Zuschuss

Beiträge zum Thema Zuschuss

Lokales
v. l. n. r. Ordnungsamtsleiterin Brunhilde Schlageter, Bürgermeister Tony Löffler, Stefan Freitag vom Ingenieurbüro Nohe & Vogel und Ordnungsamtsmitarbeiter Marlon Klose
Zurück | Foto: M. Terzic

Ubstadt-Weiher investiert in sein Radwegenetz

Ubstadt-Weiher (jar) – Sowohl der Bund als auch das Land Baden-Württemberg haben für den Erhalt und den Ausbau der Radwege Förderprogramme für Kommunen ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, das Radfahren in ländlichen Räumen sicherer und attraktiver zu gestalten und das bestehende lückenhafte Radverkehrsnetz flächendeckend auszubauen. Zwei dieser Förderprogramme, das Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrinfrastruktur“ sowie das Bundesförderprogramm „Stadt & Land“, kommen nun in...

Lokales
Foto: skeeze/Pixabay

Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte
Fit fürs Engagement

Bruchsal. Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) für Frühjahr 2020 wurde veröffentlicht. Die Stadt Bruchsal bietet auch diesmal ehrenamtlich Engagierten einen Zuschuss zu ausgewählten Kursen bei der VHS Bruchsal an. Das Engagementbüro hat in Absprache mit der VHS Bruchsal fünf Fortbildungen ausgewählt, die für Ehrenamtliche mit bis zu 40 Euro bezuschusst werden. Der Zuschuss richtet sich an Ehrenamtliche aus Bruchsaler Vereinen, Organisationen oder Initiativen. ps Weitere Informationen:...

Lokales
Moderne Geschichtsvermittlung im Wertdedialog: So soll der Lernort Kislau künftig aussehen | Foto: Katja Reichert/LZW
2 Bilder

Landesmittel für den Bau des Lernorts Kislau genehmigt
750.000 Euro gegen das Vergessen

Bad Schönborn. Seit seiner Gründung vor siebeneinhalb Jahren verfolgt der Verein Lernort Zivilcourage & Widerstand das Ziel, auf dem Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Kislau einen modernen Lernort zu errichten. Bisher fehlen allerdings noch die Räume für eine solche Einrichtung. In der Kislauer Schlossanlage befindet sich derzeit eine Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Bruchsal und einer Unterbringung im historischen Baubestand außerhalb der Gefängnismauern hat das Land eine Absage...

Ratgeber
Foto: martaposemuckel/Pixabay

Verschiedenste staatliche und steuerliche Hilfen können Familien bei Bedarf erhalten
Staatliche Hilfen für Familien mit Kindern

Recht. Der Staat zahlt für ein neugeborenes Kind mindestens 18 Jahre lang Kindergeld, unter Umständen auch länger. Das Kindergeld ist eine finanzielle Zuwendung, mit der die Eltern monatlich rechnen können. Es gibt aber noch eine ganze Reihe anderer staatlicher und steuerlicher Hilfen, die Eltern bei Bedarf erhalten. ARAG Experten nennen die wichtigsten Fakten rund um Kindergeld, Kinderfreibetrag & Co. Kindergeld können in der Regel die Eltern beantragen. Als Eltern gelten in diesem...

Lokales
Foto v.l.n.re. Corinna Kehrer (Gemeindeverwaltung), Staatsekretärin Katrin Schütz, Bürgermeister Markus Rupp, Pfarrer Stefan Kammerer, Julia Kleffmann (Leiterin Kita), MdL Joachim Kössler, Gabi Huber (ev. Kirchengemeinde). | Foto: ps

Staatsekretärin Katrin Schütz besuchte Gondelsheim und brachte einen "dicken Scheck"
270.000 Euro Fördergelder für den Kindergarten “Am Saalbach”

Gondelsheim. Nette Gäste, die Geschenke dabei haben - wer hätte dagegen etwas einzuwenden? So geschehen am Montagvormittag im Gondelsheimer Rathaus. Mit einem in jeder Hinsicht großen symbolischen Scheck im Gepäck, besuchte heute Staatssekretärin Katrin Schütz aus dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium die kleine Kraichgau-Gemeinde. Das Geld, stolze 270.000 Euro von Bund und Land, kommt dem Ausbau und der Erweiterung des Gondelsheimer Kindergartens “Am Saalbach” zugute. Damit sollen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ