Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Manuela Baker-Kriebel (Tierschutzpartei)

Manuela Baker-Kriebel (Tierschutzpartei) | Foto: Ben van Skyhawk/gratis
  • Manuela Baker-Kriebel (Tierschutzpartei)
  • Foto: Ben van Skyhawk/gratis
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Manuela Baker-Kriebel von der Partei MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ. Manuela Baker-Kriebel ist 64 Jahre alt und verheiratet. Sie war Gymnasiallehrerin mit den Fächern Politik, Englisch und Deutsch und über 20 Jahre lang die Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Mannheim. Seit Mai 2023 ist sie in der nach-beruflichen Phase. "Ich bin seit fünf Jahren in der PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei) aktiv und seit Juni 2024 Mitglied des Bezirkstags Pfalz. Ich setze mich besonders für den Tierschutz, den Erhalt des Pfälzer Walds, die Demokratie und die Wertschätzung des Ehrenamts ein. Ich engagiere mich in der Tierschutzpartei, weil sie die Themen Tierschutz, Umweltschutz und Empathie in den Vordergrund stellt. Ich trete ein für das Recht aller Lebewesen auf ein würdiges Leben", sagt sie über sich selbst.

Fragen an die Bundestagskandidaten
  • Nennen Sie die drei wichtigsten Ihrer bundespolitischen Ziele. Was sind Ihre Hauptanliegen, wenn es um die Bundespolitik geht?
  • Wie stehen Sie zu Europa (Europäische Union)?
  • Was würden Sie ganz konkret für die Südpfalz tun, wenn Sie in den neuen Bundestag gewählt werden?
  • Beschreiben Sie Ihre Motivation: Warum sind Sie Politiker*in?

Nennen Sie die drei wichtigsten Ihrer bundespolitischen Ziele. Was sind Ihre Hauptanliegen, wenn es um die Bundespolitik geht?
Meine wichtigsten bundespolitischen Ziele sind der Tierschutz nach dem Grundgesetz Artikel 20 a (Der Staat schützt auch in Verantwortung für die zukünftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere), das heißt eine sofortige Beendigung der agrarindustriellen Tierhaltung und eine gelungene Transformation der Gesellschaft im Zuge des Klimawandels. Außerdem setze ich mich für Menschenrechte in einer demokratischen Gesellschaft ein. Wir müssen uns als Gesellschaft im Zeitalter des Klimawandels verändern, damit der notwendige Umbau der Wirtschaft, der Forschung und der Landwirtschaft gelingt, so dass das Klima, die Umwelt und die Tiere geschützt werden, wie im Grundgesetz Artikel 20 a als Grundrecht formuliert.
Das heißt konkret den Umbau der Landwirtschaft in eine ökologisch - nachhaltige, pflanzlich orientierte Landwirtschaft ohne Gifte, ohne Massentierhaltung und ohne Tierleid und eine Änderung, um die entsprechenden gesetzlichen Rahmenbedingungen, Hilfen und Förderprogramme sowie Bildungsinitiativen zu schaffen. Auch die Rechte der Konsumenten sollen gestärkt werden, damit diese direkt auf diesen Transformationsprozess einwirken können und besser geschützt werden. Eines meiner Hauptanliegen ist das vorhandene und leider alltägliche Tierleid sofort zu beenden durch die Abschaffung und Bestrafung von Tierquälerei, durch die Abschaffung der Massentierhaltung, der qualvollen Tiertransporte, das Verbot von Qualzüchtungen, das Verbot der Jagd auf Wildtiere sowie das Verbot von Tierexperimenten in Forschung, Industrie und Landwirtschaft. Ich trete ein für eine Produktion ohne die Ausbeutung von Menschen und Tieren und ohne eine Verschmutzung und Ausbeutung der Natur.
Wie stehen Sie zu Europa (Europäische Union)?
Die EU hat viele Vorteile, z.B. den Zugang zum Binnenmarkt, mehr Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten, höhere Sozial- , Umwelt- und Verbraucherschutzstandards. Es gibt einen Kommissar für Gesundheit und Tierschutz, der nicht im Interesse der Lebensmittelindustrie mit Massenhaltungsbetrieben für Tiere in ganz Europa handelt. Die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ - Tierschutzpartei ist im EU Parlament vertreten und Teil der Allianz für Tierrechte. Die EU leidet aber auch unter einem Demokratiedefizit, ist zu bürokratisch und außerdem blockiert das Einstimmigkeitsprinzip bzw. das Vetorecht wichtige Entscheidungen in der EU. Ich wäre daher für ein qualifiziertes Mehrheitsrecht in allen EU Gremien.
Was würden Sie ganz konkret für die Südpfalz tun, wenn Sie in den neuen Bundestag gewählt werden?
Ich werde die Ideen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger aus der Südpfalz in den Bundestag bringen und umgekehrt alle Fördermöglichkeiten zur Weiterentwicklung der Region von der Bundesebene in den Wahlkreis bringen. Ich möchte erreichen, dass der Wahlkreis Südpfalz auf die Klimaänderungen bestens vorbereitet ist und wir für Mensch und Tier optimale Lebensbedingungen schaffen. Dazu gehören z.B. die Sicherung des Weinbaus als eine wirtschaftliche Grundlage der Region, der Umbau der Landwirtschaft ohne Massentierhaltung, die Schaffung von Trinkwasserreserven für Mensch und Tier, die Entsiegelung von Böden und die Begrünung von Städten, der Ausbau der ÖPNV und der erneuerbaren Energien, die Förderung der Wirtschaft und die Gewinnung von mehr Fachkräften für die Region. Dazu gehören eine gerechte und soziale Gesellschaft des Zusammenhalts und der Bildungsgerechtigkeit in der Region, sowie eine Förderungen der Universitäten und Hochschulen sowie innovativer Start Ups mit guten Ideen für mehr Klimaschutz etc. Den Pfälzer Wald würde ich konsequent zum Naturschutzgebiet ohne Jagd und Abholzung aufbauen und auf keinen Fall als Endlager für Atommüll missbrauchen lassen!
Beschreiben Sie Ihre Motivation: Warum sind Sie Politiker*in?
Mich motivieren starke ethische Gründe, vor allem wenn es um die Forderung geht, das Töten und Quälen von Tieren sofort abzuschaffen. Auch wünsche ich mir eine gute Zukunft und ein Leben in Würde für alle Generationen und eben auch für die Tiere.
Als Politikerin habe ich Teil an politischen Entscheidungsprozessen und kann an der Gesetzgebung direkt mitwirken. Ich wünsche mir mehr Teilhabe und mehr Basisdemokratie sowie eine Stärkung der Zivilgesellschaft und des Ehrenamts. Auch dafür stehe ich ein!

Alle Porträts zur Bundestagswahl auf einen Blick

Im Portrait: Das sind die Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 210 "Südpfalz"
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ