Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Ausgehen & GenießenAnzeige
500 Stimmen für SingOut Mannheim | Foto: Silas Edwin

SingOut Mannheim: Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht 500 Stimmen

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim von Silas Edwin. Mannheim. Für alle Musikbegeisterten gibt es am Samstag, 21. Februar 2026, im Rosengarten in Mannheim, die Gelegenheit gemeinsam auf einer großen Bühne zu stehen und zu singen. Zusammen mit Vocalcoaches, Solisten aus aller Welt und einer Band aus Holland, werden die Teilnehmenden auf das Konzert vorbereitet. Vereint werden sie ein Musikprogramm von Gospel, Soul, Pop bis Klassik präsentieren und mit dem...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung Symbolbild | Foto: archideaphoto/stock.adobe.com

Accepting Reals - Objektivität des vermeintlich offensichtlich Sichtbaren

Mannheim. Das Hörstück „Hear me see“ ist der künstlerische Versuch einer Ortsbeschreibung von zeitraumexit. Visuelles wird zu Sprache und Gesprochenem. Die Künstlerinnen Charlotte Arens und Jana Mila Lippitz nähern sich dem Raum immer wieder neu und anders und machen die Unmöglichkeit objektiver Beschreibung erfahrbar. Das Hörstück für sehendes und nicht-sehendes Publikum ist am Freitag, 15., 19.30 Uhr, Premiere und Samstag, 16. November, 15.30 Uhr, zu erleben. Das Künstlerinnenkollektiv KFC...

Ausgehen & Genießen
Workshops, Musik, Kunst und mehr: Die Alte Feuerwache und das Junge NTM laden am Wochenende zum „Tag der offenen Tore“ ein   | Foto: Alte Feuerwache Mannheim

Tag der offenen Tore: Alte Feuerwache Mannheim und Junges NTM laden ein

Mannheim. Am Samstag, 6. Juli, öffnen die Alte Feuerwache und das Junge Nationaltheater (JNTM) ab 11 Uhr ihre Tore für ganz Mannheim. Bei Hausführungen, Konzerten, Theaterstücken der Jungen X Bühne und Mitmach-Aktionen können interessierte Besucher spannende Einblicke in Mannheims einstige Hauptfeuerwache am Alten Messplatz bekommen. Der Eintritt ist für den Großteil der Programmpunkte frei. Der „Tag der offenen Tore“ bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Erlebnissen für Jung und Alt: So...

Lokales
Foto: Junge Kantorei St. Martin
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin - Johannes-Passion
Workshop KMD Prof. Volker Hempfling

Die Junge Kantorei St. Martin führt am 17. März 2024, um 17 Uhr, die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach in der Kirche St. Martin auf. Zur Vorbereitung treffen sich die über 50 Sängerinnen und Sänger des Ad-hoc-Chors und die 20 Jugendlichen des Jugendchors am kommenden Wochenende zu einem Intensiv-Workshop mit KMD Prof. Volker Hempfling. Volker Hempfling kennt die Junge Kantorei St. Martin und auch ihre Dirigentin Ute Hormuth schon seit einigen Jahren. Ute Hormuth absolvierte bereits...

Lokales
Das Museum für Zeit in Rockenhausen | Foto: kgp/Nordpfälzer Land

Wie Momos Geschichte klingt: Carillon-Workshop für Kinder in Rockenhausen

Rockenhausen. Eine Weltpremiere bahnt sich an in Rockenhausen: Der niederländische Komponist und Carilloneur Mathieu Daniel Polak hat im Auftrag des Museums für Zeit und der Stadt Rockenhausen passend zur derzeitigen Sonderausstellung „Michael Ende – MOMO“ ein Carillon-Konzert für Kinder komponiert. Das Stück wird seine Uraufführung am Samstag, 23. September, im Schlosspark der Stadt feiern. Am Tag zuvor, am Freitag, 22. September, von 15 bis circa 17 Uhr, wird es eine Vorpremiere für Kinder ab...

Lokales
Kulturprogramm  - online verfügbar | Foto: Roland Kohls

Online-Kulturveranstaltungen
Mehr kulturelle Teilhabe für ältere Menschen

Kusel. Ab dem 13. September veranstaltet die gemeinnützige Initiative „Die Gute Stunde“ zehn Online-Kulturveranstaltungen für ältere Menschen im Landkreis Kusel und darüber hinaus. Die zweimonatige Veranstaltungs-reihe findet im Rahmen von „LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt“, dem „Smart City“ Modellprojekt des Landkreises Kusel statt. Teil des Kulturprogramms sind u.a. Konzerte, Lesungen, ein Museumsbesuch und ein Kunst-Workshop. So wird das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern virtuell...

Lokales
Stephan Bormann. | Foto:   Quelle: TidK

Gitarren-Workshop mit Stephan Bormann im TidK

Hambach. Am Samstag, 15. April, von 14 bis 16 Uhr, bietet Stephan Bormann einen Gitarren-Workshop im Theater in der Kurve in Neustadt-Hambach an, und am selben Abend gibt er dort ein Konzert. Bei dem Gitarren-Workshopdürfen die Teilnehmenden entscheiden, welche Themenschwerpunkte der Kurs haben soll: Spieltechnik, Arrangieren, Improvisation ... Eine Anmeldung zum Workshop erfolgt per E-Mail an info@theaterinderkurve.de oder unter Telefon 06321 2147. Die maximale Zahl der Teilnehmenden beträgt...

Lokales
Stephan Bormann  Foto: red

Gitarren-Workshop und Konzert mit Stephan Bormann

Hambach. Am Samstag, 15. April, findet von 14 bis 16 Uhr der Gitarren-Workshop im Theater in der Kurve statt. Die Teilnehmenden dürfen entscheiden, welche Themenschwerpunkte der Kurs haben soll: Spieltechnik, Arrangieren, Improvisation. Anmeldung zum Workshop per E-Mail an info@theaterinderkurve.de oder Tel. 06321/2147. Maximale Zahl der Teilnehmenden: 12. Teilnahmegebühr: 40,-€. Wer sein Ticket für das Konzert von Stephan Bormann vorzeigt, erhält eine Ermäßigung der Workshopgebühr. Am gleichen...

Lokales
6 Bilder

Musik, Yoga, Nachhaltigkeit für ein WIR
Wie Musik und die Gondolettas zusammengehen

Aus meiner Sicht können wir Wirksamkeit am besten erfahren, wenn wir dieses Mein-eigenes-Ding-machen loslassen, unsere Kompetenzen zusammenwerfen und die einzelnen Teile ineinandergreifen lassen. (Sundaram, Initiator) "Together we make a difference" ist der Slogan des Benefiz- und Aktionstages am 9.7.2022 an der Konzertmuschel im Herzogenriedpark Mannheim. Der Event lädt ein, sich über die Themen Nachhaltigkeit, Musik und Yoga zu verbinden und zu erleben, dass Kooperation Freude macht und...

Lokales
8 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Chorwerkstatt und Abschlusskonzert mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig

Seit vielen Jahren sind das Calmus Ensemble aus Leipzig und die Junge Kantorei St. Martin, unter der Leitung von Ute Hormuth, freundschaftlich eng verbunden. So können die Chöre der Jungen Kantorei schon auf einige Workshops und Konzerte mit den Leipziger Profis zurückblicken. Während der Corona-Pandemie ist der Wunsch nach einem intensiven Workshop-Wochenende entstanden, bei dem der Ad-hoc-Chor und weitere Gäste mit dem Calmus Ensemble verschiedene Lieder musikalisch erarbeiten, die...

Lokales
Ein Höhepunkt dieser Veranstaltung ist das am Donnerstag, 21. April im von-Busch-Hof stattfindende Dozentenkonzert | Foto: Kulturverein VG Freinsheim

Kulturverein der Verbandsgemeinde Freinsheim
Jazzworkshop in Freinsheim

Freinsheim. Nach zwei Jahren Pause findet vom 19. bis 22. April der 22. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops, auch das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer umherwandern mit ihren...

Ausgehen & Genießen
Dozentin beim „Gospel-Tag“ in Pirmasens ist Singer-Songwriterin Miriam Schäfer.  Foto: Miriam Schäfer

Am 19. März in der Johanneskirche
„Gospel-Tag“ feiert Premiere

Pirmasens. Premiere für den „Gospel-Tag“: Am 19. März findet unter Federführung der Popularmusikbeauftragten der Evangelischen Landeskirche der Pfalz, Kirchenmusikdirektor Maurice Antoine Croissant und Bezirkskantor Tobias Markutzik sowie „Gospelpfarrer“ Stefan Fröhlich aus Maxdorf erstmals diese Veranstaltung in der Johanneskirche statt. Der Tag gliedert sich in zwei Phasen: Zunächst proben die etwa 60 angemeldeten Teilnehmer, die aus Gospelchören aus der ganzen Pfalz stammen, in einem...

Lokales
Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: AusstellungseröffnungMitte März startet die Galerie Peter Zimmermann in ihre Kunstsaison mit der Ausstellung des Künstlerduos Steffen Diemer und Hannah Schemel. Vom 12. März bis 23. April zeigt die Galerie im Rahmen der Ausstellung „Im Frühling, die neue Blüte“ erstmals Arbeiten des Künstlerduos. Künstlerischen Ausdruck finden beide durch die Fotografie, ihre schöpferische Energie ist tief in japanischer Literatur und der Ästhetik des...

Lokales
Am 14. November findet das 2. Mannheimer Meister*innenkonzert im Mannheimer Rosengarten | Foto: Christian Gaier

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt: Meister*innenkonzertim RosengartenAm Sonntag, 14. November, 18 Uhr, findet das 2. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Auf dem Programm steht an diesem Abend unter anderem die Uraufführung von Stefan Pohlits Konzert für türkisches Kanun und Orchester. Es spielt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Solist des Abends ist Tahir Aydoğdu. Im Vorfeld auf das Konzert findet am Mittwoch, 10. November, 19.30 Uhr,...

Ausgehen & Genießen
Bauchtanz. | Foto: PublicDomainPictures /  Pixabay

Anmeldung ab sofort möglich
Welt Percussion- und Tanzfestival

Ludwigshafen. Zum ersten Mal lädt am Sonntag, 17. Oktober, ab 12 Uhr das Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, zu einem Welt Percussion- und Tanzfestival ein. Künstlerischer Leiter dieses Zusammentreffens von Künstler*innen aus aller Welt ist Tayfun Ates. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Kulturzentrums dasHaus und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Workshops, Konzerte und ein Gesprächsformat liefern vielfältige Impulse für den musikalischen und tänzerischen...

Ausgehen & Genießen
„Alles Pinguin, oder was?“ wurde letztes Jahr beim Inselsommer gezeigt.  Foto: bas

Musik, Lesungen, Workshops und Kindertheater auf der Parkinsel
Inselsommer „light“ startet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Auch wenn der Inselsommer Pandemie-bedingt erneut als „Light“-Version durchgeführt werden muss, so verspricht er doch so einiges: Gestartet wird am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Juli, jeweils um 15 Uhr mit dem Stück „Ludwig der Erste, König der Schafe“ der KiTZ Theaterkumpanei. Die Aufführung ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. An allen folgenden Wochenenden im Juli präsentiert die KiTZ Theaterkumpanei weitere Stücke für große und kleine Kinder....

Lokales
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin
Schul-Workshop mit dem Calmus Ensemble

Bei den Vorbereitungen zu dem mehrtägigen Projekt mit dem Calmus-Ensemble wurde bereits im letzten Jahr auch über die Möglichkeit gesprochen, mit Kindern und Jugendlichen einer Schule zu arbeiten. Gerade im schulischen Bereich ist es ohne äußere Unterstützung schwer, ein Projekt mit einem Profi-Ensemble zu organisieren und zu realisieren. Die Idee: ein Workshop mit dem Titel „So klingt die Welt“! Ein Workshop zur Begegnung mit der eigenen und einer fremden Kultur. Ein deutsches und ein...

Lokales
2 Bilder

ein Café zum mitmachen
Das Café Noir aus Karlsruhe stellt sich vor!

Im Januar 2020 eröffnete das Café Noir in Räumlichkeiten der P8, in der Pennsylvania Straße 2 in Karlsruhe. Hinter dem Café Noir steht ein kleines Kollektiv, welches diesen verwaltet, der sich ausschließlich über Spenden finanziert. Das Ziel des Café Noir ist es, diesen Räumen eine Struktur zu geben und sie mit verschiedensten Inhalten zu füllen. "Wir verstehen das Café Noir jedoch nicht lediglich als Kultur- oder Veranstaltungsraum, in dem wir ein Publikum bespaßen möchten.", erzählt Carla...

Lokales
Nachrichten aus den Quadraten | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

VortragAm Mittwoch, 22. Januar, 18 Uhr, findet bei der Mannheimer Abendakademie, Saal, U 1, ein Vortrag: „Die Geschichte des Joseph Süß Oppenheimer und die ewigen Lügen über Jud Süß“, statt. Eintritt frei. Nähere Informationen: www.abendakademie-mannheim.de. Goldene Meister 2020Die Handwerkskammer Mannheim überreicht alljährlich ihren Altmeisterinnen und Altmeistern, die vor 50 Jahren die Meisterprüfung abgelegt haben, den Goldenen Meisterbrief. Um möglichst niemanden zu vergessen, bittet die...

Lokales
Foto: Pixabay

Mitmachkonzert und Vortrag anlässlich des Jubiläums
40 Jahre Kinderschutzbund Speyer

Speyer. Der Ortsverband Speyer des Deutschen Kinderschutzbundes feiert im Herbst sein 40-jähriges Bestehen. Seit 1979 ist man tatkräftig und mit großem ehrenamtlichem Engagement für Kinder, Jugendliche und ihre Familien da. Überregional und vor Ort setzen sich die Mitglieder für die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte und Bedürfnisse der Kinder ein, benennen Defizite und fordern oder sorgen gegebenenfalls für Veränderungen. Grundlage des helfenden Handelns ist das Leitbild des...

Ausgehen & Genießen
Stimmgewaltig, energiegeladen, kraftvoll und ausdrucksstark: Sängerin Jessica Born.   | Foto: Veranstalter

Puppenworkshop und Blueskonzert in Ellerstadt
Veranstaltungen bei KuKie

Ellerstadt. Am Sonntag, 18. November, findet von 15 bis 18 Uhr ein Workshop „Puppenspiel“ im Bürgerhaus Ellerstadt, (Bruchstraße 191) statt. Er ist geeignet für alle großen und kleinen Puppenspielfreunde. Sie können ihre eigenen Puppenfiguren gemeinsam mit Dieter Malzacher herstellen – witzig, kreativ und mit viel Fantasie. Die Gebühr beträgt zehn Euro inkl. Material. Anmeldung unter: kukie-info@gmx.de. Am Donnerstag, 22. November, gastiert um 20 Uhr die „El Ville Blues Band feat. Jessica Born“...

Lokales
Kulturdezernent Ingo Röthlingshöfer (links) und Hansjürgen Hoffmann, 1. Vorsitzender des Fördervereins Meisterkurs für Gesang (Mitte)  begrüßen die Kursteilnehmer im Salon der Villa Böhm. | Foto: Pacher
10 Bilder

Stadt Neustadt begrüßt 15 Meisterschüler aus vier Nationen
Meisterlicher Empfang

Neustadt. Aus Deutschland, Japan, Russland und Korea stammen die 15 Meisterschüler, die sich unter den Fittichen von Prof. Claudia Eder derzeit fieberhaft auf das bevorstehende Wettbewerbskonzert im Saalbau, am Freitag, 24. August, 19 Uhr vorbereiten. Am Mittwochabend lud die Stadt Neustadt die Meistersinger und ihre Gastleltern zu einem Empfang in die Villa Böhm ein, bei dem sich die einzelnen Teilnehmer vorstellten. Unter den Meisterschülern befinden sich zahlreiche Nachwuchssänger, die den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ