Zeugen gesucht

Beiträge zum Thema Zeugen gesucht

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung in Edenkoben
Gesamtschaden etwa 1.800 Euro

Edenkoben. Die Polizei sucht Zeugen, die im Zusammenhang eines Strafverfahrens wegen Sachbeschädigung gegen unbekannte Täter Hinweise liefern können. In den zurückliegenden Tagen hatten Unbekannte am Hilschweiher einbetonierte Informationsschilder aus dem Boden gerissen und versucht, diese im Weiher zu versenken. Der Gesamtschaden wird auf 1.800 Euro beziffert. Hinweise zu den Tätern werden unter der Telefonnummer 06323 9550 der Polizei Edenkoben erbeten. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Einbruch in Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Einbruch in Werkstatt in Bad Bergzabern
Fahrzeug wurde gestohlen

Bad Bergzabern. In der Nacht von Sonntag, 6. März, auf Montag, 7. März, wurde in die Werkstatt eines Reparaturbetriebes in der Landauer Straße eingebrochen und ein Pkw Hyundai entwendet. Der Gesamtschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per Email unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Bad Bergzabern findet man...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Vom Unfallort geflüchtet
Sachschaden steht noch nicht fest

Göcklingen. Erheblichen Sachschaden dürfte der Unfallverursacher erlitten haben, als er am 5. März, zwischen 0 Uhr und 7:15 Uhr auf der B48, von Eschbach kommend in Richtung Klingenmünster fuhr und vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit dem Fahrbahntrennerschild kollidierte. Dieses wurde durch den Aufprall aus der einbetonierten Verankerung gerissen. Am PKW des Unfallverursachers dürfte erheblicher Sachschaden an der Fahrzeugfront entstanden sein. Die Schadenshöhe steht derzeit noch...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Randalierer unterwegs
Gesamtschaden etwa 5.000 Euro

Edenkoben. In der Nacht von Freitag, 4. März. auf Samstag, 5. März, kam es zu mehreren Sachbeschädigungen im Bereich von Edenkoben. So wurden zwei Schaufenster von Ladengeschäften in der Tanzstraße und in der Weinstraße mit größeren Steinen beschädigt. Hierbei entstand ein Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 5.000 Euro. Zudem wurde der Schachtdeckel eines Straßenablaufs herausgehoben. Dieser wurde glücklicherweise durch einen Passanten wieder an seinen angestammten Platz verbracht, bevor etwas...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Straßenverkehrsgefährdung auf der L507
Polizei sucht Zeugen

Edesheim. Zu einer Straßenverkehrsgefährdung mit vorangegangener Nötigung kam es am Freitag, 4. März, gegen 19 Uhr zwischen Edesheim und Großfischlingen. Zuvor war ein 69-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Kandel mit seinem PKW auf der L507 in Richtung Großfischlingen unterwegs, als er durch einen anderen Autofahrer in einem roten Audi A3 durch dichtes Auffahren genötigt wurde. Nach der Brücke über die A65 überholte der Autofahrer schließlich trotz Gegenverkehrs, sodass der 69-Jährige stark...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Kollision mit Bordstein durch Ausweichmanöver
Sachschaden etwa 500 Euro

Klingenmünster. Gegen 12:30 Uhr befuhr die Fahrerin eines grauen Renault Zoe die B48 von Bad Bergzabern in Richtung Klingenmünster. Kurz vor dem Ortseingang Klingenmünster kam der 55-jährigen Renault-Fahrerin in einer langgezogenen Rechtskurve ein bislang unbekanntes Fahrzeug entgegen. Der Fahrzeugführer kam auf die Gegenspur, sodass die Renault-Fahrerin nach rechts ausweichen musste und gegen den Bordstein fuhr. An dem Renault entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Der Fahrzeugführer...

Blaulicht
Sachbeschädigung in Schweigen-Rechtenbach / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung in Schweigen-Rechtenbach
Pkw wurde rundum zerkratzt

Schweigen-Rechtenbach. In der Burgunderstraße wurde in der Zeit von Sonntag, 13. Februar, bis Sonntag, 27. Februar, ein nicht zugelassener schwarzer Pkw Opel Tigra, rundum zerkratzt und ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro angerichtet. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau Weitere...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Landau / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Einbruchdiebstahl in Landau
Täter haben Transporter aufgebrochen

Landau. Durch das Aufschrauben eines Dachfensters gelangten unbekannte Täter in einen älteren VW Transporter und entwendeten aus diesem einen Kühlschrank und zwei Musikboxen. Das Fahrzeug war zwischen Dienstag, 22. Februar,  17 Uhr und Donnerstag, 24. Februar,  6.30 Uhr am Fahrbahnrand im Ostring abgestellt gewesen. Zeugen die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06341 2870 oder per Email an pilandau@polizei.rlp.de bei der...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Einbrüche im Dienstgebiet der PD Landau
Unbekannte brechen in mehrere Apotheken ein

Landau/Neupotz/Wörth/Kandel. In der Nacht zum Dienstag, 22. Februar, wurden insgesamt 5 Apotheken im Dienstgebiet der Polizeidirektion Landau durch bislang unbekannte Täter angegangen. Um 0:45 Uhr wurde in eine Apotheke in der Max-Planck-Straße in Landau eingebrochen. Die Täter gingen mehrere Räumlichkeiten an, bevor sie das Gebäude ohne Beute verließen. Der nächste Einbruch wurde gegen 3 Uhr in Neupotz gemeldet. Dort war eine Apotheke in der Hauptstraße das Ziel. In diesem Fall erbeuteten die...

Blaulicht
Symbolfoto Gleise | Foto: Michael Gaida/Pixabay

Kind in Gleisbett gestoßen?
11-jähriger Junge wurde leicht verletzt

Bad Bergzabern. Ein 11-jähriger Junge aus dem Kreis Südliche Weinstraße wartete am Montag, 21. Februar, gegen 10:10 Uhr, am Bahnhof in Bad Bergzabern, an Gleis 1 auf den Regionalzug aus Richtung Winden. Durch eine bislang noch unbekannte Person soll der Junge an der Schulter berührt oder gestoßen worden und ins Gleisbett gestürzt sein. Hierbei habe er sich leicht verletzt. Zeugen, die zur Klärung des Sachverhalts beitragen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Landau / Symbolbild | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Einbruch in Landau
Diebe gelangten durch Aufhebeln der Haustür ins Gebäude

Landau. In der Nacht zu Samstag, 19. Februar, hebelten zwischen 0 und 4 Uhr bislang Unbekannte die Haustür zu einem Mehrparteienhaus im Landauer Nordring auf. Anschließend gelangten sie durch die Wohnungstür in eine Wohnung und durchsuchten die Räume nach Wertsachen. Letztlich wurde ein niedriger, dreistelliger Betrag Bargeld entwendet. Eine weitere Bewohnerin des Anwesens stellte ebenfalls frische Hebelspuren an ihrer Wohnungstür fest. Hier scheiterten die Täter aber an der massiven...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Burrweiler / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruchdiebstahl in Burrweiler
Täter drangen in Firmengebäude ein

Burrweiler. In der Nacht von Freitag. 18. Februar, auf Samstag, 19. Februar, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in einer Firma Am Schloßberg in Burrweiler. Unbekannte Täter verschafften sich durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zum Firmengebäude. Dort wurden zwei weitere Türen aufgehebelt sowie sämtliche Büros und Regale durchwühlt. Es wurde lediglich ein geringer Betrag an Bargeld entwendet. Insgesamt beläuft sich der Sachschaden der beschädigten Türen auf circa 2000 Euro. Täterhinweise...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfallflucht
Gartenzaun angefahren, dann geflüchtet

Landau. Am Mittwoch, 16. Februar, zwischen 15 Uhr bis 17:20 Uhr kam es auf dem Parkplatz neben dem Anwesen in der Raiffeisenstrße 2 in Herxheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Der unbekannte Unfallverursacher stieß beim Aus- oder Einparken gegen den Gartenzaun, sodass ein Teil herausbrach und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit. Zeugen die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 287-0 oder per Mail an...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Linienbusse beschädigt
Sachschaden etwa 6.000 Euro

Landau. Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Donnerstag, 17. Februar, auf Freitag, 18. Februar, sieben Linienbusse der Queichtal Nahverkehrsgesellschaft, die auf einem Firmengelände im Justus geparkt waren. Der Sachschaden dürfte sich auf etwa 6.000 Euro belaufen. Zeugen die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, werden gebeten sich telefonisch unter der Telefonnummer 06341 287-0 oder per Mail an pilandau@polizei.rlp.de bei der Polizeiinspektion Landau zu melden. |...

Blaulicht
Diebstahl in Göcklingen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Diebstahl in Göcklingen
Brennholz wurde aus Gitterboxen gestohlen

Göcklingen. An einem Feldweg im westlichen Ortsbereich von Göcklingen wurde mehrfach aus Gitterboxen ofenfertiges Brennholz entwendet. Der bislang unbekannte Täter hat zu verschiedenen Tatzeiten circa ein Ster Scheitholz gestohlen. Ersten Ermittlungen zufolge soll es sich bei dem Täter um eine männliche Person, circa 50 Jahre alt mit einer Glatze und vermutlich tätowierten Armen handeln. Die letzte Tat ereignete sich zwischen dem 28. Januar, und 7. Februar. Zeugen die Hinweise zu der Tat oder...

Blaulicht
Teehaus | Foto: Polizeidirektin Landau

Teehäuschen am Heiligenberg beschädigt
Gesamtschaden etwa 500 Euro

Maikammer. Über das zurückliegende Wochenende beschädigten Unbekannte das Teehäuschen am "Heiligenberg" bei Maikammer. Dabei wurde ein Regenabwasserrohr aus der Verankerung gerissen sowie die Fassade des Gebäudes mit Unrat beschmutzt. Zudem wurden Glasflaschen, Verpackungsmaterialien und sonstiger Müll hinterlassen. Von den vermutlichen Partygästen fehlt bislang jede Spur. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Unerlaubt von Unfallstelle entfernt
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Landau-Essingen. Am Freitagmittag, 11. Februar, wurde ein in der Spanierstraße in Essingen vor einer Bank abgestellter schwarzer Audi A4 vermutlich beim Ein-/Ausparken beschädigt. An dem Audi entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Landau zu melden. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Bad Bergzabern
Terrassentür aufgehebelt und Bargeld entwendet

Bad Bergzabern. In der Nacht zum 12. Februar, wurde in eine Wohnung in der Berwartsteinstraße in Bad Bergzabern eingebrochen. Der oder die Täter gelangten während der Abwesenheit des Bewohners durch Aufhebeln der Terrassentür in die Wohnung. Dort wurde Bargeld entwendet. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben bittet die Polizeiinspektion Bad Bergzabern sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Tragischer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang in der Gemeinde Rohrbach | Foto: Polizei

Tödlicher Unfall bei Landau
Fahrerin kracht in Brückengeländer

Landau. Am Dienstagabend, 8. Februar, gegen 18 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L493 zwischen Billigheim und Rohrbach mit tödlichem Ausgang. Eine 63-jährige Frau aus dem Kreis Südliche Weinstraße (SÜW) kam mit ihrem PKW auf gerader Strecke aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte in Höhe der Kaiserbach mit der Mauer eines Brückengeländers. Die Frau verstarb noch an der Unfallörtlichkeit. Am PKW entstand Totalschaden. Der...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Sachschaden etwa 200 Euro

Dierbach. In der Zeit vom 30. Januar 2022 bis 7. Februar, versuchten bislang unbekannte Täter über die Terrassentür in ein Wohnhaus in der Kirchgasse einzudringen. Hierbei wurde ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro angerichtet. Zeugen, die in dem oben genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Kirchgasse festgestellt haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 063433 93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Diebstahl aus Weingut
Polizei sucht Zeugen

Landau. Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 3. Februar, auf 4. Februar, Zutritt in ein Weingut in der Lindenbergstraße in Landau-Nußdorf. Aus dem Weingut wurde unter anderem Bargeld entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per Mail an pilandau@polizei.rlp.de, entgegen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrsunfallflucht
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Landau. Im Vorbeifahren streiften sich am Freitagmorgen, 4. Februar, gegen 7:30 Uhr zwei LKW im Bereich der L493 zwischen Rohrbach und der BAB65. Der Unfallverursacher soll zu weit nach links gefahren sein, weshalb es zur Kollision kam. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der Sachschaden wird von der Polizei Landau auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zur bislang unbekannten, blauen Zugmaschine mit Auflieger nimmt die Polizei...

Blaulicht
Versuchter Diebstahl bei Weyer / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Versuchter Diebstahl bei Weyer
Kasse an Mariengrotte versucht aufzubrechen

Weyher. Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen versucht, an der Mariengrotte (in einem Waldstück nahe der L 506) die dortige Spendenkasse aufzubrechen. Aufgrund der Beschaffenheit des Schlosses scheiterten sie. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Weyer findet man unter: www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-stadtanzeiger-landau/c-blaulicht

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Körperverletzung in Landau
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Landau. Ein 38-jähriger Mann aus Landau meldete sich telefonisch bei hiesiger Dienststelle und gab an, im Südring von drei männlichen Personen angegriffen worden zu sein. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass er einen sichtbaren Cut unter dem linken Auge hatte und über Schwindel und Übelkeit klagte, weshalb ein Rettungswagen hinzugerufen wurde. Zur Tat gab er an, dass ihm eine der Personen unvermittelt mit der rechten Faust in das Gesicht schlug, wodurch er den Cut unter dem linken Auge...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ