Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule FT
Das Programm Mitte Dezember

Volkshochschule FT. Am Montag, 9. Dezember, findet von 18:30 bis 20:30 Uhr der Kurs „Schlagfertigkeit Online: Von der Kunst jederzeit die richtigen Worte zu finden“ statt. Schlagfertigkeit ist die Kunst, jederzeit die richtigen Worte zu finden. Es wird vermittelt, spontaner mit Sprache umzugehen, den aktiven Wortschatz zu erweitern, damit auch in Belastungssituationen flüssig und treffend formuliert werden kann. Dieses Impulsseminar gibt viele Anregungen für das Training zuhause, und Ziel ist...

Ratgeber
Ein selbstgebauter Nistkasten mit Kohlmeise.  | Foto: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen/Thomas Kunze

Winterthemen in der Biosphärenakademie
Futterspender für Wildtiere, Nisthilfen und Lichtspiele

Lambrecht. Welche Tiere benötigen in der kalten Jahreszeit Unterstützung? Wie lässt sich Licht in dunkle Winterabende bringen? Die Biosphärenakademie in der Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht lädt zum gemeinsamen Werken und Spielen ein. Da die Workshops an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden sind, sollten sich Interessierte unbedingt vorab per E-Mail an u.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz.de anmelden. Workshop: Futterspender für Wildtiere aus Recyclingmaterial bauenAm Samstag, 30. November, geht es...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der Volkshochschule FT | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Schnupperkurse und mehr

Volkshochschule FT. Am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr stellt die Referentin Diana Liesegang in ihrem Vortrag „Das barocke Europa zwischen Orient und Okzident“ vor. Das Zeitalter des Barock war politisch für das Europa des 17. Jahrhunderts eine Epoche kultureller Entwicklungen, die von den historischen Entwicklungen der damaligen Großmächte beeinflusst wurde. Neben den Machtkämpfen von Frankreich, Spanien oder Österreich war die Begegnung mit der Welt und der Kultur des Orients, speziell durch...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der VHS Frankenthal | Foto: Volkshochschule FT

Programm der VHS FT
Von Malerei bis hin zu Workshop zur Rente

Volkshochschule FT. Auch in den kommenden Wochen hat die Volkshochschule in Frankenthal ein besonderes Angebot. Ulrike Rudek informiert in dieser Ausgabe über die nächsten Termine:  Ab Mittwoch,  25. September, findet an der vhs eine Vortragsreihe zu dem Ausnahmekünstler „Caravaggio – Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 – 1610)“ statt. An drei Terminen stellt die Dozentin und Kunsthistorikerin Gordana Mlakar das Werk des italienischen Barockmalers vor. Caravaggio gilt als Begründer der...

Lokales
Aufnahme mit einer Wärmebildkamera: PIH-Sporthalle an einem warmen, nicht heißen Sommertag | Foto: Max Ulrich, Firma AtmoVera

Klimaanpassungskonzept fürs Pfalzinstitut Frankenthal: Auftaktworkshop bringt erste Ergebnisse

Frankenthal. „Versiegelter Schulhof“, „wenig Schatten“, „große Hitze“ und „fehlende Wärmedämmung“ führen zur Unkonzentriertheit, Müdigkeit und körperlichen Beschwerden bei den Schülerinnen und Schülern des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal. Das haben die Teilnehmenden eines Workshops zur Erarbeitung eines Klimaanpassungskonzepts festgestellt. Es soll innerhalb der nächsten Monate mit allen Beteiligten entwickelt werden. Das umsetzungs- und zukunftsorientierte...

Sport
Es findet ein Workshop zu Skate- und Mountainbikeanlage in Frankenthal statt | Foto: robcartorres/stock.adobe.com

Frankenthal aktiv mitgestalten
Workshop zu Skate- und Mountainbikeanlage

Frankenthal. Sich für die Stadt einbringen, eigene Ideen vorbringen - das hat Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer sich vorgenommen und gibt immer wieder Möglichkeiten, eigene Ideen vorzubringen. Nun folgt ein weiteres Projekt, dass er gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen umsetzen möchte. Am Mittwoch, 4. September laden Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer und das Kinder- und Jugendbüro alle interessierten Kinder und Jugendlichen von 17 bis 19 Uhr zu einem Informationsworkshop zur Planung einer...

Ratgeber
Das aktuelle Programm der VHS Frankenthal | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Rhetorik und Silberschmuck an der vhs

Frankenthal. Am Donnerstag, 4. Juli, findet ein Online-Workshop „Rhetorik“ von 18.30 bis 21.30 Uhr statt. Wer in Reden und Verhandlungen überzeugend und sicher auftritt, erreicht seine Ziele leicht. Die besondere Herausforderung liegt darin, den Spannungsbogen so zu gestalten, dass das Gegenüber emotional berührt wird. Dann kann der Funke der Begeisterung überspringen. Besseres Argumentieren und sicheres Auftreten steigern die Überzeugungskraft. Die Teilnehmer erhalten viele Übungen, die sie...

Ausgehen & Genießen
Ein weiteres Angebot der Stadtbücherei in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Musikalische (Ukulele-) Klänge in der Lesewerkstatt

Frankenthal. Wer das Spielen eines neuen Instruments erlernen und sich vielleicht beim Singen begleiten möchte, ist im Ukulele-Workshop für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren genau richtig. Der dreistündige Workshop findet am Samstag, 8. Juni von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei statt. Andreas Wendolsky, Lehrer an der städtischen Musikschule, zeigt erste Griffe und Techniken und verrät den Teilnehmenden allerlei Tipps und Tricks rund um die Ukulele. Es sind keine Vorkenntnisse...

Ratgeber
Trickfilmfortbildung für pädagogische Fachkräfte | Foto: Stadtverwaltung FT

Stadtbücherei Frankenthal
Bibliothek der Dinge

Frankenthal. Gleich mehrere Veranstaltungen findet in den kommenden Tagen in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Los geht es am Samstag, 6. April, mit der Aktion "Die Bibliothek der Dinge". Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung mit Grußworten durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer, der um 11 Uhr zu Gast sein wird. Mit vielen kreativen, sportlichen und spannenden Aktionen für Groß und Klein lädt das Team der Bücherei alle Interessierten zum Auftakt des neuen Angebotes ein. Die...

Wirtschaft & Handel
Online Meeting Symbolbild | Foto: tirachard/stock.adobe.com

Wirtschaftsförderung Frankenthal
Freie Plätze für Online-Seminar KI-Readiness

Frankenthal. Für das Online-Seminar zum Thema „KI-Readiness“ am Dienstag, 12. März, 14 Uhr, gibt es noch freie Plätze. Im Seminar werden Fragen rund um Künstliche Intelligenz (KI) beantwortet: Was ist KI? Wie erreicht man KI? Wie gestaltet sich der Weg zum Einsatz von KI? Außerdem gibt es Praxistipps. Die Teilnahme ist kostenlos, kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich unter www.frankenthal.de/wifoe-workshops. Weitere AngeboteDas Seminar ist Teil einer von der städtischen Stabsstelle...

Lokales
Das Strandbad soll auch für Jugendliche wieder attraktiver werden. Aus diesem Grund wird nun zu einem Workshop geladen. | Foto: Gisela Böhmer

Strandbad FT: Workshop
Strandbad soll auch für Jugendliche attraktiver werden

Frankenthal. Mit der Piratenbucht bietet das Strandbad in Frankenthal gerade für die Kleinsten ein tolles Angebot, was im Sommer auch gerne genutzt wird. Doch was ist mit den Jugendlichen? Sind sie vom Angebot des Strandbades begeistert? Was soll besser werden? Um genau das herauszufinden, bieten die Stadtwerke in Kooperation mit der Stadt Frankenthal einen freiwilligen Workshop an. „In den Gestaltungsprozess möchten wir die Belange, Ideen und Vorschläge, aber auch das Stimmungsbild der Kinder...

Ratgeber
Die Auftaktveranstaltung fand im Dathenushaus in Frankenthal statt | Foto: Gisela Böhmer

Integrationskonzept Frankenthal
Workshops sind gestartet – Beteiligung möglich

Frankenthal. Mit dem ersten Teil des Workshops „Arbeit und Ausbildung“ begann am Montag, 20. November im Dathenushaus die Workshop-Phase zur Fortschreibung des Integrationskonzepts für Menschen mit Migrationsgeschichte der Stadt Frankenthal. Verabschiedet wurde das Konzept bereits im Jahr 2014. Ursprünglich sollte der Fortschreibungsprozess bereits im Jahr 2020 beginnen, musste pandemiebedingt aber verschoben werden. Organisiert wird der Prozess vom Fachbereich Migration und Integration der...

Lokales
Artem Zolotarov bringt den Jugendlichen die Kunst des Poetry-Slams näher | Foto: VIA Offenburg

Bühne frei für die Jugend!: Zweite #younightfrankenthal mit Workshop-Programm

Frankenthal. Jugendliche ab 13 Jahren können am Samstag, 14. Oktober, von 15 bis 21 Uhr, an einem bunten Workshop-Programm teilnehmen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dieses Jahr haben sich unter Federführung der Stadtbücherei die neue Jugendvertretung und das Kinder- und Jugendbüro sowie die TIF – Tanzschule in Frankenthal zusammengetan, um einen Tag der Jugendkultur auf die Beine zu stellen. Treffpunkt ist um 15 Uhr, in der Stadtbücherei Frankenthal. Nach einem kurzen Kennenlernen...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtbücherei Frankenthal bietet einen Plotter-Kurs an | Foto: Gisela Böhmer

Angebot der Stadtbücherei Frankenthal
Plotter-Werkstatt am Weltfrauentag

Frankenthal. Am Internationalen Frauentag Mittwoch, 8. März bietet die Stadtbücherei Frankenthal zwei Workshops zum Thema Plottern an. Von 10 bis 12 oder 18 bis 20 Uhr können die Teilnehmerinnen erste Plotter-Erfahrungen sammeln. Ein Plotter ist ein spezielles Druckgerät, das in der Lage ist, Schriftzüge und Grafiken aus verschiedenen Materialien zu schneiden. In der Plotter-Werkstatt der Stadtbücherei kann man eigene Schriftzüge und Grafiken am PC gestalten. Durch das Schneiden der Textilfolie...

Ausgehen & Genießen
Labo Workshop in der Stadtbücherei | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Stadtbücherei Frankenthal
Jugendtreff BIB:MEC lädt zur Frühlingsausgabe

Frankenthal. Am Freitag, 3. März, öffnet die Stadtbücherei Frankenthal von 18 bis 21 Uhr wieder exklusiv für Jugendliche ab 13 Jahren mit einer BIB:MEC Frühlingsausgabe. Unter dem Motto „meet, eat, create“ dreht sich an diesem Abend alles ums „Making & Gaming mit Pappkarton“. Wie wird aus flachem Pappkarton ein spielbares Konsolenspiel? Für verschiedene Modelle der Nintendo Switch Labo Sets werden Pappteile ausgestanzt, gefaltet und gesteckt. Anhand von Anleitungsvideos auf der Konsole...

Lokales
Foto: Fotos von Stefanie Weintz
3 Bilder

Ausstellung, Workshop zur Finissage
Miteinander malen: Ausstellung und Workshop

Miteinander  Dies ist das Thema der Ausstellung von Hanne Schütz, welches seinen in sich stimmigen Abschluß mit einem gemeinsamen Workshop am letzten Tag ihrer Ausstellung im Rahmen einer Finissage am 23.03.2023 findet. Die Künstlerin Hanne Schütz beschäftigt sich  in ihren Arbeiten mit Menschen und den Figuren, die sie darstellen,  dem Sichtbare an Ihnen, welches Blicke auf innere Befindlichkeiten zulässt. Spätestens wenn mehrere Personen auf einem Bild erscheinen, hat das etwas mit dem Thema...

Ratgeber
Die VHS Frankenthal ist zwischen den Jahren geschlossen | Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Ein Workshop zum Selbstwert und mehr

Frankenthal. In dieser Woche stellt die Volkshochschule Frankenthal verschiedene spannende Kurse im Januar vor. Am Samstag, 14. Januar, findet von 9.30 bis 13.30 Uhr „Was bin ich wert? - Ein Workshop zum Selbstwert“ für Erwachsene statt. Da unser Selbstwertgefühl enormen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Lebensgestaltung hat, befasst sich der Workshop mit dem eigenen Selbstwert. Was ist das eigentlich? Wie entsteht er und welche Einflussmöglichkeiten haben wir? Dies geschieht...

Lokales
Lachen und Yoga - die beiden Komponenten bringt die VT Frankenthal in einem Workshop zusammen | Foto:  Solie Jordan auf Pixabay

Energie-Booster für Lebensfreude
Lachyoga

Frankenthal. Am Samstag, 6. November, wird bei der Vereinigten Turnerschaft (VT) Frankenthal, Nachtweideweg 40, kräftig gelacht. Der Verein bietet von 10 bis 11.15 Uhr einen Workshop zum Thema Lachyoga an. „Vergiss den Alltagstrott mit verschiedenen Lach-, Atem und Klatschübungen, schöpfe neue Kraft und Balance“, kündigt der Verein für den unterhaltsamen Vormittag an. kim/ps Weitere Informationen: Mehr Informationen sowie die und erforderliche Anmeldung gibt es unter...

Ratgeber
Kamishibai Workshop   | Foto: Regina Fetz

Kamishibai-Workshop in Bobenheim-Roxheim
Papiertheater erlernen

Bobenheim-Roxheim. Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Förderverein Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim e. V. einen zweiten Termin für den Workshop „Kamishibai – Geschichten erleben“. Der Workshop ist gedacht für Mitarbeitende aus Kitas, Grundschulen und Förderschulen. Er findet am Dienstag, 5. Oktober, von 10 bis 16 Uhr in der Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim statt. Anmeldung ist bis 27. September unter vorstand@foerderverein-buecherei-boro.de möglich. Kamishibai kommt aus Japan und...

Ausgehen & Genießen
Malen und Zeichnen /Symbolbild | Foto: bodobe/Pixabay

Volkshochschule Frankenthal
Mal- und Zeichenkurse an der vhs

Frankenthal. Die Volkshochschule Frankenthal bietet in der nächsten Zeit zahlreiche Mal- und Zeichenkurse an: Malen mit AcrylfarbenEin Kurs für Anfänger beginnt am Montag, 6. September, 18.30 bis 21.30 Uhr im Albert-Einstein-Gymnasium. Acrylfarben sind ein tolles Medium und eine prima Alternative zu Ölfarben. Eine kleine Einführung über die unterschiedlichen Techniken, Malgründe und Formate und ein kurzer Ausflug in die Farblehre und Farbharmonien helfen bei der Auswahl des Motivs und dem...

Ausgehen & Genießen
Kamishibai | Foto: Regina Fetz

Für Mitarbeiter in Kitas, Grund- und Förderschulen
Workshop rund um Kamishibai

Bobenheim-Roxheim. Der Förderverein Gemeindebücherei Bobenheim-Roxheim e. V. veranstaltet am Mittwoch, 15. September, 10 bis 16 Uhr, einen Workshop für Mitarbeitende aus Kitas, Grundschulen und Förderschulen zum Thema „Kamishibai – Geschichten erleben“. Kamishibai kommt aus Japan und heißt übersetzt „Papiertheater“. In einem hölzernen Rahmen sind Bildkarten, die eine Erzählung illustrieren. Die dazu passende Geschichte wird vorgelesen oder erzählt, wobei die Kinder ihre eigenen Ideen mit...

Lokales
In der Stadtbücherei Frankenthal bauen die Kinder Miniaturwelten inspiriert von ihren Lieblingsgeschichten aus dem "Lesesommer" | Foto: Pezibear/Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal
Mit Miniaturwelten kreativ durch den Lesesommer

Frankenthal. Wer gerne seine Lieblingsgeschichte aus einem der Lesesommer-Bücher zum Leben erwecken möchte, sollte sich schnell noch für Montag, 23. August, von 10 bis 13 Uhr, einen Platz für die Veranstaltung „Tiny Worlds – Geschichtenwelten selbst gestalten“ sichern, denn es sind nur noch wenige Plätze frei. Gemeinsam mit Büchereimitarbeiterin Nadine Reuber planen, entwerfen und bauen die Teilnehmer Miniaturwelten. Jeder bestimmt selbst, welches Material verwendet wird oder wie die eigens...

Ratgeber
Foto: VHS Frankenthal

Volkshochschule Frankenthal
Vorträge und EDV-Angebote

Von Melodien zu Wörtern: Wie Babys Sprache(n) lernenSo lautet das Thema des Web-Vortrags aus der Reihe „vhs.wissen live“ am Mittwoch, 14. Oktober, 19.30 bis 21 Uhr. Die Referentin, Prof. Kathleen Wermke, leitet das interdisziplinäre Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen (ZVES) an der Poliklinik für Kieferorthopädie der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Die Veranstaltung kommt als Live-Übertragung nach Hause, über eine Online-Plattform können Fragen an die...

Sport
Foto:  Irina L auf Pixabay

VT Frankenthal bietet an
Ashtanga Yoga Workshop

Frankenthal. Am Samstag, 8. Februar, findet von 10 bis 11.30 Uhr bei der VT Frankenthal, Nachtweideweg 40, ein Ashtanga Yoga Workshop statt. Ashtanga Yoga, die Urform aller modernen, dynamischen Yogastile, besticht durch schnörkellose Klarheit und deshalb oft als dynamische Meditation bezeichnet. Anmeldung erforderlich unter verein@vt-ft.de. Weitere Informationen: www.vt-ft.de Kurse/Workshops. ps

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ