Zeugen gesucht

Beiträge zum Thema Zeugen gesucht

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Zigarettenautomat aufgebrochen
Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in Tatzeitraum vom 06.09.2022 bis 07.09.2022 einen Zigarettenautomaten im Bereich des Altstadtplatzes auf. Hierbei wurde das darin befindliche Bargeld entwendet. Die Schadenshöhe sowie der entwendete Bargeldbetrag wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Katalysatoren gestohlen
Sachschaden etwa 2.000 Euro

Ludwigshafen. Unbekannte Täter entwendeten in der Saarburger Straße auf einem Gelände eines Autohandels insgesamt sechs Katalysatoren aus sechs abgestellten Fahrzeugen. Der Diebstahl wurde am Dienstag (06.09.2022) festgestellt. Der Tatzeitraum wird derzeit noch ermittelt. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 2.000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. |...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Dieseldiebstahl aus Lkw
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte gelangten in dem Zeitraum vom 03.09.2022 bis 05.09.2022 auf ein Firmengelände in der Prälat-Caire-Straße und entwendeten aus einem Lkw 1500 Liter Diesel. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Versuchter Einbruch in Firma
Sachschaden etwa 500 Euro

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Sonntag (04.09.2022) auf Montag (05.09.2022) in eine Firma in der Oberstraße einzubrechen. Das Vorhaben scheiterte jedoch. Durch den versuchten Einbruch entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Katalysator gestohlen
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Unbekannte Täter entwendeten im Brüsseler Ring in der Nacht von Samstag (03.09.2022) auf Sonntag (04.09.2022) den Katalysator eines Ford Focus. Der Pkw war in einem Parkhaus abgestellt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Versuchter Diebstahl an Baustelle
Täter mit weißem Transporter geflüchtet

Ludwigshafen. Zwei Unbekannte wurden von einem Zeugen beobachtet, als sie sich in der Nacht auf Montag (05.09.2022, 02:45 Uhr) Zugang zu einem Baustellengelände in der Ernst-Boehe-Straße verschafften. Der Sachverhalt wurde allerdings erst nach zehn Minuten gemeldet, so dass die Täter noch vor dem Eintreffen der Polizeikräfte mit einem weißen Transporter mit französischen Kennzeichen flüchten konnten. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Melden Sie bitte jeden verdächtigen...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geldbeutel aus Umhängetasche gestohlen
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Mittwoch (31.08.2022), zwischen 13:00 Uhr und 13:20 Uhr, stahlen Unbekannte den Gelbeutel mit Bargeld aus der Umhängetasche einer 26-Jährigen, während diese in einem Schuhgeschäft einkaufen war. Hinweise auf mögliche Täter liegen derzeit nicht vor. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Polizei, um sich vor Taschendieben zu...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Rucksack und Handy geraubt
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Donnerstagabend (01.09.2022, gegen 21:30 Uhr) raubten zwei Unbekannte einem 27-Jährigen an der Frankenthaler Straße auf einem Feldweg zur Bayreuther Straße den Rucksack und das Handy. Der Geschädigte erlitt dabei leichte Verletzungen in Form von Kratzern. Die Täter entkamen unerkannt. Sie wurden folgendermaßen beschrieben: Täter 1: ca. 170 groß, trägt Bart/Ziegenbart, ca. 25-30Jahre alt Täter 2: ca. 184 cm groß, schmal, trug einen Kapuzenpullover Sachdienliche Hinweise bitte an...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Bar
Sachschaden etwa 6.500 Euro

Ludwigshafen. Am Sonntagabend (28.08.2022) zwischen 22:00 Uhr und 23:30 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Bar in der Ganderhofstraße ein. Es wurden zwei Spielautomaten beschädigt und Bargeld entwendet. Der entstandene Schaden beträgt rund 6.500 Euro. Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise zu den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Bargeld im vierstelligen Bereich erbeutet
Zeugen nach Raub gesucht

Ludwigshafen. Sonntagnacht (28.08.2022) gegen 00:10 Uhr befand sich ein 51-Jähriger vor seinem Restaurant in der Straße "Theaterplatz". Es erschienen drei derzeit unbekannte Männer. Als der 51-Jähriger in sein Restaurant hineinging, drängten sich zwei der Männer mit in den Laden und raubten unter Vorhalt von Messern Bargeld im vierstelligen Bereich. Ein Täter soll ca. 20-25 Jahr alt sein, trug eine helle kurze Hose, ein dunkles T-Shirt, dunkle Basecap (Marke Nike). Der zweite Täter trug helle...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Geldbeutel aus Auto in Ludwigshafen gestohlen - Tipps der Polizei

Ludwigshafen. Am Montagabend, 25. Juli 2022, zwischen 19 und 20 Uhr, stahlen Unbekannte einen Geldbeutel aus einem geparkten Auto in der Straße Weißdornhag. Vermutlich war das Auto unverschlossen abgestellt worden. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Tipps der PolizeiAutodiebe haben es in der Regel auf im Auto befindliche...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebstahl von Sommermöbeln

Ludwigshafen. Zwischen Samstag, 16. Juli und Montag, 18. Juli 2022, entwendeten unbekannte Täter Sommermöbel, die von einem Möbelhaus in der Industriestraße ausgestellt waren. Die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu wenden. POL-PPRP/bas

Blaulicht

Diebstahl eines Pedelec

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 14. Juli 2022, zwischen 13.30 und 15.30 Uhr, stellte der Geschädigte sein Pedelec des Herstellers Winora in der Farbe schwarz im Wert von circa 2000 Euro in der Liebigstraße im Hemshof in Ludwigshafen, vor dem Anwesen der Hausnummer 39b, ab und verschloss dieses. Bei seiner Rückkehr stellte er fest, dass das Fahrrad entwendet wurde. Zeugen des Diebstahls werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per Email...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Räuberischer Diebstahl in Supermarkt

Ludwigshafen. Ein Unbekannter verließ am Mittwoch, 13. Juli 2022, gegen 12.45 Uhr einen Supermarkt in der Edigheimer Straße in Ludwigshafen, ohne den voll beladenen Einkaufswagen zu bezahlen. Ein weiterer Unbekannter hielt dem Dieb die Tür auf. Ein 50-Jähriger bekam den Diebstahl mit und sprach den Täter an. Daraufhin schlug dieser dem Zeugen direkt in das Gesicht und flüchtete mit dem Einkaufswagen. Durch den Schlag wurde der 50-Jährige leicht verletzt. Der Täter war zwischen 16 und 18 Jahre...

Blaulicht
Symbolfoto Stolpersteine | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Stolpersteine in Ludwigshafen Friesenheim entwendet

Ludwigshafen. In der Nacht zum 20. Juni 2022 wurden im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim fünf Stolpersteine gewaltsam entfernt und gestohlen.Stolpersteine sind 10 mal 10 Zentimeter große Mahnmale, die vor die zuletzt freiwillig gewählte Wohnung von Verfolgten des Naziregimes verlegt werden. Der Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und die Freireligiöse Gemeinde Ludwigshafen, die durch diese niederträchtige und schändliche Tat betroffen sind, erklären: „Stolpersteine setzen ein...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Taschendiebstahl durch Mädchen am Goerdelerplatz

Ludwigshafen. Einem 69-jährigen Mann wurde am Donnerstag, 12. Mai 2022, gegen 13.50 Uhr im Bereich des Goerdelerplatzes der Geldbeutel gestohlen. Im Vorbeigehen zog ein Mädchen diesen aus der Gesäßtasche des Mannes und rannte anschließend davon. Kurze Zeit später entdeckte der Bestohlene die Täterin zufällig in einem Kiosk, woraufhin sich diese jedoch auch wieder fluchtartig entfernte. Im Kiosk konnte der gestohlene Geldbeutel aufgefunden werden, es fehlte lediglich das Bargeld darin. Das...

Blaulicht
Symbolfoto Tauben | Foto: Kiều Trường / Pixabay

Diebstahl von Tauben im Wert von 1000 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit von Dienstag, 19. April, 21 Uhr bis zum Mittwoch, 20. April 2022, 8.30 Uhr stahlen Unbekannte in der Bauhausstraße 17 Tauben. Der Schaden liegt bei circa 1.000 Euro. Wer kann Hinweise zum Verbleib der Tauben geben oder hat verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Taschendiebstähle im Ludwigshafener Innenstadtbereich

Ludwigshafen. Am Freitag, 1. April 2022, meldete gegen 15 Uhr ein aufmerksamer 16-jähriger Zeuge aus Ludwigshafen, dass zwei Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren den Geldbeutel aus dem Rucksack einer 59-jährigen Frau aus Ludwigshafen, welche sich an der Bushaltestelle auf Höhe der Rheingalerie befand, entwendet hätten. Die Mädchen hätten sich sodann in die Rheingalerie begeben. Im weiteren Verlauf konnten die Polizeibeamten eine fußläufig flüchtende weibliche Person im Bereich des...

Blaulicht
In Ausnahmefällen sind Sie zu Hause, wenn Einbrecher kommen. Gehen Sie nicht in Konflikt mit Einbrechern, sondern verlassen Sie das Gebäude.   | Foto:  Steffen Salow/Pixabay

Ludwigshafen: Zeugenaufruf
Einbrecher hebeln mehrere Kellerabteile auf

Ludwigshafen. In der Zeit vom 11. bis 16. März haben Unbekannte vier Kellerabteile eines Mehrfamilienhauses in der Stefan-Zweig-Straße aufgebrochen. Sie haben zwei Fahrräder und Werkzeug entwendet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 2500 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. ps

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Ludwigshafen
Während Umzug Geldbeutel aus Auto gestohlen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 1. März 2022, parkte ein 35-Jähriger gegen 14 Uhr sein Auto in der Goethestraße. Da er gerade am umziehen war, schloss er das Auto nicht ab, während er ein paar Gegenstände in die Wohnung trug. Als er etwa zwei Minuten später wieder zu seinem Auto kam, wurde er von drei Frauen angesprochen, die ihm erzählten, dass soeben ein älterer und ein jüngerer Mann an dem Auto des 35-Jährigen vorbei gegangen wären. Der jüngere der beiden wäre kurz stehen geblieben, habe dann den...

Blaulicht
Beispielbild | Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Beim Einparken beklaut

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 24. Februar 2022, gegen 16.40 Uhr, verließ ein 36-Jähriger kurz seinen Sprinter, nachdem er in der Bismarckstraße rückwärts eingeparkt hatte, um seine Parksituation zu überprüfen. Währenddessen öffnete ein unbekannter Täter die Beifahrertür des Lieferwagens und stahl zwei Geldbeutel, in denen sich unter anderem insgesamt knapp 2.000 Euro befanden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Wieder falsche Handwerker unterwegs

Ludwigshafen. Am Freitag, 11. Februar 2022, hatte ein unbekannter Mann gegen 16.20 Uhr bei der 91-jährigen Geschädigten in Ludwigshafen geklingelt und Einlass gefordert, da er aufgrund eines Wasserschadens bei ihr etwas überprüfen müsse. Im Bad habe man sich circa 10 Minuten aufgehalten. Nach Beendigung der Überprüfung und nach der Verabschiedung habe die Geschädigte dann das Fehlen von Bargeld und der Geldbörse festgestellt. Die Polizei warnt nochmals eindringlich davor, fremde Personen in die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Scheinwerfer von Autobahnbrücke gestohlen

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Freitag, 28. Januar, gegen 14.30 Uhr und Montag, 31. Januar, gegen 8 Uhr, schnitten unbekannte Täter vier Scheinwerfer eines mobilen Scheinwerferständers ab und stahlen sie. Der mobile Scheinwerferständer steht im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten der Straßenbahngleise zwischen Maxdorf und Ludwigshafen-Ruchheim auf einer Brücke oberhalb der A61. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Wer etwas gesehen hat und Hinweise auf die Täter geben kann, wird...

Blaulicht
Symbolfoto Geldbeutel | Foto: Michael Schwarzenberger / Pixabay

Zeugen gesucht
Geldbeutel mittels Rempeltrick gestohlen

Ludwigshafen. Als eine 65-Jährige am Montag, 31. Januar 2022, gegen 10.50 Uhr in einem Dekorations- und Schreibwarengeschäft in der Ludwigstraße einkaufen war, wurde sie von einer unbekannten Frau angerempelt. Kurz danach stellte sie fest, dass ihr Geldbeutel nicht mehr in ihrer Einkaufstasche war. Die unbekannte Frau sah sehr gepflegt aus. Sie trug einen dunkelblauen Mantel, ein dunkelblaues Kopftuch mit Muster und hatte eine große dunkle Tasche bei sich. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ