Zeugen gesucht

Beiträge zum Thema Zeugen gesucht

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Taschendiebstähle im Ludwigshafener Innenstadtbereich

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. April 2022, meldete gegen 15 Uhr ein aufmerksamer 16-jähriger Zeuge aus Ludwigshafen, dass zwei Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren den Geldbeutel aus dem Rucksack einer 59-jährigen Frau aus Ludwigshafen, welche sich an der Bushaltestelle auf Höhe der Rheingalerie befand, entwendet hätten. Die Mädchen hätten sich sodann in die Rheingalerie begeben. Im weiteren Verlauf konnten die Polizeibeamten eine fußläufig flüchtende weibliche Person im Bereich des...

Blaulicht
Foto: pixabay

Albert-Einstein-Schule
Schulhof Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Nacht zu Mittwoch, 30. März 2022, brachen unbekannte Täter einen Kiosk-Container auf dem Schulhof der Albert-Einstein-Schule auf. Sie stahlen knapp 50 Tüten M&M's. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Wer Hinweise auf die unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden . POL-PPRP/bas

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Sachbeschädigung bei der Isenachsporthalle
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Frankenthal. Am Abend des 25. März, gegen 21:35 Uhr, wurde von Zeugen in der Eppsteiner Straße ein lauter Knall wahrgenommen. Im Rahmen einer Überprüfung stellten diese fest, dass das auf dem Parkplatz der Isenachsporthalle befindliche Verkaufshäuschen für Obst und Gemüse umgeworfen wurde. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Durch die Zeugen konnten vier dunkel gekleidete Jugendliche festgestellt werden, welche von der Isenachsporthalle kommend in Richtung Bahnhof...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brandstiftung an Müllcontainern
Schadenshöhe noch nicht bekannt

Frankenthal. Am 19. März, gegen 2:30 Uhr, wurden in der Mahlastraße in Frankenthal Müllcontainer auf bisher unbekannte Weise in Brand gesetzt. Neben den Müllcontainern wurden zwei in unmittelbarer Nähe geparkte Pkw ebenfalls beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Bepflanzung der Willy-Brandt-Anlage beschädigen
Sachschaden etwa 100 Euro

Frankenthal. Am Abend des 18. März, meldeten Anwohner, dass eine Gruppe Jugendlicher die Bepflanzung der Willy-Brandt-Anlage in Frankenthal beschädigen würde. Beim Eintreffen der eingesetzten Beamten war die Gruppe nicht mehr vor Ort. Es konnten Beschädigungen der Pflanzen und mehrerer Lampen festgestellt werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Frau an Tankstelle sexuell belästigt

Ludwigshafen. Bereits am Freitagabend, 11. März 2022, gegen 21.30 Uhr, wurde eine 53-Jährige an einer Tankstelle in der Mannheimer Straße von einem Unbekannten belästigt. Der Mann hatte der Frau an das Gesäß gefasst. Als diese sich zu Wehr setzte, flüchtete der Mann in unbekannte Richtung. Der Mann war mit einer schwarzen Hose und einer schwarzen Jacke bekleidet und trug eine Maske. Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Hinweise zu dem flüchtenden Mann geben? Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Möglicher Zusammenhang wird geprüft
Mehrere Scheiben über das Wochenende beschädigt

Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende wurden bei der Polizei Ludwigshafen drei Fälle von Sachbeschädigungen gemeldet, bei denen Scheiben beschädigt wurden. In der Zeit von Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr bis Montag, 14. März 2022, 7.30 Uhr, beschädigten Unbekannte eine Fensterscheibe in der Ernst-Reuter-Grundschule (Schlesier Straße). Der Schaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt. Zwei Fensterscheiben wurden in der Zeit von Freitag, 11. März 2022, 18 Uhr bis Montag, 14. März 2022, 7 Uhr, am...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruch in Vereinsheim
Mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag entwendet

Frankenthal. In der Zeit vom 13. März, 20 Uhr, bis 14. März, 14 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in das Vereinsheim des Hundevereines in der Mahlastraße ein. Hierzu schlugen sie ein Fenster der Toilettenanlage ein. Entwendet wurde nach bisherigem Ermittlungsstand ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden....

Blaulicht
Symbolfoto 50 Euro Scheine | Foto: cosmix / Pixabay

Zeugen gesucht
Beim Geldwechsel 350 Euro geklaut

Altrip. Bereits am Mittwoch, 9. März 2022, wollte um 10.40 Uhr ein Unbekannter in der Slevogt-Straße auf dem Parkplatz eines Discounters bei einer 77-Jährigen ein zwei-Euro-Stück wechseln lassen. Nachdem die Frau dem Unbekannten das Geld wechselte, wühlte dieser noch im Münzfachs ihres Geldbeutels herum und rannte dann in Richtung Ludwigshafen davon. Die Frau bemerkte jetzt, dass sieben 50-Euro-Scheine aus ihrem Geldbeutel fehlen. Der Mann wird beschrieben als etwa 1,90 Meter groß, circa 50 bis...

Blaulicht
Symbolfoto Kartoffeln | Foto: Reinhard Thrainer /  Pixabay

Schaden von circa 300.000 Euro
Schutzvlies auf Kartoffelfeld beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 12. März, 19 Uhr, bis Sonntag, 13. März 2022, um 8 Uhr, zerschnitten Unbekannte das Agrarvlies auf einem sechs Hektar großen Kartoffelfeld zwischen der Frankenthaler Straße und der Bayreuther Straße. Das Vlies schützt die Kartoffeln vor Frost. Der Schaden beläuft sich auf circa 300.000 Euro. Wer hat verdächtige Beobachtungen an dem Feld gemacht?Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail...

Blaulicht
Symbolfoto Hund | Foto: Nicooografie / Pixabay

Zeugen gesucht
Streit unter Hundebesitzern

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 11. März 2022, kam es gegen 15 Uhr in Ludwigshafen-Oppau auf dem Bremmenweg zu einem Streit zwischen zwei Hundebesitzern. Auslöser sei ein Vorfall zwischen Hunden gewesen. Im Zuge des Streits wurde eine 55-Jährige von einer älteren männlichen Person zu Boden gestoßen. Der Mann entfernte sich im Anschluss in Richtung Stadtteil Melm. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 zu melden (Telefon 0621 963-2222, E-Mail...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Einbruchdiebstahl in Kleingartenanlage
Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden

Frankenthal. In der Nacht vom 10. März, auf den 11. März, kam es zu mehreren Einbrüchen in einer Kleingartenanlage zwischen Flomersheim und Lambsheim. Bislang unbekannte Täter betraten das Gelände und drangen in insgesamt vier Parzellen ein. Die Schadenshöhe kann bislang noch nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nehmen...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Fremder Mann in Wohnung

Ludwigshafen. Am Montag, 7. März 2022, betrat gegen 12.30 Uhr ein unbekannter Mann ein Mehrfamilienhaus in der Mundenheimer Straße durch die geöffnete Hauseingangstür und gelangte durch das Treppenhaus in das Obergeschoss. Da die Tür zu einer dortigen Wohnung lediglich angelehnt war, ging er hinein. Als die 83-jährige Bewohnerin ihn bemerkte und ansprach, flüchtete der Mann. Die sofort informierten Polizeibeamten konnten ihn in der Umgebung nicht mehr auffinden. Der unbekannte Mann war etwa 30...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und Kind

Ludwigshafen. Am Samstag, 5. März 2022, streifte ein 19-jähriger Fahrradfahrer um 15.30 Uhr im Friedenspark ein vierjähriges Kind. Das Kind erlitte eine Platzwunde am Kopf und wurde in Begleitung eines Elternteils in ein Krankenhaus verbracht. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
37-Jähriger von drei Männern ausgeraubt

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 3. März 2022, wurde gegen 15 Uhr ein 37-Jähriger an der Ecke Marienstraße / Prinzregentenstraße von drei unbekannten Männern ausgeraubt. Nachdem der 37-Jährige ihnen mehrere tausend Euro sowie sein Handy übergeben habe, seien sie in einem blauen Kleinwagen mit französischem Kennzeichen geflüchtet in Richtung Prinzregentenstraße. Die sofort eintreffenden Polizeibeamten, die die Umgebung absuchten, konnten das Auto nicht mehr ausfindig machen. Einer der Täter war etwa...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
15-Jährige im Bus beleidigt, bedroht und geohrfeigt

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 2. März 2022, stieg eine 15-Jährige gegen 13.45 Uhr in einen RNV Bus der Linie 75 an der Haltestelle Marien-Krankenhaus. Sie geriet mit einem Pärchen in Streit, im Verlauf dessen der unbekannte Mann sie beleidigte. Als der Bus bremste, stieß sie gegen den Mann, was diesen dazu veranlasste, sie wegzustoßen und sie zu bedrohen. Die unbekannte Frau kam nun ebenfalls zu der 15-Jährigen und schlug ihr mit der flachen Hand auf die Wange. Am Berliner Platz verließ die...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Während Umzug Geldbeutel aus Auto gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. März 2022, parkte ein 35-Jähriger gegen 14 Uhr sein Auto in der Goethestraße. Da er gerade am umziehen war, schloss er das Auto nicht ab, während er ein paar Gegenstände in die Wohnung trug. Als er etwa zwei Minuten später wieder zu seinem Auto kam, wurde er von drei Frauen angesprochen, die ihm erzählten, dass soeben ein älterer und ein jüngerer Mann an dem Auto des 35-Jährigen vorbei gegangen wären. Der jüngere der beiden wäre kurz stehen geblieben, habe dann den...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Ludwigshafen
Trickdieb bestiehlt 87-Jährige in ihrer Wohnung

Ludwigshafen. Am Montag, 28. Februar 2022, klingelte gegen 11.30 Uhr ein Unbekannter bei einer 87-Jährigen in der Trifelsstraße und wollte ihr eine Obdachlosenzeitung "Straßenlicht" verkaufen. Als die Seniorin Geld holte, folgte ihr der Unbekannte in ihre Wohnung und bat sie um ein Glas Wasser. Nachdem er das Glas ausgetrunken hatte, fragte er sie, ob er auf Toilette gehen könne. Dies verneinte die 87-Jährige und bat ihn zu gehen. Um ihrem Willen Ausdruck zu verleihen, erklärte sie...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Diebstahl aus mehreren Pkw
Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf 4-stelligen Betrag

Frankenthal. In der Zeit zwischen dem 25. Februar, gegen 14:30 Uhr bis zum 28. Februar, gegen 15:15 Uhr kam es im Stadtgebiet von Frankenthal insgesamt zu 8 Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen. Hierzu wurde jeweils eine Seitenscheibe der Fahrzeuge eingeschlagen, wodurch die noch unbekannten Täter ins Fahrzeuginnere gelangten. Die Fahrzeuge standen im gesamten Stadtgebiet verteilt. Die Gesamtschadenshöhe beläuft sich auf einen mittleren 4-stelligen Betrag. An den Fahrzeugen konnten durch die...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Ludwigshafen
Kiosk aufgebrochen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 26. Februar, 14 Uhr, bis Sonntag, 27. Februar 2022, 7.08 Uhr, brachen Unbekannte ein Fenster eines Kiosks "An der Stadtmauer" auf und entwendeten 110 Packungen Zigaretten. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 1.200 Euro. Wer hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht?Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Beim Einparken beklaut

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. Februar 2022, gegen 16.40 Uhr, verließ ein 36-Jähriger kurz seinen Sprinter, nachdem er in der Bismarckstraße rückwärts eingeparkt hatte, um seine Parksituation zu überprüfen. Währenddessen öffnete ein unbekannter Täter die Beifahrertür des Lieferwagens und stahl zwei Geldbeutel, in denen sich unter anderem insgesamt knapp 2.000 Euro befanden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfall mit Flucht
Sachschaden etwa 500 Euro

Frankenthal. Am 25. Februar, kam es gegen 16:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Johann-Casimir-Straße in Frankenthal. Durch einen Zeugen wurde beobachtet wie ein weißer Volkswagen, vermutlich das Modell T4 Syncro, mit getönten Heck- und Seitenscheiben im Rahmen eines Rangiervorgangs einen in Höhe der Hausnummer 7 am rechten Fahrbahnrand geparkten VW Golf touchierte. Nach der Kollision seien die Fahrerin sowie ein Beifahrer ausgestiegen um den Schaden zu begutachten. Anschließend hätten...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Eingeschlagene Heckscheibe
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Frankenthal. In der Nacht vom 25. Februar, auf den 26. Februar, schlugen bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines in der Straße Am Kanal, in Höhe der Hausnummer 4, geparkten Audi A3 ein. Entwendet wurde aus dem Fahrzeug nichts. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Aufgrund einer Zeugenaussage und der Tatörtlichkeit besteht der Verdacht, dass es sich bei den unbekannten Tätern um Jugendliche handelt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Täterverdächtiger ermittelt
Sexuelle Belästigungen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 22. Februar 2022, belästigte ein 15-Jähriger um 19.10 Uhr in der Einsteinstraße zwei 15-jährige Mädchen und berührte eines dieser Mädchen unsittlich. Die beiden Mädchen schrien laut und es kam zum Handgemenge. Der Vater eines der Mädchens wurde auf die Situation aufmerksam und informierte die Polizei. Im Anschluss versuchte er den 15-Jährigen, welcher flüchtete, zu verfolgen. Der Vater konnte nun in der Bgm.-Trupp-Straße beobachten, wie der 15-Jährige zwei 13-jährige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ