Zweite Liga

Beiträge zum Thema Zweite Liga

Sport
Heimspiel auf dem Betze zwischen dem FCK und Hannover 96 | Foto: Ralf Vester

FCK gegen Hannover 96 - die Polizei zieht Bilanz

Kaiserslautern/FCK. Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Fans am Samstagnachmittag auf dem Betzenberg. Die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 trennten sich 0:0. Insgesamt verfolgten 45.779 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich 2.697 Fans der Gästemannschaft.Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der Fans für einen nahezu reibungslosen Ablauf. Der Elf-Freund-Kreisel musste aufgrund des hohen Fußgängeraufkommens für den Fahrzeugverkehr...

Sport
Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hannover 96 | Foto: Ralf Vester

Wichtige Hinweise der Polizei zum Heimspiel des FCK gegen Hannover 96

Kaiserslautern/FCK. Am Samstag, 15. Februar 2025, findet im Fritz-Walter-Stadion das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hannover 96 statt. Anpfiff ist um 13 Uhr. Die Polizei ist wieder mit von der Partie und hat sich gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern auf die Sportveranstaltung vorbereitet, um einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf für alle Fußballfans zu gewährleisten. Wie bei Veranstaltungen auf dem Betzenberg üblich, weist die Polizei darauf hin, dass es im...

Sport
Der FCK schlägt noch einmal auf dem Transfermarkt zu: Mit Tim Breithaupt wechselt ein klassischer Sechser aus Augsburg an den Betzenberg | Foto: 1. FC Kaiserslautern
2 Bilder

Noch ein Augsburger für den FCK: Erstligaspieler wechselt auf den Betze

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern schlägt auch am Deadline-Day noch einmal zu! Nach Maximilian Bauer kommt jetzt der nächste Augsburger an den Betzenberg. Tim Breithaupt wechsel aus der Bundesliga zu den Roten Teufeln in die zweite Liga. Der Mittelfeldspieler kam in der laufenden Saison nur zweimal für den FC Augsburg zum Einsatz. Der FCK und Augsburg einigten sich auf eine Leihe ohne Kaufoption, der 22-Jährige wird die Lautrer bis zum Saisonende verstärken. Breithaupt spielt im Mittelfeld und ist...

Sport
Ragnar Ache ist immer wieder Teil von Transferspekulationen: Bleibt er oder geht er? | Foto: Jens Vollmer

Last-Minute-Drama um Ache! Wechselt der FCK-Star heute noch oder bleibt er?

FCK. Der Abgang von FCK-Topstürmer Ragnar Ache ist immer wieder Mittelpunkt von Diskussionen. Heute, am 3. Februar, ist Deadlineday der Wintertransferperiode – Sollte Ache also noch im Winter den Verein verlassen, muss der Wechsel heute bis 20 Uhr abgeschlossen werden. Der Deadline-Day ist vorbei: Zwei Abgänge, ein Neuer und ein geplatzter Deal Das aktuelle Gerücht nach mehreren Verbindungen zu Union Berlin ist besonders brisant: Der italienische Fußballjournalist Fabrizio Romano kündigte in...

Sport
Faride Alidou verstärkt die Offensive des 1. FC Kaiserslautern | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Offensivspieler Faride Alidou wechselt von der Eintracht zum FCK

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern darf einen weiteren Winterneuzugang auf dem Betze begrüßen: Faride Alidou wechselt vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt in die Pfalz. Der gebürtige Hamburger Alidou genoss nicht nur nahezu seine gesamte sportliche Ausbildung in der Talentschmiede des Hamburger SV, sondern unterschrieb dort im Sommer 2021 auch seinen ersten Profivertrag. Nur wenig später ging es von der Elbe an den Main zu Eintracht Frankfurt. Für die Hessen kam der Außenbahnspieler in der...

Sport
Kapitän Marlon Ritter kehrte in die Startelf zurück und war einer der besten Spieler des FCK beim 2:1-Erfolg über den SSV Ulm 1846 | Foto: Jens Vollmer

Tomiak ist weg, Ache ist back: FCK schlägt Ulm zum Rückrundenstart

FCK. Eine regelrechte Gala zum Rückrundenauftakt war’s gewiss nicht, vielmehr eine Partie, die klassisch unter die Kategorie „dreckiger Sieg“ fällt. Der 1. FC Kaiserslautern mühte sich am vergangenen Samstag vor 42.367 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion zu einem 2:1-Heimerfolg gegen den SSV Ulm 1846. Damit rücken die Roten Teufel mit jetzt 29 Punkten auf den Platz 5 vor – mit gerade einmal zwei Zählern Rückstand auf den Spitzenreiter Hamburger SV. Abgang von Tomiak macht sich bemerkbarDer SSV...

Sport
Boris Tomiak wechselt mit sofortiger Wirkung zu Hannover 96 | Foto: Jens Vollmer

Boris Tomiak verlässt den FCK und wechselt zu Hannover 96

FCK. Boris Tomiak ist nicht länger ein Roter Teufel: Der Innenverteidiger verlässt den FCK mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem Ligakonkurrenten Hannover 96 an. Der gebürtige Essener blickt auf bewegte Jahre im Trikot des Pfälzer Traditionsvereins zurück: Nachdem Tomiak in seiner ersten Saison auf dem Betze in den packenden Relegationsspielen gegen die SG Dynamo Dresden der Aufstieg in die Zweite Liga gelang, hatte der Abwehrspieler in den folgenden Jahren großen Anteil daran, dass der...

Sport
Die Fans des FCK präsentierten in Berlin die beste Choreografie in der Geschichte des DFB-Pokalendspiels. Beeindruckend auch die stimmgewaltige Unterstützung der Lautrer Anhänger.  | Foto: Thomas Hilmes
9 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Zwischen Abstiegskampf und Pokalfieber im Frühjahr

FCK. Es war ein Frühling der Extreme: Während der 1. FC Kaiserslautern in der Liga mühsam um den Klassenerhalt kämpfte und Niederlagen wie die gegen Elversberg für Ernüchterung sorgten, entwickelte sich parallel dazu ein unvergleichliches Pokal-Abenteuer. Der Kontrast hätte größer kaum sein können: Auf der einen Seite die angespannte Stimmung im Abstiegskampf, auf der anderen Seite der unaufhaltsame Lauf im DFB-Pokal, der schließlich in der Finalteilnahme gipfelte. Mit Siegen gegen Hertha BSC...

Sport
Friedhelm Funkel wieder zurück auf dem Betze | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

FCK Jahresrückblick 2024: Ein schwieriger Start ins Jahr

FCK. Das Jahr 2024 war für den 1. FC Kaiserslautern geprägt von Höhen und Tiefen, sportlichen Dramen, emotionalen Momenten und organisatorischen Weichenstellungen. Der Traditionsverein vom Betzenberg sorgte nicht nur auf dem Platz für Schlagzeilen, sondern auch abseits davon: Von spektakulären Siegen und bittere Niederlagen über Trainerwechsel bis hin zu besonderen Momenten der Fankultur und einer emotionalen Trauer um Vereinslegenden. Das Jahr 2024 begann mit turbulenten Wochen, in denen...

Sport
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag, 16. Dezember 2024, dem neuen Pacht- und Betreibervertrag für das Fritz-Walter-Stadion zugestimmt | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Stadtrat verabschiedet neuen Pachtvertrag für das Fritz-Walter-Stadion

FCK. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag, 16. Dezember 2024, dem neuen Pacht- und Betreibervertrag für das Fritz-Walter-Stadion zugestimmt. Der neue Vertrag zwischen der Fritz-Walter-Stadion GmbH und der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co KGaA tritt nun rückwirkend zum 1. Juli 2024 in Kraft. Kaiserslauterer Stadtrat beschließt ligaabhängiges UmsatzpachtmodellIn den vergangenen rund eineinhalb Jahren wurde der neue Pachtvertrag von Vertreterinnen und Vertretern der FWS GmbH, einer...

Sport
Trotz der Abreibung bei den Lilien gab es warmen Applaus für die Mannschaft des FCK nach dem Spiel | Foto: Patrick Fink/gratis

FCK: Schlappe in Darmstadt rasch abhaken und gegen den Effzeh punkten

FCK. Außer Spesen nichts gewesen – so lässt sich das Spiel des 1. FC Kaiserslautern beim SV Darmstadt 98 zusammenfassen. Nach sieben ungeschlagenen Spielen und drei Siegen in Folge hat es die Roten Teufel mal wieder erwischt. Und das gleich deftig.Die Lilien dominierten den FCK nach Belieben und gewannen auch in der Höhe verdient mit 5:1. Die Hausherren legten dabei genau die Tugenden an den Tag, die das Team von Trainer Markus Anfang in den vorangegangenen sieben Partien auszeichnete. Bereits...

Sport
Wählerinnen und Wähler haben ab sofort bis zum 31. Dezember 2024 Zeit, ihre Stimme für den FCK abzugeben | Foto: Jens Vollmer

FCK als "Mannschaft des Jahres" nominiert

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern wurde bei der Landessportlerwahl 2024 des Landessportbundes Rheinland-Pfalz als „Mannschaft des Jahres“ nominiert. Wählerinnen und Wähler haben ab sofort bis zum 31. Dezember 2024 Zeit, ihre Stimme für den FCK abzugeben. In die Auswahl hat es die Mannschaft vor allem aufgrund der abgelaufenen Pokalsaison geschafft, in der der FCK als erster Zweitligist seit 2011 im Finale des DFB-Pokals stand. Das Spiel ging letztlich gegen den Deutschen Meister und...

Sport
Die Mannschaft hatte auf Schalke nach dem 3:0-Sieg allerhand zu Feiern mit den zahlreich mitgereisten Fans | Foto: Frieder Mathis/gratis
2 Bilder

FCK plötzlich in der Spitzengruppe – heißes Derby gegen KSC vor der Brust

FCK. Die Erfolgsserie hält an. Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt im Stile einer Spitzenmannschaft klar und verdient mit 3:0 beim FC Schalke 04 und bleibt damit auch im sechsten Spiel in Folge ohne Niederlage. Die Roten Teufel machen dadurch einen Riesensatz von Platz 9 auf 2 in der Tabelle und können nach den Sonntagsspielen maximal noch auf Rang 4 abrutschen. Kein Team holte in den letzten sechs Partien mehr Punkte als der FCK. 14 von 18 möglichen Zählern sackten die Pfälzer seit Mitte Oktober...

Sport
Ragnar Ache fehlt dem 1. FC Kaiserslautern voraussichtlich in den restlichen drei Spielen der Vorrunde | Foto: Jens Vollmer

FCK-Stürmer Ragnar Ache fällt bis Jahresende aus

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern wird voraussichtlich bis Ende des Jahres nicht auf die Dienste von Ragnar Ache setzen können: Der Stürmer zog sich im Ligaspiel beim FC Schalke 04 eine Verletzung in der Wade zu. Beim 3:0-Auswärtssieg der Roten Teufel, in dem Ragnar Ache das 1:0 für den FCK erzielte, kam es kurz vor der Halbzeitpause zur Verletzung des Stürmers: Ache ging auf Höhe der Mittellinie ohne Fremdeinwirkung zu Boden und musste nach einer kurzen Behandlung den Platz verlassen. Die...

Sport
Jan Elvedi bleibt beim FCK und unterzeichnet eine Vertragsverlängerung | Foto: FCK

Stammspieler verlängert beim FCK

Der 1. FC Kaiserslautern und Innenverteidiger Jan Elvedi arbeiten auch zukünftig zusammen. Der 28-Jährige hat seinen laufenden Vertrag bei den Roten Teufel vorzeitig verlängert. Seit seinem Wechsel im Sommer 2023 ist der Schweizer Stammspieler in der Defensive der Roten Teufel und lief bisher in 45 Zweitligapartien und allen acht DFB-Pokalspielen für den FCK auf. Seit Sommer 2023 stand er also in 53 von 55 Pflichtspielen des 1. FC Kaiserslautern auf dem Rasen und ist damit in diesem Zeitraum...

Sport
Der dritte Abgang nach Lex-Tyger Lobinger und Terrence Boyd: Andreas Luthe soll den FCK voraussichtlich in der Winterpause verlassen | Foto: Katharina Schmitt

Abgang beim FCK: Andreas Luthe wechselt zurück zu seinem Jugendklub

FCK. Nach fünf Neuzugängen und nur zwei Abgängen ist der Kader des FCK mit 36 Spielern vergleichsweise groß. Auch wenn der Konkurrenzkampf damit verstärkt wird, ist es wahrscheinlich, dass einzelne Spieler den Verein noch verlassen sollen. Wie der FCK auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gegen den FC Sankt Pauli am Samstag, 20. Januar, verkündete, wird Andreas Luthe den Verein voraussichtlich in der Winterpause noch verlassen. Luthe wolle den Verein von sich aus verlassen, so Dimitrios...

Sport
Heimspiel auf dem Betzenberg: Vor dem Spiel des FCK gegen Schalke 04 ist die Stimmung angespannt | Foto: Jens Vollmer

Heimspiel gegen Schalke 04: Abstiegskampf auf dem Betzenberg

FCK. Freitagabend, Flutlicht, ausverkauftes Fritz-Walter-Stadion, Schalke 04 zu Gast, ein voller Gästeblock mit fast 5.000 Zuschauern - das klingt nach bestem Zweitligafußball, doch die Realität sieht anders aus. Der 1. FCK verlor am vergangenen Wochenende das siebte Ligaspiel in Folge und Falschmeldungen über die Entlassung des erst im Dezember eingestellten Cheftrainers Dimitrios Grammozis zogen weite Kreise und ließen den Betzenberg wieder brodeln. Doch auch die Schalker tun sich in ihrer...

Sport
Die drei Neuzugänge des FCK: Chance Simakala, Frank Ronstadt und Dickson Abiama | Foto: 1. FC Kaiserslautern
4 Bilder

FCK verstärkt sich zu Beginn der Wintertransfers gleich dreifach

FCK. Kaum ist das Wintertransfenster geöffnet, vermeldet der FCK am 2. Januar bereits dreifach Vollzug. Zwei weitere Verstärkungen in der Offensive und eine in der Defensive sollen die Roten Teufel wieder in die Erfolgsspur hieven. Mit Filip Stojilkovic wurde bereits die erste Personalie noch vor Weihnachten bekannt. Bei Publikums Terence Boyd hingegen verdichten sich die Gerüchte, dass er vorzeitig den Betzenberg verlassen soll, nachdem drei Offensivkräfte eingekauft wurden. Auch wenn andere...

Sport
Afeez Aremu fehlt dem FCK bis in die Rückrunde: Der Neuzugang kam bisher erst auf zwei Kurzeinsätze für die Roten Teufel | Foto: 1. FC Kaiserslautern

Sperre bekanntgegeben: Aremu fehlt dem FCK auch nach der Winterpause

FCK. Kurzer Arbeitstag im erst zweiten Einsatz für Neuzugang Afeez Aremu: Der Sechser erhielt für ein Foul im vergangenen Heimspiel gegen Hertha BSC die rote Karte. Das DFB-Sportgericht sperrte den defensiven Mittelfeldspieler jetzt für drei Ligaspiele. Nach der Halbzeit wechselte Dimitrios Grammozis Afeez Aremu für den angeschlagenen Almamy Touré ein. Für Aremu waren es nach dem Kaderplatz im Pokal gegen Nürnberg die ersten Spielminuten nach seiner Verletzung. Doch der Einsatz ging nur rund...

Sport
FCK gegen Hertha BSC: Am Samstag spielen die Roten Teufel Zuhause gegen die Berliner | Foto: Katharina Schmitt

FCK gegen Hertha: Grammozis will bessere Ausgangslage für die Rückrunde

FCK. Seit zehn Jahren heißt es am 16. Spieltag der laufenden Zweitligasaison 2023/24 erstmals wieder Rote Teufel gegen Alte Dame: Am Samstag, 9. Dezember, 13 Uhr, trifft der FCK Zuhause auf die Hertha. Nach dem vollen Haus am Dienstag sind für das morgige Heimspiel aktuell 44.593 Tickets verkauft, davon 4.063 nach Berlin. Der Einsatz von Ragnar Ache ist noch offen. Cheftrainer Dimitrios Grammozis ist seit Sonntag, 3. Dezember, im Amt, das erste Spiel gewann er am Dienstag auf dem Betzenberg im...

Sport
Neuzugang für den FCK: Der 24-Jährige Angreifer vom SC Paderborn wechselt auf den Betze | Foto: Katharina Schmitt

Kaiserslautern: Offensiv-Neuzugang vom SC Paderborn

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat einen weiteren Neuzugang verpflichtet: Richmond Tachie verstärkt ab sofort die Roten Teufel. Der 24-jährige Angreifer wechselt vom Zweitligakonkurrenten SC Paderborn zum FCK. Der gebürtige Berliner begann in den Nachwuchsmannschaften von Tennis Borussia Berlin mit dem Fußballspielen, ehe er ins Nachwuchsleistungszentrum des Bundesligisten VfL Wolfsburg wechselte. Dort durchlief er alle Mannschaften bis hin zur U23. Weitere Stationen in seiner Laufbahn waren...

Sport
Hendrick Zuck bleibt ein Roter Teufel | Foto: Ralf Vester

Hendrick Zuck bleibt beim FCK

Hendrick Zuck wird auch in Zukunft am Betzenberg auflaufen. Der 1. FC Kaiserslautern und der 32-Jährige haben sich auf eine Verlängerung des bestehenden Vertrages verständigt. Nachdem er bereits von 2010 bis 2013 für den FCK aufgelaufen war, kehrte Hendrick Zuck im Sommer 2018 an den Betzenberg zurück und feierte im vergangenen Sommer mit dem FCK die Rückkehr in die Zweite Liga. FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen: „Wir freuen uns, weiterhin mit Zucki beim FCK zusammen zu arbeiten. Ein Spieler...

Lokales
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der Stadt vorläufig die Einräumung eines Sonderzuschussbudgets verweigert, mit dem man die Zahlungen der Stadt an die Fritz-Walter-Stadiongesellschaft außerhalb des Deckels der freiwilligen Leistungen hätte abwickeln können | Foto: Ralf Vester

Nächste Hiobsbotschaft aus Trier
ADD verwehrt Sonderzuschussbudget zur Stadionpacht des FCK

Kaiserslautern/FCK. Kurz vor Beginn der Stadtratssitzung am Montag traf mit einem Brief aus Trier die nächste Hiobsbotschaft für den städtischen Haushalt ein. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der Stadt vorläufig die Einräumung eines Sonderzuschussbudgets verweigert, mit dem man die Zahlungen der Stadt an die Fritz-Walter-Stadiongesellschaft außerhalb des Deckels der freiwilligen Leistungen hätte abwickeln können. Wie bereits in den Vorjahren hatte die Stadt ein solches...

Sport
Der 1. FC Kaiserslautern und René Klingenburg haben den bestehenden Vertrag in beidseitigem Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aufgelöst | Foto: Ralf Vester

FCK und René Klingenburg einigen sich auf Vertragsauflösung

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern und René Klingenburg haben den bestehenden Vertrag in beidseitigem Einvernehmen und mit sofortiger Wirkung aufgelöst. "Wir wünschen 'Klinge'“ und seiner Familie alles erdenklich Gute für die Zukunft und bedanken uns für seinen Einsatz beim FCK", heißt es in einer Pressemitteilung des FCK. René Klingenburg wird im Rahmen des heutigen Heimspiels gegen den SV Sandhausen im Fritz-Walter-Stadion offiziell verabschiedet. red/rave

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ