehen ein eigenes »Instant Movie«. Als Inspiration für den Workshop dienen Filme der Ausstellung »bauhaus.film.expanded«. Wie haben die BauhäuslerInnen László Moholy-Nagy, Ella Bergmann-Michel und Kurt Kranz vor fast hundert Jahren abstrakte Filme produziert? Nach einem Einblick in die...

Lokales

Aufruf von MdB Gutting:
Jugendmedienworkshop im Bundestag

Oberhausen-Rheinhausen/Bruchsal/Schwetzingen. „Stadt, Land, Flucht?! – Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“, so heißt der bevorstehende Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag Berlin. Es handelt sich um einen Workshop für medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren – in der Zeit vom 21. März bis 28. März 2020. Zum 17. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland Nachwuchsjournalistinnen und...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: Thomas McSparron/ Pixabay

Das Landwirtschaftsamt Bruchsal informiert über Fortbildungsangebote
Direktvermarktung auf neuen Wegen

Bruchsal/Kreis Karlsruhe. Um in der Direktvermarktung erfolgreich zu bleiben, müssen die landwirtschaftlichen Betriebsleiter Entwicklungen und Trends erkennen und mit neuen Ideen neue Wege beschreiten. Im Rahmen des Fortbildungsprogrammes bietet das Landwirtschaftsamt drei Veranstaltungen für Betriebe an, die sich neben der landwirtschaftlichen Produktion ein weiteres Standbein geschaffen haben. Im November findet ein zweitägiges Verkaufstraining statt, im Februar ein Workshop zum Thema Werbung...

Ratgeber
Foto: Bruno Glätsch/Pixabay

Angebot der Fachstelle Spielsucht
Telefonsprechstunde Glücksspielsucht

Germersheim. Am Mittwoch, 25. September, findet zwischen 14 und 17 Uhr eine Telefonsprechstunde zum Thema Glücksspielsucht statt. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Landesprogrammes „Glücksspielprävention“ nimmt die Fachstelle Spielsucht der Beratungsstellen NIDRO des Therapieverbundes Ludwigsmühle an der landesweiten Telefonaktion teil.Die Hotline steht allen Betroffenen, Angehörigen, Entscheidungsträgern oder Interessierten rund um das Themenfeld „Glücksspiel“ offen. Die Rufnummer ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ