Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Lokales
Katrin Günther (Verein SÜW Annweiler am Trifels e.V.), Christina Abele (Geschäftsführerin Verein SÜW Annweiler am Trifels e.V.), Christian Burkhart (Vorstandsvorsitzender Verein SÜW Annweiler am Trifels e.V., Bürgermeister VG Annweiler am Trifels) (v.l.n.r.)
 | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels e.V.

Büro für Tourismus Annweiler erneut mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Annweiler. Der Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. – Büro für Tourismus wurde erneut für drei weitere Jahre mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Im Jahr 2006 wurde der Betrieb das erste Mal zertifiziert und arbeitet seitdem kontinuierlich an seiner Servicequalität. „Während des Zertifizierungsprozesses haben wir viele Maßnahmen abgeleitet und im Büro für Tourismus umgesetzt, die unsere Gäste positiv zu spüren bekommen. Aber nicht nur unsere...

Ausgehen & Genießen
Bürgermeister Christian Burkhart, Mike Neubrech (Inhaber Schwarzer Fuchs), Christina Abele (Verein SÜW Annweiler am Trifels) (v.l.n.r.) | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels

Nachhaltige Ausrichtung für Gasthaus in Annweiler zertifiziert

Annweiler. Das Forsthaus Annweiler - Schwarzer Fuchs ist Partnerbetrieb Nachhaltiges Reiseziel Deutsche Weinstraße! Nachhaltige Angebote und die Verwendung regionaler Produkte stehen im Gastbetrieb im Mittelpunkt. Bürgermeister Christian Burkhart, Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, und Christina Abele, Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels, übergaben die Urkunde und freuen sich, dass der nachhaltige Tourismus im Trifelsland mit dem Forsthaus Annweiler weiter gestärkt wird. Das...

Lokales
Christina Abele, Alexander Roth, Hans Joachim Fette, Carmen Winter (v.l.n.r.)  | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels

Premiumwege in Annweiler am Trifels
Erneut zertifiziert

Annweiler. Turnusgemäß alle drei Jahre werden die Premiumwege durch das Deutsche Wanderinstitut nach einheitlichen Kriterien überprüft und zertifiziert. Danach müssen sich die Wege in einem guten Zustand zeigen und lückenlos in beide Richtungen markiert sein. Auch Rastmöglichkeiten, Infotafeln, Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkte und Landschaftsformen werden bewertet. Der Annweilerer Burgenweg präsentiert den Wanderern ein eindrucksvolles und schönes Wandererlebnis und besticht durch tolle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ