Thaleischweiler-Wallhalben - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: CDC/Pexels

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 4. Juni

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 4. Juni, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 4. Juni, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 4,2 Stadt Pirmasens: 22,4 Stadt Zweibrücken: 73,1 Die Inzidenzwerte des LUA berücksichtigen nun gemäß der 22. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (COBeLVO) die Stand 30....

Einsatzkräfte der Feuerwehr beim Löschen der Heuballen | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Unbekannte zünden Heuballen an
Feuer konnte schnell gelöscht werden

Höheischweiler. Am Freitagabend, 23. April, gegen 22:30 Uhr wurde auf einem Feld zwischen dem Gewerbegebiet Höhfröschen und Höheischweiler ein größeres Feuer gemeldet. Die verständigten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Ein Ausbreiten des Feuers wurde so weitestgehend verhindert. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass offenbar vorsätzlich Heuballen angezündet wurden, die auf dem Feld lagen. Somit muss von einer Brandstiftung ausgegangen werden. Die Polizei bittet um...

Foto: ps

Tageswohnungseinbruch in Weselberg
Gesamtschaden wurde auf 2.500 Euro geschätzt

Weselberg. Unbekannte Täter versuchten am Freitag, 5. März, zwischen 17.15 und 20.05 Uhr, zunächst die rückwärtige Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Weiherstraße aufzuhebeln. Als dies misslang, wurde das danebenliegende Fenster aufgehebelt. Alle Räume wurden durchsucht. Offenbar hatten es die Einbrecher nur auf Schmuck und Bargeld (sogar Kleingeld!) abgesehen. Nach derzeitigem Stand wurden 260 Euro in bar, mehrere Ausweise und Karten, etwas Schmuck und 15 Männer-T-Shirts entwendet....

Von tiefstehender Sonne geblendet
Fahrer kam von der Fahrbahn ab

Thaleischweiler-Fröschen. Am Donnerstagnachmittag, 11. Februar, war ein Fahrzeugführer auf er L477 von Thaleischweiler-Fröschen in Richtung Rieschweiler-Mühlbach unterwegs. Durch die tiefstehende Sonne wurde der Fahrer dermaßen geblendet, dass er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn kam und gegen zwei Verkehrsschilder stieß. Der Pkw und die beiden Schilder wurden durch den Unfall beschädigt. Polizeidirektion Pirmasens

Symbolbild | Foto: pixabay

Lebensmittelmarkt wird Ziel von Einbrechern
Jedoch ohne Erfolg

Rieschweiler-Mühlbach. Am Freitag, 12. Februar, zeigte der Filialleiter eines Lebensmittelmarktes in Rieschweiler bei der Polizei an, dass offensichtlich jemand versucht hatte in den Markt einzubrechen. An dem Gebäude konnte festgestellt werden, dass jemand mehrfach versucht hatte ein Fenster aufzuhebeln. Da diese Versuche allerdings alle fehlschlugen, konnte der Täter auch nicht in den Markt eindringen. Die Polizei sucht Zeugen, die mögliche Täterhinweise geben könnten. Polizeidirektion...

Foto: pol

Versuchter Wohnungseinbruch in Rieschweiler
Fenster eingeschlagen

Rieschweiler. Unbekannte Täter schlugen auf der Rückseite eines Einfamilienhauses in der Bergstraße ein Fenster ein, nachdem es misslang, die Terrassentür aufzuhebeln. Durch das geöffnete Fenster gelangten die Täter in die Wohnung. Geöffnete Türen, Schränke und Schubladen belegen, dass die Täter wohl alle Räume aufgesucht, nach derzeitigem Stand aber nichts entwendet haben. Die Reparaturkosten werden auf rund 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch Beobachtungen...

Geparkter PKW beschädigt
Als Tatfahrzeug wird ein weißer Transporter vermutet

Höheischweiler. Am vergangenen Mittwochvormittag, 20. Januar, stellte ein Fahrzeugführer seinen Pkw im Bereich der Hauptstraße in Höheischweiler am Fahrbahnrand ab. Als er am Folgetag wieder an sein Fahrzeug kam, bemerkte er einen Schaden im Frontbereich seines PKW. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen kommt ein weißer Transporter als Tatfahrzeug in Betracht. Die Polizei in Waldfischbach-Burgalben bittet unter Telefon 06333 9270 um Hinweise zum Unfallgeschehen und zu dem weißen Transporter. Die...

Foto: pol

Unfallflucht in Rieschweiler-Mühlbach
Holzzaun und Schild beschädigt

Rieschweiler-Mühlbach. Am frühen Freitagmorgen, 15. Januar, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in Höhmühlbach aus der Holstraße auf die Pirmasenser Straße ein. Aufgrund der winterglatten Straßenverhältnisse und vermutlich zu hoher Geschwindigkeit verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Holzzaun und ein Bushaltestellenschild. Beides wurde beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Die...

Fahrzeugdiebstahl in Biedershausen | Foto: ps

Autodiebstahl in Biedershausen
Firmenwagen geklaut

Biedershausen. In den vergangenen zwei Wochen ist vom Gelände des Betreibers des Erdbeerlandes in Biedershausen ein Firmenfahrzeug entwendet worden. Das teilte die Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben am 28. Dezember mit. Da die Fahrzeuge über Winter kaum genutzt werden, war das Fehlen des Wagens nicht direkt aufgefallen. Täterhinweise gibt es bislang keine. Das gestohlene Fahrzeug konnte aber in der Zwischenzeit im angrenzenden Saarland aufgefunden werden. (Polizeiinspektion...

Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt: Es sind gefälschte Schreiben unterwegs, in denen es um angebliche Termine für eine Impfung gegen das Coronavirus geht. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Das LKA warnt
Gefälschte Schreiben zur Corona-Impfung unterwegs

Rhein-Pfalz-Kreis/Speyer. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Schreiben, in denen den Empfängern ihr angeblicher Termin für die Impfung gegen das Corona-Virus mitgeteilt wird. Festgestellt wurden die täuschend echt aussehenden Schreiben zuletzt im Rhein-Pfalz-Kreis. Die Stadt Speyer schließt nicht aus, dass auch Speyerer Bürger solche Schreiben, die anscheinend von Impfgegnern in die Welt gesetzt wurden, erhalten haben könnten. Als Absender ist das Gesundheitsamt des...

Zugbegleiterin angespuckt
Hinweise nimmt Bundespolizei entgegen

Thaleischweiler-Fröschen. Ein bislang unbekannter Täter spuckte einer Zugbegleiterin ins Gesicht und deren Haare, nachdem diese ihn bat, seine Fahrkarte vorzuzeigen. Die Person stieg am Freitagnachmittag, 11. Dezember, am Bahnhof Pirmasens-Nord (Regionalbahn in Richtung Saarbrücken) ohne Mund-Nasenschutz ein und rauchte auf der Toilette. Anschließend verließ die Person den Zug. Der Täter wird wie folgt beschreiben: ca. 18 Jahre, ca. 1,90m groß, trug eine graue Jogginghose sowie rote Steppjacke...

Foto: pixabay

Polizei sucht Zeugen bei Höheischweiler
Unfallflucht auf der B 10

Höheischweiler. Am Mittwoch, 3. Dezember, gegen 8.30 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer einen auf der Bundesstraße B 10 liegenden Leitpfosten. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein unbekannter Verkehrsteilnehmer, wohl zeitnah zu den eingegangenen Meldungen, auf der Auffahrt zur B 10 von Petersberg kommend nach links von der Fahrbahn abkam und dabei den Leitpfosten abgerissen hat. Dabei wurde der Leitpfosten auf die linke Fahrspur der B 10 unter der Brücke der L 474 geschleudert. Der...

Symbolbild | Foto: Polizei

Zeugen gesucht
Wohnungseinbruch in Einfamilienhaus in Höheischweiler

Höheischweiler. Am Samstag, 28. November, zwischen 17 Uhr und 21.15 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Frühgarten" ein. Vermutlich gelangten die Täter über einen rückseitig verlaufenden Schotterweg auf das Grundstück. Dort wurde ein Fenster aufgehebelt. Im Hausinnern wurde eine verschlossene Tür aufgebrochen. Die Wohnung wurde durchwühlt. Nach derzeitigem Stand wurde eine Handtasche, ein Ring und ein Handy entwendet. Deshalb wäre es möglich, dass die Täter...

Symbolbild | Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Beschädigtes Fahrzeug in Thaleischweiler-Fröschen

Thaleischweiler-Fröschen. Am Donnerstag, 26. November, wurde zur Schulzeit auf dem oberen Parkplatz der Integrierten Gesamtschule Thaleischweiler-Fröschen ein dort geparkter Pkw durch mehrere Fußtritte beschädigt, weiterhin wurde die Antenne des Fahrzeugs entwendet. Hierdurch entstand ein Schaden in Höhe von etwa 600 Euro. Hinweise von Zeugen werden von der Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben unter der Telefonnummer: 06333 9270 entgegengenommen. (Polizeidirektion Pirmasens)

Symbolfoto | Foto: s_30/Pixabay

Polizeipräsidium Westpfalz
Anleger um mehr als 210.000 Euro betrogen

Landkreis Südwestpfalz. Insgesamt mehr als 210.000 Euro haben drei private Anleger an Betrüger verloren. Die Geschädigten aus dem Landkreis Südwestpfalz sind auf gefälschte Internetseiten hereingefallen. Auf der Suche nach Investmentmöglichkeiten wurden die Anleger auf ein vermeintlich lukratives Angebot aufmerksam. Geködert über Internetanzeigen in Sozialen Medien boten vermeintliche Investment-Manger auf gefälschten Internetseiten Renditen von monatlich bis zu 30 Prozent an. Die Seiten waren...

Foto: pol

Versuchter Einbruch im Gewerbepark Höhfröschen
Erfolgloser Versuch

Höhfröschen. Im Zeitraum zwischen Mittwoch, 7. Oktober, 0 Uhr, und Donnerstag, 8. Oktober, 6 Uhr, versuchten unbekannte Täter, im Gewerbepark in die Lagerhalle einer Firma einzubrechen. Hierzu wurden die Rolltore mit einem Hebelwerkzeug angegangen. Ein Öffnen gelang den Tätern aufgrund der vorhandenen Sicherungen nicht. Der Sachschden blieb mit geschätzten 100 Euro relativ gering. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruchsversuch Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise...

Symbolfoto | Foto: Polizei
2 Bilder

Alkoholkontrolle in Thaleischweiler-Fröschen
Trunkenheitsfahrt mit 3,12 Promille

Thaleischweiler-Fröschen. Am frühen Samstagabend wurde durch Beamten der Polizei Waldfischbach-Burgalben eine 48-jährige Fahrzeugführerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnte deutlicher Atemalkoholgeruch bei der Dame aus dem Landkreis wahrgenommen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,12 Promille, sodass die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet wurde. Der Führerschein wurde einbehalten....

Foto: pol

Schwerer Unfall in Thaleischweiler-Fröschen
75-Jähriger schwer verletzt

Thaleischweiler-Fröschen. Am Mittwochmorgen, 9. September, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Talstraße in Thaleischweiler-Fröschen. Ein 75-jähriger Mann aus dem Landkreis Südwestpfalz wurde durch die tiefstehende Sonne geblendet und kam hierdurch nach links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er zunächst mit einer Mauer und dann mit einem Stromverteilerkasten. In der Folge blieb der Pkw auf der rechten Fahrzeugseite zum Liegen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug...

Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Das Flugzeug erlitt großen Schaden, dem Pilot ging es gut | Foto: Polizei

Flugzeugabsturz bei Rieschweiler-Mühlbach
Oldtimer verunglückt

Rieschweiler-Mühlbach. Am Donnerstag, 13. August, startete der 66-jährige Besitzer eines einsitzigen Doppeldecker-Oldtimer-Flugzeuges, (Typ Brings Stearman 1940),  gegen 18 Uhr vom Flugplatz Pottschütthöhe zu einem kurzen Rundflug. Bei der anschließenden Landung um 18.30 Uhr hatte das Flugzeug bereits aufgesetzt und war bereits etwa 250 Meter auf der Landebahn gerollt, als eine plötzlich auftretende Windboe das Flugzeug erfasste. Da das Flugzeug nach rechts auszubrechen drohte, versuchte der...

Graffiti auf Stromverteilerhäuschen | Foto: Polizeiinspektion Waldfischbach-Burgalben
4 Bilder

Verteilerkästen beschädigt in Thaleischweiler-Wallhalben
Unschöne Graffiti

Thaleischweiler-Fröschen. In den vergangenen beiden Wochen ist es in der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti an Verteilerkästen gekommen. Insgesamt wurden nach derzeitigen Kenntnisstand drei Verteilerkästen mit Graffiti beschmiert. Zwei in Thaleischweiler und einer am Viadukt neben der B270 an der Abfahrt Petersberg. Zeugen gesuchtDie Polizei sucht hier Zeugen, die etwas beobachtet haben. Diese mögen sich bitte bei der Polizei in...

Ein abenteuerlich beladener Kleintransporter | Foto: Altschuck
14 Bilder

Autobahnpolizei Kaiserslautern
Große Kontrolle an Raststätte Waldmohr

Von Tim Altschuck Kaiserslautern/Waldmohr. Sommerferien bedeuten auf Autobahnen vor allem eines: Jede Menge Verkehr. Und zwar nicht nur durch Autos oder Lastwägen. Immer mehr Wohnwägen und Wohnmobile sind unterwegs. An diesem Wochenende begannen nicht nur im Nachbarbundesland Baden-Württemberg die Sommerferien, sondern auch im Nachbarland Frankreich. Die Autobahn A6 ist dabei nicht nur für Deutsche eine wichtige Transitstrecke zu Ferienzielen in Frankreich und Spanien. Deshalb fand am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ