Zimmertheater Speyer

Beiträge zum Thema Zimmertheater Speyer

Ausgehen & Genießen
Bühne Symbolbild | Foto: P Stock/stock.adobe.com

Uraufführung in Speyer: Von nackten Menschen und Wahrheiten

Speyer. Die „Junge Bühne“ feiert im Zimmertheater Speyer die Uraufführung „Von nackten Menschen und Wahrheiten“. Am Freitag, 21. März, um 20 Uhr hat das Theaterstück „Von nackten Menschen und Wahrheiten“ Premiere. Der Text stammt aus der Feder des Regisseurs John Tischmeyer, die Musik von Jakob Schwall. Das Ensemble besteht aus Hannah Metz, Karoline Scheidl, Xenia Koehler, Cristina Zegermacher, Tim William Freyberg und Rolf Schüler-Brandenburger. Mit viel Fingerspitzengefühl entsteht ein Stück,...

Ausgehen & Genießen
Monika-Margret Steger ist "Die Frau, die gegen Türen rannte" | Foto: Zimmertheater Speyer

Zurück auf der Bühne: "Die Frau, die gegen Türen rannte"

Speyer. "Die Frau, die gegen Türen rannte", ausgezeichnet mit dem Theaterpreis Eckstein 2024, kehrt zurück auf die Bühne des Zimmertheaters in Speyer: am Sonntag, 2. März, und am Sonntag, 27. April, jeweils um 17 Uhr. Tickets gibt es unter tickets@zimmertheater-speyer.de oder im Spei’rer Buchladen. Speyer. Am Freitag, 8. März, 20 Uhr, kehrt „Die Frau, die gegen Türen rannte“ zurück ins Zimmertheater Speyer. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz zeigt das Monologstück wunderbare...

Ausgehen & Genießen
Bühne, Drama, große Emotionen: Leni Bohrmann kommt ins Zimmertheater nach Speyer | Foto: Theater in der Kurve

Theaterzauber in Speyer: Leni Bohrmann entführt ihr Publikum hinter die Kulissen

Speyer.  Am Freitag, 21. Februar, ist um 20 Uhr Leni Bohrmann vom Theater in der Kurve in Neustadt im Zimmertheater Speyer zu Gast. Mit ihrem Programm „Zugabe! Eine Revue über die Welt des Theaters mit bekannten Melodien“ entführt sie ihre Zuschauer in die Welt hinter der Bühne. Vor acht Jahren hat Selma Rose ihr eigenes, kleines Theater eröffnet: das Theater Gelber Koffer. Nun soll das alte Gebäude in der Turmstraße, in dem sich Selmas Theater befindet, abgerissen werden, um Platz für ein...

Ausgehen & Genießen
Der Frühlings-Spielplan startet beim Zimmertheater Speyer bereits im Februar | Foto: Zimmertheater Speyer/Jeanine Hilarius

Zimmertheater Speyer: Frühlings-Spielplan startet mit einer Premiere

Speyer. Ab Samstag, 8. Februar, beginnen die Veranstaltungen des Frühjahrs-Spielplans im Zimmertheater Speyer. Der neue Spielplan hat viel zu bieten und startet mit einer Premiere: Markus Maier lässt als Liedermacher Bruno Balz in dem Stück „Kann die Liebe Sünde sein?“ sein künstlerisches Wirken Revue passieren und wird dabei von Thomas Denzinger am Klavier begleitet. Am Freitag, 21. März, feiert der Speyerer John Tischmeyer im Rahmen der Jungen Bühne mit der Uraufführung des Stückes „Von...

Ausgehen & Genießen
Im Stück von Timo Effler geht es um die Liebe in all ihren Facetten | Foto: Zimmertheater Speyer

Endlich klappt es mit der Welturaufführung im Speyerer Zimmertheater

Update: Endlich klappt es beim Speyerer Zimmertheater mit der lang herbeigesehnten Uraufführung von "Cohen. In allem ist ein Riss": am Freitag, 22. November, 20 Uhr, als letzte Premiere des Jahres. Die Premiere ist bereits ausverkauft. Weitere Aufführungen sind für 23., 29. und 30. November, 7. und 15. Dezember sowie für 10., 11., 25. und 31. Januar geplant. Karten gibt es per E-Mail an tickets@zimmertheater-speyer.de und im Spei'rer Buchladen. Update: Aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls...

Ausgehen & Genießen
Monika-Margret Steger spielt "Die Frau, die gegen Türen rannte" | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer für den Frankenthaler Theaterpreis nominiert

Speyer | Frankenthal. Mit der Produktion „Die Frau, die gegen Türen rannte“ setzte sich das Zimmertheater Speyer gegen seine Mitbewerber durch und ist nun für den Frankenthaler Theaterpreis nominiert. Das Monologstück thematisiert gleich mehrere wichtige Themen, unter anderem Stigmatisierung, Alkoholismus und häusliche Gewalt. Hierfür schöpft Monika-Margret Steger in der Hauptrolle auf faszinierende Art und Weise ihr volles Potenzial aus. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz 2023,...

Ausgehen & Genießen
Mit "State of the Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst" steht im Zimmertheater die erste Premiere der neuen Spielzeit an | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer: Mit Nick Hornby in die Spielzeit

Speyer. Die erste Premiere der neuen Spielzeit im Zimmertheater Speyer steht ins Haus. Mit „State oft he Union oder keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“ erobert eine Beziehungskrise die Bühne. Autor Nick Hornby beschreibt ein Ehepaar, das sich in Betrügereien, Belanglosigkeiten und dem Alltag verloren hat: Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Doch ihre Ehe, aus der immerhin zwei Kinder hervorgegangen sind, wollen sie nicht kampflos in die Tonne treten – und so treffen sie...

Ausgehen & Genießen
Die Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer präsentiert "Corpus Delicti" in der Heiliggeistkirche | Foto: Zimmertheater Speyer

Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer präsentiert „Corpus Delicti“

Speyer. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr feiert die Bürger*innenbühne des Zimmertheaters Speyer am Freitag, 28. Juni, in Speyer zum zweiten Mal Premiere. Auch dieses Mal nimmt sich Regisseur Timo Effler zusammen mit den 16 Teilnehmenden eines kritischen Themas an. Was passiert, wenn sich ein Gesundheitssystem allein auf das gesundheitliche Wohl des Kollektivs auslegt? In Julia Zehs „Corpus Delicti” geht es genau darum: Wir befinden uns im Gesellschaftssystem des zweiten Teils...

Ausgehen & Genießen
Daniela Michel führt durch das Seelenleben von Ikone Audrey Hepburn, tanzt und singt | Foto: Jürgen Schnurr/gratis

Daniela Michel kehrt als Audrey Hepburn auf die Zimmertheater-Bühne zurück

Speyer. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre kehrt Daniela Michel als Audrey Hepburn am Sonntag, 18. Februar, um 17 Uhr zurück auf die Bühne des Speyerer Zimmertheaters. Sigrid Behrens Stück „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ befasst sich mit dem echten Leben der berühmten Schauspielerin hinter der Hollywood-Fassade, orientiert sich hierfür an den Memoiren des ältesten Sohnes. Seit 2018 ist Michel erfolgreich deutschlandweit in ihrer Paraderolle zu sehen. Unter der Regie von...

Ausgehen & Genießen
Uwe Heene schlüpft in sämtliche Rollen des Komödien-Klassikers | Foto: Zimmertheater Speyer/gratis

Gastspiel beim Zimmertheater
Die Feuerzangenbowle wird zum Feuerzangensolo

Speyer. Bereits 1943/44 entstand der romantische Klassiker "Die Feuerzangenbowle" von und mit Heinz Rühmann, der die Generationen seitdem schwermütig macht, wenn sie an ihre eigene Schulzeit zurückdenken. Aber lässt sich dieser Zeitreise-Effekt noch steigern? Uwe Heene spielt zum 80. Jubiläum des Meisterwerkes am Samstag, 10. Februar, um 20 Uhr im Zimmertheater Keller sein Einmanntheater "Feuerzangensolo" und schlüpft dafür in sämtliche Rollen des schulischen Komödien-Klassikers: Vom...

Ausgehen & Genießen
Daniela Michel gibt die sozial inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin Anna Schablonski, die einem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche kommt: dem Cum-Ex-Skandal | Foto: J. Schurr

WHISP€RBLOW€R
Mit Daniela Michel auf den Spuren des Cum-Ex-Skandals

Speyer. Nach der ausverkauften Vorstellung im Frühjahr, kommt der „WHISP€RBLOW€R“ am Samstag, 2. Dezember, erneut ins Zimmertheater Speyer. Daniela Michel, seit Jahren Teil des Zimmertheater Ensembles und unter anderem bekannt aus „Gut gegen Nordwind“, gibt die sozial inkompatible Einzelgängerin und begabte Finanzbeamtin Anna Schablonski, die einem Steuerbetrug in Milliardenhöhe auf die Schliche kommt: dem Cum-Ex-Skandal. Doch wie erklärt man der Öffentlichkeit einen Betrug, dessen Ausmaß...

Ausgehen & Genießen
Monika-Margret Steger und Markus Maier in der Inszenierung „Gift. Eine Ehegeschichte“ | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer
Drei Erfolgsproduktionen an einem Wochenende

Speyer. Am kommenden Wochenende, 28. bis 30. April, heißt das Zimmertheater Speyer seine Gäste mit drei Erfolgsproduktionen willkommen. Los geht es am Freitag, 28. April, um 20 Uhr mit „Gift. Eine Ehegeschichte“. Monika-Margret Steger und Markus Maier zeigen ausdrucksstark und einfühlsam den Kampf zweier Menschen um Seelenfrieden und Gemeinschaft, nachdem der Verlust ihres Kindes und der Schmerz darüber sie entzweite. Ein Stück, dass zum Nachdenken anregt und zu einer Achterbahn der Gefühle...

Ausgehen & Genießen
Die Theater-AG des Gymnasiums am Kaiserdom ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer | Foto: Zimmertheater Speyer

Junge Bühne
Weitere Vorstellungen der Theater-AG des Gymnasiums Kaiserdom

Update: Wegen des großen Erfolgs können Freunde des Zimmertheaters Speyer in der Heiliggeistkirche weitere Vorstellungen der Theater-AG des Gymnasiums am Kaiserdom erleben. Das Schauspiel "Auerhaus" wird auch am Dienstag, 26., Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. April, jeweils um 20 Uhr zu sehen sein. Speyer. Die Theater-AG des Gymnasiums Kaiserdom ist zu Gast beim Zimmertheater Speyer in der Heiliggeistkirche. Die jungen Theatermacher spielen am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr "Auerhaus", ein...

Ausgehen & Genießen
Unter der Regie von Timo Effler spielen Lisa Wittemer und Markus Maier | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer spielt erneut "Blackbird"
Wer ist Täter, wer Opfer?

Speyer. Das Zimmertheater Speyer zeigt erneut das Kammerspiel "Blackbird". Am Freitag, 29. April, und am Samstag, 30. April, beginnen die Vorstellungen in der Speyerer Heiliggeistkirche um 20 Uhr. Es geht um ein ehemaliges ungleiches Liebespaar, das sich nach 15 Jahren wieder trifft. Zwei Wahrheiten treffen aufeinander und stellen den Zuschauer vor die Frage: Wer ist Täter, wer Opfer?  Unter der Regie von Timo Effler spielen Lisa Wittemer und Markus Maier. Eine Reservierung mit Kontaktformular...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ