Zeichnen

Beiträge zum Thema Zeichnen

Lokales
Foto: KuK Römerberg
2 Bilder

Jahresprogramm 2025 des KuK Römerberg
Samstagsworkshops und Grundlagenkurs Zeichnen

Das Jahresprogramm des KuK ist erschienen. In neun Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, ein kreatives Hobby kennenzulernen, Kenntnisse zu vertiefen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises drei spezialisierte Drucktechnik-Kurse angeboten. Zwei bekannte Künstler, Oliver Schollenberger und Gerhard Hofmann, führen in die Kaltnadelradierung, die Strichätzung und die Aquatinta ein. Dafür wird die vereinseigene Druckpresse genutzt....

Lokales
Die Speyerer Künstlerin Le Kitsune bietet einen Manga-Zeichenworkshop an. Die Teilnahme ist kostenfrei. | Foto: Le Kitsune/gratis

Manga Day am Samstag, 16. September
Zeichenworkshop in der Stadtbibliothek

Speyer. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr findet der Manga Day am Samstag, 16. September, wieder statt. Alle teilnehmenden Comic- und Buchhandlungen sowie Bibliotheken bieten an diesem Tag umfangreiche und kostenlose Leseproben ausgewählter Mangas an. Auch die Stadtbibliothek Speyer beteiligt sich an der Aktion. In der Jugendbibliothek gibt es von 11 bis 14 Uhr kostenlose Leseproben zu verschiedenen Mangas: von Klassikern bis Neuerscheinungen ist alles dabei. Aus den insgesamt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Peter Paul Kober
  • 27. März 2025 um 17:00
  • KuK-Atelier II, 2. OG, Raum 2.43
  • Römerberg

Zeichnen 2 - Aufbaukurs

Voraussetzung für alle bildkünstlerischen Vorhaben ist, etwas ab-bilden zu können. Die älteste, einfachste und üblichste Form dafür war und ist immer noch die Zeichnung. Aufbauend auf den im Grundkurs vermittelten Kenntnissen wird den Teilnehmern eine Verdichtung ihres gestalterischen Handwerks vermittelt. Der Dozent, Peter Paul Kober, studierter Graphiker, vertieft an 3 Abenden neben dem Handwerklichen Themen wie Komposition, ggf. Farbgebung, Stilisierungsart und Detailausführung. 3 x...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ