Zweibrücken

Beiträge zum Thema Zweibrücken

Lokales
Corona-Fallzahlen in der Südwestpfalz: Pirmasens und Zweibrücken | Foto: Geralt/Pixabay

Corona: Fallzahlen in Pirmasens und Zweibrücken
Blick in die Südwestpfalz

Corona. Nach aktuellem Stand, 3. November, 11.30 Uhr haben sich in der Südwestpfalz acht weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 75,9 aktuell in der Alarmstufe rot ein. Nach dem Warn- und Aktionsplan sieht das LUA die Stadt Pirmasens (69,6) in Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (55,6) weiterhin in Alarmstufe rot. Aktuell sind 126 Fälle aktiv. Insgesamt wurden bis heute 558 Personen im Zuständigkeitsbereich des...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen in Zweibrücken
Versuchter Einbruch in Kleidergeschäft

Zweibrücken. Wie von einem Zeugen wahrgenommen werden konnte, schlug ein bislang unbekannter Täter am Samstag, 31. Oktober, gegen 3.15 Uhr, mit einem unbekannten Gegenstand die gläserne Eingangstür eines Bekleidungsgeschäfts in der Ritterstraße ein. Nach ersten Feststellungen dürfte der Täter das Geschäft nicht betreten und folglich auch nichts gestohlen haben. Der Sachschaden ander Eingangstür beträgt circa 700 Euro.  Zeugen gesuchtDie Polizeiinspektion Zweibrücken (Telefonnummer 06332 9760...

Lokales
Jetzt hat das Coronavirus Pirmasens die Warnstufe gelb beschert.  Foto: pixabay

Weitere Covid-19-Fälle
Pirmasens jetzt mit Warnstufe gelb

Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand, heute, Dienstag, 27. Oktober, 11 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 52,7 aktuell (Stand 27.10.2020) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (24,9) nun in gelb und Zweibrücken (38,0) in orange. In acht Fällen konnten die Infektionsketten nachvollzogen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: ps

Zeugen gesucht
Einbruch in Gaststätte in Zweibrücken

Zweibrücken. Am  Freitag, 23. Oktober, gegen 2.20 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Gaststätte in der Poststraße. Drei dunkel gekleidete Männer waren in das Gebäude eingedrungen, hatten dort verschiedene Behältnisse aufgebrochen und Bargeld entwendet. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Täterhinweise bitte an die Polizei Zweibrücken. Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfallflucht Zweibrücken

Zweibrücken. In der Zeit vom Samstag, 17. Oktober, 14.30 Uhr, bis Sonntag, 18. Oktober, um 18.15 Uhr, wurde ein am rechten Fahrbahnrand in der Lanzstraße 1, vor dem Anwesen ordnungsgemäß geparkter roter Peugeot 308 von einem bislang unbekannten Fahrzeug offenbar beim Vorbeifahren am linken Außenspiegel beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen gesuchtDie Polizeiinspektion Zweibrücken bittet um Zeugenhinweise in dieser Unfallsache unter der Telefonnummer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Rennen gegen die Polizei in Zweibrücken
Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Zweibrücken. Am Sonntag, 6. September, um 22.45 Uhr,  wurde eine Funkstreifenbesatzung in Zweibrücken, Molitorstraße, auf einen Audi S3 Sportback aufmerksam, der an der Ampelkreuzung Landauer Straße/Saarlandstraße (Standort Landauer Straße in Richtung Innenstadt) einen Vollgasstart nach links in Richtung Molitorstraße vollzog. Bei der sofortigen Nacheile mit Blaulicht musste der Funkstreifenwagen bis auf 120 km/h beschleunigt werden, um halbwegs mit dem offenbar sofort flüchtenden S3 mithalten...

Blaulicht

Größerer Mengen Betäubungsmittel sichergestellt
Kontrollen in Zweibrücken

Zweibrücken. Nachdem, am Sonntag, 6. September, zwischen 20 und 20.30 Uhr, bei einem 20-jährigen E-Scooter-Fahrer, der unter Drogeneinfluss am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen hatte, im Rahmen der Durchsuchung seiner Kleidung mehrere Griptütchen mit insgesamt 22 Gramm Cannabis entdeckt worden waren, durchsuchten die Beamten die Wohnung des jungen Mannes und entdeckten dort weitere 170Gramm Haschisch, das sie sicherstellten. Gegen den 20-Jährigen wurde ein strafrechtliches...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Polizei Finger weg  MonikaP auf Pixabay
2 Bilder

Zeugen gesucht
Zwei Taschendiebstähle in Zweibrücken

Zweibrücken. Einer 69-jährigen Frau, die am gestrigen Montag, 31. August, in einem Geschäft in Zweibrücken in der Fußgängerzone, Hauptstraße, einkaufen war, wurde aus ihrer Umhängetasche, die sie mit geschlossenem Reißverschluss am Körper trug, von einer unbekannten Person zwischen 11.40 und 11.50 Uhr, die Geldbörse mit einem zweistelligen Eurobetrag und verschiedenen persönlichen Dokumenten gestohlen. Zweibrücken. Einer 81-jährigen Frau, die bereits am 29. August in mehreren Geschäften in der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Drogeneinfluss am Steuer
Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Fahrens unter berauschenden Mitteln in Zweibrücken

Zweibrücken. Ein 24-jähriger Pkw-Fahrer wurde dabei betroffen, wie er am gestrigen Montag, 31. August, 20.45 Uhr, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit seinem Pkw in der Kaiserstraße am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Obwohl er einen Drogenvortest ablehnte, musste ihm aufgrund der eindeutigen Anzeichen auf Konsum einer verbotenen Substanz eine Blutprobe entnommen werden. Einen Führerschein besitzt der Mann nicht, sodass neben dem Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Verdachts...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Wochenblatt Archiv

Personenkontrolle in Zweibrücken
Einhandmesser sichergestellt

Zweibrücken. Bei einer Kontrolle eines 28-jährigen Fußgängers in der Max-Planck-Straße, am gestrigen Montag, 17. August, 23.30 Uhr, händigte dieserden Beamten ein Einhandmesser aus, dessen Mitführen nicht erlaubt ist. Es wurde ein Verfahren nach dem Waffengesetz (keine Straftat, sondern Ordnungswidrigkeit) eingeleitet und das Messer sichergestellt. Der Betroffenen muss mit einer Geldbuße rechnen. (Polizeiinspektion Zweibrücken) 

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Michael Hagn auf Pixabay

Zeugen gesucht
Anthrazitfarbenes E-Bike in Zweibrücken gestohlen

Zweibrücken. Ein bislang unbekannter Täter stahl am gestrigen Montag, 17. August, zwischen 14.45 und 16.30 Uhr,  in der Bautzenbachstraße, aus einer verschlossenen,aber nicht abgeschlossenen Garage ein anthrazitfarbenes E-Bike der Marke Kalkhoff mit Gepäckträger und einem Batterieakku, der an der Rückseite der Sattelstange montiert ist. Der Wert des E-Bikes beträgt 700 Euro.   Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Telefon: 06332  9760 beziehungsweise E-Mail-Adresse: pizweibruecken@polizei.rlp.de)...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Boris Mayer auf Pixabay
2 Bilder

Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter
51-Jähriger fährt Schlangenlinien durch Zweibrücken

Zweibrücken. Weil ein Mann am gestrigen Montag, 17. August, 23.57 Uhr, mit seinem E-Scooter in Schlangenlinien die Fruchtmarktstraße befuhr, wurde der 51-Jährige einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann deutlich unter Alkoholeinfluss stand (Atemalkoholwert über 1,2 Promille) und der E-Scooter nicht haftpflichtversichert war. Dem 51-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoßes gegen das...

Blaulicht
Der Audi A4 brannte vollständig aus | Foto: Polizei Pirmasens

Autobrand auf L480 bei Zweibrücken
Audi vollständig ausgebrannt

Zweibrücken. Südwestpfalz gesteuert wurde, während der Fahrt im Motorraum gegen 12 Uhr an zu brennen. Schuld daran war vermutlich ein technischer Defekts. Das Auto kam kurz vor der Autobahnauffahrt zum Stehen. Der Brand, entwickelte sich rasch zu einem Vollbrand. Der Feuerwehr gelang es schnell, das Feuer zu löschen, das vollständige Ausbrennen des Wagens war jedoch nicht zu verhindern. Die zwei Erwachsenen mit zwei Kindern, die im auto saßen, konnten den Wagen unverletzt verlassen. Der...

Blaulicht
Täter und Zeugen gesucht für Verkehrsunfall auf Hotelparkplatz mit vorangegangenem Einruch und Diebstahl | Foto: Polizeiinspektion Zweibrücken

Einbruch, Diebstahl und Unfall in Zweibrücken
Ein Täter für drei Straftaten gesucht

Zweibrücken. Am frühen Donnerstagmorgen, 30. Juli, zwischen 1 und 1.30 Uhr, entdeckte eine Funkstreifenbesatzung der Polizei in Zweibrücken in der Rossengartenstraße während ihres Dienstes einen schwarzen Audi A4 Avant mit laufendem Motor, aber ohne Fahrer, der einen frischen Unfallschaden am Heck aufwies.  Der 49-jährige Besitzer des Audi konnte ausfindig gemacht und schlafend in seinem Hotelzimmer angetroffen und befragt werden. Schnell war klar, dass er Opfer eines Einsteigediebstahls...

Blaulicht

Räuberischer Diebstahl in Zweibrücken
Dieb sprüht Polizisten Pfefferspray ins Gesicht

Zweibrücken. Am Freitag, 24. Juli, kam es gegen 20:29 Uhr in einem Supermarkt im Etzelweg 243 zu einem räuberischen Diebstahl. Die Täter, welche offenbar arbeitsteilig vorgingen, entwendeten zunächst zwei Flaschen Whisky und steckten diese in einen mitgeführten Rucksack. Anschließend verließen die Täter getrennt den Supermarkt ohne die Ware zu bezahlen. Ein Polizeibeamter, welcher sich privat in dem Supermarkt befand, beobachtete die Situation, gab sich als Polizeibeamter zu erkennen und sprach...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Tödlicher Unfall in Zweibrücken
Polizei sucht Zeugen des Unglücks

Zweibrücken. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Freitag, 24. Juli die Kreisstraße 1 im Wattweiler Tal in Fahrtrichtung Zweibrücken-Wattweiler. Im Verlauf einer leichten Linkskurve kam der BMW Z4 gegen 14 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und wurde im Anschluss eine Böschung hinunter geschleudert. Der Pkw wurde durch den Anstoß auseinandergerissen, der Fahrer im Autowrack eingeklemmt. Der herausgerissene Motorblock kam wenige Meter neben dem Unfallwagen zum Liegen,...

Lokales
Foto: Ralf Vester

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Arbeitslosenzahl konstant

Kaiserslautern/Pirmasens. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz war im April und im Mai bedingt durch die Auswirkungen des Coronavirus deutlich angestiegen. Und das, obwohl eine Vielzahl an Unternehmen die Möglichkeit der Kurzarbeit nutzte und auch weiter nutzt, um die Krise zu überbrücken und die Fachkräfte im Unternehmen zu halten. Die nun vorliegenden Zahlen zum Arbeitsmarkt im Juni spiegeln bereits die schrittweisen Lockerungen wider. So konnten in den vergangenen vier Wochen...

Blaulicht
Symbolfoto

Polizei Zweibrücken sucht Zeugen
Einbruch und Diebstahl in Gaststätte

Zweibrücken. Am Montagmorgen, 15. Juni, zwischen 1.30 Uhr und 6 Uhr drangen bislang unbekannte Täter über ein Fenster in eine Gaststätte in der Straße "Tschifflick" ein und entwendeten die Wechselgeldkasse mit einem niedrigen dreistelligen Betrag.Die Polizeiinspektion Zweibrücken nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06332 9760 oder er E-Mail-Adresse: pizweibruecken@polizei.rlp.de entgegen. Polizeiinspektion Zweibrücken

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Erich Westendarp/Pixabay

Notbremsung eines Personenzugs in Zweibrücken
Auto auf Bahngleisen

Zweibrücken. Am Dienstag, 9. Juni, gegen 13:25 Uhr musste eine 57-jährige Frau mit ihrem Auto auf dem Bahnübergang an der Fasanerie anhalten, da die Ampel an der Kreuzung Pirmasenser Straße/Landstraße L471 gerade auf Rot umgeschaltet hatte und es dadurch zu einem Rückstau kam. Kurz darauf schlossen sich die Schranken am Bahnübergang wegen eines herannahenden Personenzugs. Dessen Fahrer erkannte die Gefahr und leitete sofort eine Notbremsung ein, mit der es ihm gelang, den Zug unmittelbar vor...

Blaulicht
Der Stein landete in dem gespannten Netz | Foto: ps

Zeugen in Zweibrücken gesucht
Schweren Stein auf Balkon geworfen

Zweibrücken. Am Sonntag, 7. Juni, zwischen 0 Uhr und 1.30 Uhr warf ein bislang unbekannter Täter einen etwa vier Kilogramm schweren Betonbrocken auf einen Balkon am Erdgeschoss des Anwesens Quebecstraße 7 und beschädigte neben einem Netz, das der Wohnungsinhaber auf dem Balkon aufgespannt hatte, um zu verhindern, dass seine Katze unkontrolliert ins Freie gelangt, auch die Betonbrüstung des Balkons. Der Schaden am Netz und an der Balkonbrüstung beläuft sich auf insgesamt etwa 70 Euro. Der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Coronavirus in Zweibrücken
Stadtfest Zweibrücken abgesagt

Zweibrücken. Das Stadtfest in Zweibrücken, welches ursprünglich Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. Juli geplant war, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Umstände, welche das neuartige Coronavirus mit sich brachte, machen die Durchführung einer Veranstaltung in dieser Größenordnung unmöglich. Doch das Fest soll im kommenden Jahr wieder gefeiert werden: Wir freuen uns auf Euch beim Stadtfest im nächsten Jahr", teilt das Kultur- und Verkehrsamt der  Stadt Zweibrücken auf der Website mit....

Blaulicht

Rettungshubschrauber im Einsatz
Unfall beim Fallschirmspringen

Zweibrücken. Am Samstag, 30. Mai, sprang gegen 11.45 Uhr ein 55 Jahre alter Mann aus Ludwigshafen im Rahmen eines Fallschirmspringerevents am Flughafen Zweibrücken aus eine Höhe von circa 3000 Metern aus einem Flugzeug. Er erreichte nach eigenen Angaben den Auslöser seines Hauptfallschirms nicht und der Rettungsfallschirm öffnete sich automatisch bei etwa 200 Metern Höhe über dem Boden. Hiernach machte der Mann vermutlich einen Flugfehler welcher zu einem Luftabriss führte und ihn aus etwa 100...

Wirtschaft & Handel
Land unterstützt Zweibrücker Unternehmen | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com

Förderung für Innovation in der Krankenhauslogistik
480.000 Euro für Zweibrücker Firma

Zweibrücken. Die Firma blueAlpha GmbH aus Zweibrücken erhält eine Förderung in Höhe von rund 480.000 Euro für die Entwicklung eines neuartigen Materialwirtschaftssystems zur Unterstützung der Logistik in Krankenhäusern. Das hat Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt. Die Corona-Pandemie zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, in die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Unternehmen zu investieren, sagte der Wirtschaftsminister. Nur mit einem steten Fokus auf die Förderung von...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Daniel Kirsch auf Pixabay

Zeugen in Zweibrücken gesucht
Mit Vorschlaghammer Geldautomat bearbeitet

Zweibrücken. Am Donnerstag, 30. April, gegen 9.46 Uhr, wurde durch einen unbekannten Täter, ein Geldautomat der Sparkassen-Geschäftsstelle in der Hofenfelsstraße 274, beschädigt. Die männliche Person betrat den Vorraum der Geschäftsstelle und beschädigte dort, mit einem mitgeführten Vorschlaghammer, gezielt einen Geldautomaten. Anschließend verließ der Täter die Sparkasse fußläufig in Richtung Kirrberger Straße. Die Tat wurde durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet. Aufgrund der bisherigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ