Zeugen gesucht

Beiträge zum Thema Zeugen gesucht

Blaulicht
Unbekannte Täter legen Brand in Pirmasens | Foto: Polizei

Pirmasens: Lkw in Flammen
Polizei sucht unbekannte Brandstifter

Pirmasens. Gegen 1.33 Uhr am frühen Samstagmorgen, 19. Juni, wurde die Polizei zu einem Brand in der Steinstraße alarmiert. Dort hatten bisher unbekannte Täter ein Feuer an geparkten Lkw gelegt, indem sie die Abdeckplane am Auflieger anzündeten. Bevor die Feuerwehr einschreiten konnte, war gut ein Drittel der in Flammen stehenden Abdeckplane verbrannt.  Auch vor der Zugmaschine machte das Feuer nicht Halt. Eine Plastikabdeckung wurde hier durch die Hitzeeinwirkung beschädigt. Der Schaden am Lkw...

Blaulicht
Wer kann helfen, das Rätsel um den Brand in Mackenbach zu lösen? Die Polizei bittet um Hinweise / Symbolfoto | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Rätsel um Brand in Mackenbach
Wie kam es zum Feuer vor dem Imbiss

Mackenbach. Selbstentzündung oder Brandlegung? Das wären zumindest zwei mögliche Ursachen für das Feuer vor einem Imbiss in Mackenbach. Am frühen Donnerstagmorgen, 17. Juni, kam es zu einem Brand vor einem Wohn- und Geschäftshaus. Dort hatte die Fußmatte vor einem Imbiss Feuer gefangen und durch die Hitze der Flammen wurde die Hausfassade beschädigt. Den Schaden schätzt die Polizei auf einen niedrigen, mindestens vierstelligen Betrag. Das Feuer ging glücklicherweise von alleine wieder aus....

Blaulicht
Die Feuerwehr wurde gebraucht/Symbolfoto | Foto: Leo_65/Pixabay

Polizeiinspektion Edenkoben sucht Zeugen
Leerstehende Hütte angezündet

Edenkoben. Am Donnerstagmittag, 3. Juni, gegen 15.30 Uhr, kam es zu einem Feuerwehreinsatz in einer leerstehenden Hütte in der Staatsstraße in Edenkoben. Dort wurde durch eine bisher unbekannte Person ein Müllhaufen in der Hütte angezündet. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Edenkoben rechtzeitig gelöscht werden, sodass ein Vollbrand der Hütte verhindert werden konnte. Eine Gefahr für Personen bestand zu keiner Zeit. Am 4. Juni ergänzte die Polizei die Pressemeldung, da es Hinweise auf einen...

Lokales
Die Brände in Ludwigshafen-Oggersheim wurden meist in den Nachtstunden gelegt. Dann musst die Feuerwehr Ludwigshafen ausrücken. Das Foto zeigt einen Einsatz im Brückelgraben in der Oggersheimer Notwende, der nicht mit der Serie an Brandstiftungen in Verbindung steht. | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Brandserie in Ludwigshafen-Oggersheim
Tatverdächtiger ermittelt

Ludwigshafen. Die Brandserie im Stadtteil Oggersheim reißt nicht ab. Im vergangenen Jahr kam es zu acht Brandstiftungen, im Jahr 2021 kam es bereits zu 20 Fällen von Brandstiftungen in 16 verschiedenen Nächten. 2021 liegt der entstandene Sachschaden bei über 60.000 Euro. Nun wurde ein Tatverdächtiger ermittelt.  Brandstiftungen in Oggersheim: Wie laufen die Ermittlungen?Die Polizei Oggersheim konnte gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal durch umfangreiche Ermittlungen einen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Thomas Breher auf Pixabay

Passant meldet Feuer bei Schriesheim
Brandleger zündet Yamaha an

Schriesheim/Rhein-Neckar-Kreis. Um 3.30 Uhr am frühen Mittwochmorgen, 7. April, verständigte ein Passant die Polizei, nachdem er auf einem Feldweg bei Schriesheim einen Feuerschein bemerkte. Vor Ort fanden die Polizeibeamten auf dem parallel zum Schlittweg verlaufenden Feldweg in Richtung Dossenheim ein mutmaßlich bewusst in Brand gesetztes Leichtkraftrad vor. Die Feuerwehr Schriesheim wurde daraufhin alarmiert und konnte den Brand erfolgreich löschen. An der Yamaha entstand Totalschaden....

Blaulicht
Wer ist der Landauer Brandstifter? Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Feuerwehr Landau

Landau: Das Feuer war kein Zufall
Wer wollte das Gebäude brennen sehen?

Landau. Gegen 2 Uhr früh am Samstagmorgen, 13. März, wurde die Landauer Feuerwehr zu einem Brand in die Industriestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand ein Zimmer im Rohbau voll in Flammen, konnte aber unter Einsatz aller Kräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Trotzdem wurde das Gebäude durch den Brand erheblich beschädigt und verursachte einen Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Wer ist der Landauer Brandstifter ?Direkt danach wurden erste Ermittlungen...

Blaulicht

Gestrüpp angezündet
Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur

Roschbach. Unbekannte haben gestern Abend, 08. März, gegen 18 Uhr, an einem Wirtschaftsweg oberhalb der Deponie Edesheim eine etwa 10 Meter lange Böschung in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Edenkoben kam mit zwei Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer löschen. Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Weitere Mülleimerbrände in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: ps

Weitere Mülleimerbrände in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. In der Nacht von Sonntag, 28. Februar, 23.40 Uhr, auf Montag, 1. März, 1.28 Uhr, wurden zwei weitere Mülleimerbrände in der Dürkheimer Straße gemeldet. Die Feuerwehr löschte die Brände. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 1000 Euro. In der Vergangenheit kam es bereits zu Mülleimerbränden. Die Polizei geht derzeit von einem Tatzusammenhang aus. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der...

Blaulicht
Unbekannte zündeten Plexiglasscheibe und Aushangtafel an einer Haltestelle in Mannheim an / Symbolbild | Foto: Walter

Plexiglas und Aushangtafel in Mannheim angezündet
Polizei sucht Zeugen

Mannheim-Neuostheim. Am Donnerstag, 26. Februar, zündeten unbekannte Täter im Stadtteil Neuostheim die Aushangtafel Straßenbahnhaltestelle "Luisenpark/Technoseum" an. Die Unbekannten setzten die Plexiglasscheibe der Aushangtafel im Warteunterstand der Haltestelle in der Theodor-Heuss-Anlage in Brand, die durch die entstehende Hitze schließlich schmolz. Die Flammen konnten durch die Freiwillige Feuerwehr Mannheim-Innenstadt rasch gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 500...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Einbruch mit Brandstiftung
Einbrecher festgenommen, Mittäter gesucht

Ramstein-Miesenbach. In der Nacht zum Dienstag bemerkte ein Hauseigentümer in Miesenbach fremde Personen in seinem Garten. Zwei männliche Personen hatten die Scheibe seines Wohnmobiles eingeschlagen und Feuer gelegt. Die alarmierten Polizeistreifen konnten einen der flüchtenden Täter zu Fuß verfolgen und festnehmen. Es handelte sich um einen "polizeibekannten"18-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Das Feuer im Innenraum des Fahrzeuges konnte durch die Polizeikräfte gelöscht...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Bandstiftung in Dannenfelser Straße Kirchheimbolanden
Zeugen gesucht

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 7. Februar, gegen 22 Uhr, kam es in der Dannenfelser Straße zu einem Fahrzeugbrand. Der Pkw war auf der Straße geparkt und brannte völlig aus. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen handelt es sich um Brandstiftung. Die Täter sind bislang unbekannt. Zeugen des Vorfalls können sich unter der Telefonnummer: 06352 9110 bei der Polizei in Kirchheimbolanden melden. Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Blaulicht
Fahndung nach Brandstiftern in der Neckarstadt. Die Polizei sucht Zeugen (Symbolfoto) | Foto: Rico Löb auf Pixabay

Mannheim: Polizei sucht Brandstifter
Gefährliches Spiel mit dem Feuer

Mannheim-Neckarstadt. Am Mittwochabend, 20. Januar, wurde die Feuerwehr der Hauptfeuerwache Mannheim zu einem Brand in der Neckarstadt gerufen. Ein Zeuge hatte zuvor den Notdienst verständigt. Gegen 19 Uhr war er auf vier Jugendliche aufmerksam geworden, die sich auf dem  Spielplatz in der Itzsteinstraße, Nähe der Straßenbahnendhaltestelle, aufhielten. Er beobachtete die Gruppe von Jugendlichen, wie sie zuerst ein wie sie zuerst mit Holzstöcken ein Lagerfeuer entzündeten. Damit war wohl der...

Blaulicht
Foto: Walter

Zeugen gesucht
Holz in Brand gesetzt

Hochdorf-Assenheim. Am Samstag, 2. Januar 2021, gegen 20.45 Uhr, wurde ein größeres Feuer auf einem Feld, Höhe Hochdorf-Assenheim, in der Nähe der A65 gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass durch unbekannte Täter Holz, welches unter einer Plane lag, in Brand gesetzt wurde. Das Feuer wurde durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht. Zeugen, die Hinweise zu dem Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 495-0 oder...

Blaulicht
Dirmstein PKW-Brand | Foto: Polizei Neustadt

Brandstiftung in Dirmstein
Zwei PKW zerstört

Dirmstein. Am frühen Montagmorgen, 28. Dezember, gegen 2.25 Uhr, wurden die Feuerwehren und Polizei Grünstadt zu zwei brennenden PKW nach Dirmstein in die Berliner Straße gerufen. Bei Ankunft standen der Mercedes und der Porsche in meterhohen Flammen. Die freiwilligen Feuerwehren, die mit 45 Einsatzkräften vor Ort waren, konnten den Brand löschen. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 150.000 Euro. Nach ersten Ermittlungen am Brandort wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Fahrzeuge...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Beinahe-Brand in der Bayreuther Straße
Teppich in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Mittwoch, 9. Dezember, ein Teppich im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Bayreuther Straße in Brand. Das Feuer wurde der Polizei um 20.35 Uhr gemeldet. Bewohner konnten noch rechtzeitig das Feuer löschen bevor die Feuerwehr eintraf. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Die Polizei ermittelt nun die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen...

Blaulicht
Feuerteufel in Kirrweiler ➡️➡️➡️ | Foto: Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay
2 Bilder

Brand in Kirrweiler: Zeugen gesucht
Unbekannte legen Feuer Am Rebenmeer

Kirrweiler. Kurz vor 15 Uhr am Mittwochnachmittag, 2. Dezember, mussten Feuerwehr und Polizei zur Gemarkung Am Rebenmeer ausrücken. Unbekannte Täter hatten dort einfach einen Baum in Brand gesetzt. Glücklicherweise konnte das Feuer direkt gelöscht werden. Die Polizeiinspektion Edenkoben hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen gesuchtWer hat am Mittwochnachmittag rund um die Gemarkung Am Rebenmeer eventuell verdächtige Personen oder Vorkommnisse beobachten können? Sachdienliche Hinweise...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: patticake1601 / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Paletten in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Aus noch ungeklärter Ursache wurden am Sonntag, 22. November 2020, gegen 16.30 Uhr Paletten und Gemüsekisten in einem Hinterhof in der Prinzregentenstraße in Brand gesetzt. Der Brand konnte von Anwohnern mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an ...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Müll in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Am frühen Mittwochmorgen (18. November 2020) gegen 3.30 Uhr zündeten Unbekannte mehrere Müllsäcke und Mülltonen in der Maudacher Straße und in der Tiroler Straße in Ludwigshafen an. Hierdurch wurden auch eine Hauswand und ein Gartenzaun in der Maudacher Straße beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf circa 2500 Euro geschätzt. ZeugenaufrufWer hat verdächtige Personen in der Maudacher Straße oder der Tiroler Straße gesehen oder kann Hinweise zu der Tat geben? Sachdienliche Hinweise...

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Brandstiftung in Rülzheim
Auto geht in Flammen auf

Rülzheim. Am frühen Montagmorgen brannte ein Auto in der Mauritiusstraße in Rülzheim. Durch das Feuer wurden ein weiteres,  Auto und die Fassade eines Hauses beschädigt. Der Schaden wird derzeit auf rund 25.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Brandstiftung aufgenommen. Wer hat die Tat beobachtet oder verdächtige Fahrzeuge / Personen in der Mauritiusstraße in Rülzheim gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Landau unter 06341...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Fahrrad in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Aus bislang unbekannten Gründen geriet am Donnerstag, 12. November 2020, gegen 6.20 Uhr ein Fahrrad in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhaues in der Mannheimer Straße in Brand. Die Feuerwehr lokalisierte das abgebrannte Fahrrad im Bereich des Kellers. Die Polizei geht derzeit von einem vorsätzlichen in Brand setzen des Fahrrads aus. Ein Gebäudeschaden entstand nicht. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer 0621 963-2403 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Brennender Hochsitz bei Hatzenbühl | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Brandstiftung und Vandalismus im Wald
Brennender Hochsitz bei Hatzenbühl

Hatzenbühl. Durch unbekannte Täter wurde am Dienstag, 20. Oktober,  gegen 20.55 Uhr ein Jägersitz im Bereich der K10, zwischen Hatzenbühl und dem Hatzenbühler Kreisel in Brand gesetzt. Durch den Brand wurde der Jagdsitz komplett zerstört. Im Umfeld wurde festgestellt, dass Bäume mit schwarzer Farbe besprüht wurden. Zeugen können sich an die Polizeiinspektion Wörth wenden - Telefon 07271 9221-43

Blaulicht

Brandstiftung auf dem Campingplatz
Hinterreifen eines Autos angezündet

Speyer.  Zwei bislang unbekannte Männer zündeten auf dem Parkplatz des Campingplatzes Thomashof  am frühen Sonntagmorgen gegen 2.20 Uhr mithilfe eines Brandbeschleunigers die Hinterreifen eines Autos an. Als ein Zeuge hinzukam, sind die Täter geflüchtet. Sie sollen etwa 1,80 Meter groß und dunkel gekleidet gewesen sein. Einer der beiden soll eine Kappe getragen haben. Hinweise zu den beiden Brandstiftern nimmt die Polizei Speyer unter der 06232 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Nach Großbrand in Kaiserslautern
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Kaiserslautern. Nach dem Brand zweier Gebäudekomplexe am Wochenende ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung. Das Polizeipräsidium Westpfalz hat am Montag eine Ermittlungsgruppe bei der Kriminaldirektion Kaiserslautern eingerichtet. "Wir können eine vorsätzliche Brandlegung nicht ausschließen", so Bernhard Christian Erfort. Konkretere Angaben dazu macht der Polizeisprecher beim derzeitigen Stand der Ermittlungen nicht. Die Brandursache steht aktuell nicht fest. "Wir warten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Matthias Böckel from Pixabay

Brand in unbewohntem Einfamilienhaus in Pfeffelbach
War es Brandstiftung ?

Pfeffelbach. In der Nacht von Freitag, 28. August, auf Samstag, 29. August, waren die Feuerwehren Kusel, Pfeffelbach und Reichweiler bei einem Brand in einem unbewohnten Einfamilienhaus für mehrere Stunden im Einsatz. Das betroffene Haus, welches sich in der Straße "Obereck" befindet, konnte nach derzeitiger Einschätzung durch den Feuerwehreinsatz in seiner baulichen Substanz weitestgehend erhalten werden. Die Innenräume sind durch das Feuer jedoch stark beschädigt worden. Der Gesamtschaden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ