Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Wirtschaft & Handel
Der neue Handscanner bei C. Krämer im Einsatz  | Foto:  Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern / A. Sell
3 Bilder

Digitalisierungsprojekt mit der C. Krämer GmbH
Digitale Unterstützung für den Werker

Kaiserslautern/Pirmasens // 12.08.2024 – In einer gemeinsamen Projektbegleitung hat das Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern die C. Krämer GmbH mit Sitz in Pirmasens dabei unterstützt, einen Handscanner in der Produktion einzuführen. Das Ziel war, damit die Aufträge im Fertigungsprozess durch angebrachte QR-Codes besser nachverfolgen zu können und sicherzustellen, dass stets das richtige Werkzeug für den jeweiligen Produktionsschritt verwendet wird. Die Nutzung dieser modernen Technik...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Lokales
Blick über  den Tellerrand: Vortrag zu „Wahlkampf im Wandel“ / Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Blick über den Tellerrand: Vortrag zu „Wahlkampf im Wandel“

Kaiserslautern. Der Wahlkampf ist zentrales Element der Demokratie. Wer regieren will, muss um jede Stimme kämpfen. Neue Technologien wie zielgerichtete Werbung (Microtargeting) oder Künstliche Intelligenz revolutionieren den Wahlkampf, werfen aber ethische Fragen auf. Negativwerbung oder Deep Fakes machen ihn aggressiver und manipulativer. Gleichzeitig bleibt der persönliche Kontakt unverzichtbar. Daniel Stich gibt einen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie sich Wahlkampf verändert und...

Lokales
2 Bilder

Fotowettbewerb zum Unionsjubiläum bis 31. August
Kamera zücken, Bilder bearbeiten und optisch einmal nicht "die Kirche im Dorf lassen"

Kaiserslautern. Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Pfälzer Kirchenunion der Evangelischen Kirche der Pfalz nimmt die Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern die Zukunft der Kirche in den Fokus. Mit einem Fotoprojekt wirbt die Einrichtung dafür, die Kirche – buchstäblich – „im Dorf zu lassen“: Um ins Bewusstsein zu bringen, was Kirche optisch für ein Dorf- oder Stadtbild bedeutet, könnten (Hobby-) Fotografen bis Ende August an einem Wettbewerb mit dem Titel „Zukunft der Kirche |...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ