Zeiskam

Beiträge zum Thema Zeiskam

Ratgeber
Symbolfoto Smartphone | Foto: Free-Photos/Pixabay

Smartphone Sprechstunde für Senioren in Zeiskam
Zurechtfinden in der digitalen Welt

Zeiskam. Im Rathaus von Zeiskam findet am Donnerstag, 22. Oktober, um 10 Uhr ein Vortrag zum Thema "Die Welt ist digital geworden" statt. Angesprochen sind vornehmlich Senioren, die sich für die richtige Verwendung von Smartphones interessieren. Fragen über Handys, Tablets, E-Mail, Apps, Fotos und ähnliches werden in dieser Sprechstunde gerne beantwortet. Wer an der Veranstaltung teilnehmen will, muss sich vorab unter 06347 918100 oder seniorenbeauftragter@zeiskam.de anmelden.

Sport
Foto: Pixabay

TB Jahn Zeiskam
Neue Kurse bei den Turnern

Zeiskam. Die Abteilung Turnen im TB Jahn Zeiskam bietet neue Kurse für Einsteiger an und möchte zum 125-jährigen Bestehen des Vereins im kommenden Jahr zudem mit Tanzkursen etwas Besonderes offerieren. Ab 26. Oktober und daraufhin an sieben weiteren Montagen findet um 18.45 Uhr der Kurs "Drums Alive" in der Fuchsbachhalle statt. Um Stabilität & Flexibilität geht es ab 19.45 Uhr am selben Ort. Bewegung für Ältere ist ab Donnerstag, 29. Oktober, von 10 bis 11 Uhr in der Zeiskamer Fuchsbachhalle...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Staatssekretär Andy Becht, Landrat Dietmar Seefeldt (SÜW) | Foto: ps
2 Bilder

Zwischen Zeiskam und Hochstadt
"Jeder zusätzliche Radweg ein Gewinn"

Zeiskam. „In der Südpfalz wird gerne und viel Fahrrad gefahren. Viele gut ausgebaute und gut ausgeschilderte Radwege führen durch unsere Region. Jeder zusätzliche Radweg ist ein Gewinn und ein weiterer Baustein in unserem Radwegenetz. Der neue Radweg zwischen Zeiskam und Hochstadt“, das betonten die Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeldt bei der offiziellen Eröffnung am Montag Nachmittag, „wird viel beradelt. Bisher mussten Radfahrer die viel befahrene Straße nutzen. Wir sind froh,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Erntedank | Foto: Thomas B./Pixabay

Erntedank in Zeiskam
Festgottesdienst und Sammlung für die Germersheimer Tafel

Zeiskam. Am Sonntag, 4. Oktober, lädt die Protestantische Kirchengemeinde Zeiskam zum Erntedankfest ein. Los geht es um 14 Uhr in der Kirche. Bereits am Samstag, 3. Oktober, zwischen 11 und 12 Uhr werden in der Kirche die Erntegaben und abgepackte Lebensmittel - am besten Waren mit langer Haltbarkeit wie Konserven, Nudeln, Reis, H-Milch oder Süßigkeiten - für die Germersheimer Tafel gesammelt.

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Unfall in Zeiskam
Gefährliches Überholmanöver

Zeiskam. Mit Totalschäden an zwei Fahrzeugen endete das Fahrmanöver eines 30-Jährigen aus Weingarten am 11. September gegen 18 Uhr. Er wollte in der Friedhofstraße zwei Fahrzeuge überholen. Hierbei übersah er das Fahrzeug einer 33-Jährigen aus Zeiskam, die von der Friedhofstraße nach links in die Siedlungstraße abbiegen wollte. Ein Zusammenprall war nicht mehr zu vermeiden. Beide Fahrzeuge waren danach nicht mehr fahrbereit und mussten im weiteren Verlauf abgeschleppt werden. Die jeweiligen...

Ausgehen & Genießen
Wein- und Kelterfest heuer in der Coronaversion | Foto: ps

Wein & Kelterfest Zeiskam in der „Corona-Version“.
Nicht auf kulinarische Genüsse verzichten

Zeiskam. Weil das „echte“ Fest aufgrund von Corona abgesagt werden musste, gibt es in Zeiskam am Freitag, 25., Samstag, 26., Sonntag, 27. und Montag, 28. September ein Wein & Kelterfest 2020 in der „Corona-Version“. Es findet statt im „Alten Bauernhof“, dem Vereinsheim der Liederkranz-Chöre. Am Freitag- und Samstagabend findet eine „Kulinarische Weinprobe“ statt, für die Tische reserviert werden können. Sonntags wird zum Mittagstisch und zu Kaffee und Kuchen geladen. Zusätzlich findet am...

Ratgeber
Foto: Pixabay/Pexels

Workshop bei der Kreisvolkshochschule Germersheim
Coaching mit Pferden

Germersheim/Zeiskam. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 29. August, den Workshop „Coaching mit Pferden“ an. Der Kurs findet in Zeiskam auf dem Reiterhof in der Hauptstraße 41 statt.  Der Schnupperkurs ist als ein erstes Kennenlernen des pferdegestützten Coachings gedacht. In einer Atmosphäre von Ruhe und Gelassenheit kommen die Teilnehmer in Kontakt mit den Pferden. Im Umgang mit Pferden entsteht eine entspannte, natürliche Atmosphäre, die Grundlage für Offenheit, Neugierde...

Lokales
Pfarrer Thomas Buchert feiert mit seinen Gemeinden die Eucharistie. | Foto: Gadinger
3 Bilder

Gottesdienst auf dem Waldfestplatz
Wiederholung nicht ausgeschlossen

Bellheim. Erstmals feierten die Gläubigen der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen mit den Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam gemeinsam das Fronleichnamsfest – Hochfest des Leibes und Blutes Christi – mit einem zentralen Gottesdienst auf auf dem Waldfestplatz in Bellheim, dessen Bühne mit dem Altar festlich geschmückt war. Bedingt durch die Corona-Pandemie war es bis zuletzt nicht gestattet, die bisherigen Prozessionen durch die Straßen der Dörfer in der...

Lokales
Prozession | Foto: mg/Archiv

Fronleichnam-Prozessionen durch die Dörfer entfallen wegen Corona
Bellheim feiert zentralen Gottesdienst im Grünen

Bellheim. Aufgrund der Corona-Pandemie, kann in diesem Jahr an Fronleichnam, Donnerstag, 11. Juni, in den zur Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gehörenden Gemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Lustadt, Weingarten und Zeiskam, keine Prozession durch die Straßen der Dörfer stattfinden. Aus diesem Grunde feiert die Pfarrei am Donnerstag, 11. Juni, 9,30 Uhr, auf dem Waldfestplatz in Bellheim (Nähe Schützenhaus), einen zentralen Festgottesdienst, der als Familiengottesdienst gestaltet sein...

Sport
Julien Frey mit seinen Judo-Kids - 1. Budo Club Zeiskam | Foto: ps
2 Bilder

Sportvereine in der Corona-Krise
Judo-Safari, Fußball im Wohnzimmer und jede Menge Ungewissheit

Region. Der Sportbetrieb ruht, Einnahmen bleiben aus, Kosten laufen weiter: Auch Sportvereine haben in der Corona-Krise zu kämpfen. Viele von ihnen bekommen keine finanzielle Unterstützung, sind auf das Wohlwollen der Mitglieder angewiesen. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach mit Julien Frey, Abteilungsleiter Judo beim 1. Budo Club Zeiskam, und mit Christian Keiser, dem ersten Vorsitzenden des VfR Sondernheim, über die Situation. Die finanzielle Situation„Schmerzhaft ist der Wegfall...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Brand an einer Reithalle in Zeiskam
Polizei sucht Zeugen mit älterem Mercedes

Zeiskam. Am Samstag, 4. April,  gegen 21.30 Uhr bemerkte eine Zeugin, dass Abfalltonnen an einer Reithalle im Heinrich-Butz-Weg in Zeiskam brannten. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Durch das Feuer wurden Abfalltonnen sowie insbesondere Fensterelemente aus Plastik am Gebäude beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. In der Nähe zur Reiterhalle wurde ein älterer  Mercedes mit DÜW-Kennzeichen gesehen. Der Nutzer dieses Fahrzeuges wird gebeten, sich mit der...

Wirtschaft & Handel

Der Gewerbeverband Bellheim schafft Internet-Plattform für lokale Anbieter
#zammehalde in Zeiten von Corona

Bellheim. Die kleinen, lokalen Unternehmen haben es zur Zeit besonders schwer. Sie trifft die Ausgangsbeschränkung zur Eindämmung des Coronavirus richtig hart, sind sie doch oft auf den täglichen Kundenkontakt vor Ort angewiesen. Der Gewerbeverband der Verbandsgemeinde Bellheim hat sich daher etwas ganz besonderes überlegt, um seinen Mitgliedern unter die Arme zu greifen. In Windeseile wurde die Internetseite www.zammehalde.de aus dem Boden gestampft. Dort können die Bellheimer Unternehmen ihre...

Sport
Alle Sportabzeichen-Absolventen des 1. Budoclubs Zeiskam | Foto: ps

57 Teilnehmer im 22. Jahr
Sportabzeichenverleihung des 1. Budoclub Zeiskam

Zeiskam. Nach 22 Jahren Sportabzeichenabnahme beim Budoclub Zeiskam begrüßte der erste Vorsitzende auch dieses Jahr eine große Anzahl Sportabzeichenteilnehmer  zur Sportabzeichenverleihung 2019 und zur Eröffnung der neuen Sportabzeichensaison bei dem schon traditionellen gemeinsamen Frühstück. Er berichtete, dass mit 57 Teilnehmern, die die Normen  des Sportabzeichen erfüllten, die Teilnehmerzahl erneut gesteigert wurde. Dieses Jahr bekamen Jakob Schliehe (6 Jahre) und erneut Sara Rübner (7...

Blaulicht
Foto: Lutz

Zufallsfund der Polizei Germersheim
Beamter mit guter Nase

Zeiskam. Einen guten Geruchssinn bewies ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Germersheim am Montagmorgen gegen 10.45 Uhr in Zeiskam. Bei der Überprüfung einer Wohnadresse konnte ein süßlicher Geruch vor der Eingangstür wahrgenommen werden. Der Beamte konnte den Geruch letztlich einer Dose zuordnen, in der sich eine geringe Menge Cannabis befand. Der Drogenfund führte letztlich zum Einleiten eines Strafverfahrens wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den 47-jährigen...

Lokales
Foto:  Freepics4you auf Pixabay

Ab März Straßensammlung in Germersheim
Abfuhr der Heckenabfälle

Germersheim. Am Mittwoch, 25. März, beginnt im Landkreis Germersheim wieder die Abfuhr der sperrigen Grünabfälle im Rahmen einer Straßensammlung. Zum Heckenschnitt gehören gebündelte Gartenabfälle zwischen einem halben und zwei Metern Länge. Wegen der Kompostierbarkeit sollte dabei verrottbares Bindematerial verwendet werden. Wurzelwerke sowie Baumstämme mit einem Durchmesser über zehn Zentimeter können bei der Straßenabholung nicht mitgenommen werden. Sie müssen direkt an der Annahmestelle...

Blaulicht
Foto: Kerstin Riemer/Pixabay

Unfall bei Zeiskam
Im Alkoholrausch die Kontrolle über das Fahrzeug verloren

Zeiskam. Am Freitagmorgen gegen 3 Uhr überschlug sich ein 21-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug, als er von Bellheim kommend nach Zeiskam fuhr. Vermutlich infolge seines Alkoholkonsums verlor er kurz vor dem Ortseingang Zeiskam die Kontrolle über sein Fahrzeug, so dass es auf dem Dach liegen blieb. Der Fahrer verließ die Unfallstelle zu Fuß. Nachdem die Polizei von Verkehrsteilnehmern verständigt wurde, konnte der Fahrer im Rahmen der Ermittlungen festgestellt werden. Er hatte einen...

Sport
Lars Gutzler mit Medaille und Urkunde  | Foto: 1. Budoclub Zeiskam

Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft für Zeiskamer Judoka
Lars Gutzler gewinnt Vize-Südwestmeistertitel im Judo

Zeiskam. Lars Gutzler (+90 kg), Oskar Sinn (-73 kg) und Marius Krebs (-55 kg) vom 1. Budoclub Zeiskam kämpften am vergangenen Samstag in Bad Ems in der Altersklasse U18 bei den Südwestmeisterschaften um die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft am 29. Februar in Leipzig. Für Oskar Sinn, der in der Vorrunde gleich auf den zwei Jahre älteren Sieger der Gewichtklasse traf, kam genauso früh das Aus wie für Marius Krebs. Lars Gutzler hingegen konnte schon im ersten Kampf gegen Elias Glotzbach (SKV...

Wirtschaft & Handel
Foto: William Iven/Pixabay

Neuer Funkmast soll Ortsgemeinde versorgen
LTE für Zeiskam

Zeiskam. Die  Ortsgemeinde Zeiskam darf sich freuen. Sie bekommt eine, wie die Telekom es formuliert, zeitgemäße LTE-Mobilfunkversorgung. Dafür will die Telekom eine Mobilfunkantenne aufstellen und in Betrieb nehmen. Verhandlungen mit der Kommune und der Verbandsgemeinde Bellheim habe es seit Anfang 2020 gegeben, erklärt die Telekom. Nun soll der Mast an der Hauptstraße aufgestellt werden. Die Ortsgemeinde Zeiskam hatte sich über die Verbandsgemeinde an der Telekom Aktion „Wir jagen Funklöcher“...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Schuger/Pixabay

TB Jahn Zeiskam lädt zum Kinderfasching
Große Party für die Kleinen

Zeiskam. Der TB Jahn Zeiskam lädt am Montag, 24. Februar, zum Kinderfasching ein. Die Party - ausgerichtet von der Abteilung - Turnen - dauert von 15.11 bis 18 Uhr und findet in der Fuchsbachhalle Zeiskam statt. An Programm geboten wird: Jede Menge  Spaß, Spiele und kunterbuntes Faschingstreiben, Kinderschminken, Kleinkindspielecke, Kostümwettbewerb und eine Verlosung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Ausgehen & Genießen
Foto: RitaE/Pixabay

Die Liederkranz-Chöre Zeiskam laden ein
„Metzelsupp“ im „Alten Bauernhof“ Zeiskam

Zeiskam. Pfälzer Schlachtspezialitäten gibt es am Samstag,  8. Februar, bei der „Metzelsupp“ des Fördervereins „Alter Bauernhof“ der Liederkranz-Chöre Zeiskam. Ab 11.30 Uhr gibt es im „Alten Bauernhof“ ein Kesselfleischbuffet und Schlachtspezialitäten wie Bratwurst oder Leberknödel mit Kraut und Brot sowie Bauernbrot mit Schweinemett. Im Angebot auch der „Bauernhof-Teller“ mit Leber-Blutwurst, Schwartenmagen und Bauernbrot. Dazu herzhafte Weine, Bier und andere Getränke. Ab 10.30 Uhr auch...

Lokales
Die Sternsinger mit Pfarrer Buchert (links) vor der Aussendung | Foto: Alfred Gadinger

Sternsingeraktion in Bellheim war erfolgreich
Sammlung für Kinder in der ganzen Welt

Bellheim. Unter dem Motto „Frieden! – Im Libanon und weltweit “, waren die Sternsinger an zwei Tagen im Januar in allen zu der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen gehörenden Orten unterwegs und besuchten dabei in Bellheim, Knittelsheim, Ottesheim, Zeiskam, Lustadt und Weingarten eine Vielzahl von Haushalten. In Bellheim waren die Sternsinger darüber hinaus zu Gast beim Neujahrsempfang, wo sie von Bürgermeister Paul Gärtner willkommen geheißen wurden. Nahezu 190 Kinder und Jugendliche,...

Blaulicht
Foto: Free-Photos/Pixabay

Zerstörungswut in Zeiskam
Reifen an mehreren Fahrzeugen zerstochen

Zeiskam. In der Nacht vom 9. auf den 10. Januar beschädigten unbekannte Täter drei parkende Fahrzeuge im Zeiskamer Heimbachring. An zwei Pkw wurden alle vier Reifen, an einem Pkw der rechte Hinterreifen zerstochen. Möglicherweise steht die Sachbeschädigung in Verbindung zu einer zeitgleich stattfindenden privaten Feierlichkeit in der Straße. Zeugen, welche die Tat beobachtet und Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Germersheim unter 07274 9580 oder...

Sport
Glücklich präsentierten die Prüflinge ihren neuen Gürtel nach der Prüfung. 
V.l.n.r. vorne: Julie Held, Jakob Leiser, Nico Klettner, Paul Kühne. 
V.l.n.r. Mitte: Sara Rübner, Tobias Dietz, Enrico Scherrer, Phillip Theil, Melvin Held. 
V.l.n.r. hinten: Mika Kleh, Murwarid Nawabi, Tabasum Nawabi und Melanie Gumbrecht.  | Foto: Budoclub Zeiskam

Kyuprüfung beim 1. Budoclub Zeiskam
Gürtel für 13 Sportler

Zeiskam. Mit einer Gürtelprüfung gingen die Judoka des 1. Budoclub Zeiskam in die Weihnachtsferien. 13 Sportler freuten sich über den Erwerb des nächsten Kyugrades. Zehn Neulinge, die die Wurf- und Haltetechniken zum Erwerb des Ersten, dem weißgelben Gürtels und drei die das Programm zum gelben Gürtel zeigten, standen auf der Matte. Die Anspannung war den erfahrenen Prüflingen genauso wie den Neulingen anzumerken. Aber bei all den Jüngsten waren die Eltern, Omas und Opas auch nervös. Als es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ