Zechpreller

Beiträge zum Thema Zechpreller

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zechpreller scheitert: Hausverbot für Gaststätte und Strafanzeige

Kaiserslautern. Mitarbeiter eines Restaurants in der Fabrikstraße meldeten sich am Sonntagabend, 2. Februar 2025, bei der Polizei. Der Grund: Ein Mann wollte gerade das Lokal verlassen, ohne für seine verzehrten Speisen und Getränke zu bezahlen. Nach den Angaben des 44-Jährigen wollten seine Freunde, mit denen er im Restaurant war, die Kosten für ihn übernehmen. Das Problem: Der Mann war laut den Angestellten die ganze Zeit über alleine an seinem Tisch. Die Polizei hat die Ermittlungen...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Altstadt: Polizei hatte mit widerborstigem Zechpreller zu tun

Kaiserslautern. Wegen zwei Zechprellern verständigte der Wirt einer Altstadtkneipe am Freitagnacht, 13. September 2024, die Polizei. Die Männer hatten Getränke konsumiert und wollten ihre Rechnungen nicht bezahlen. Nach dem Eintreffen der Polizeibeamten war aber nur einer der beiden Zechpreller einsichtig. Der 40-jährige aus Berlin bezahlte letztendlich widerwillig seine Zeche in Höhe von zehn Euro und konnte anschließend die Örtlichkeit verlassen. Der zweite Mann war allerdings nicht...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Aggressives Zechpreller-Pärchen wird von Polizei festgesetzt

Kaiserslautern. Wegen eines Zechbetrugs ist die Polizei am Sonntagnachmittag, 24. März 2024, in die Marktstraße gerufen worden. In einem Café war ein Pärchen aufgefallen, das versuchte, sich vor dem Bezahlen zu drücken. Der Mann und die Frau hatten zusammen Lebensmittel und Getränke im Wert von etwa 80 Euro konsumiert. Als sie von Mitarbeitern aufgefordert wurden, die Rechnung zu begleichen, wollten sie sich aus dem Staub machen. Ein Angestellter des Cafés konnte das Pärchen aber aufhalten und...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zechpreller vergisst sein Handy

Kaiserslautern. Weil er die Zeche geprellt hat, ermittelt die Polizei gegen einen Mann aus dem Donnersbergkreis. Der 27-Jährige hatte sich in der Nacht auf Sonntag, 24. Dezember 2023, mit dem Taxi von Kaiserslautern nach Erfenbach bringen lassen. Ohne die Rechnung in Höhe von 39 Euro zu begleichen, stieg der Mann aus und lief davon. Unglücklicherweise hatte er auf seiner Flucht sein Handy im Taxi vergessen. Und das wollte er unbedingt wiederhaben. So erschien er am Nachmittag bei der Polizei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ